Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Seite 14 von 168«««10111213141516171819»»»Teilen! Ungewöhnliche AllianzTransparenz bei Gesetzen23. Apr. 2018 – Chemische Industrie und Transparency International wollen Lobbyregister einführen. Bei Gesetzen soll die Mitwirkung aller Interessenvertreter offengelegt werden. Bürger sollen so Vertrauen zurückgewinnen. Eine ungewöhnliche Allianz will... Mehr »Teilen! Viel Fantasie beim TäuschenUnternehmen und Werbung23. Apr. 2018 – Auch irreführende Angaben sind nicht automatische verboten. Die Wettbewerbszentrale registriert jährlich Tausende Beschwerden. Bei der Auswahl zwischen verschiedenen Hautcremes hat der Laie die Qual der Wahl. Da kommt ein Hinweis auf... Mehr »Teilen! H&Ms neue KleiderZweifel an Lohnerhöhungen für Zulieferarbeiter.13. Apr. 2018 – Aus Sicht des Textilkonzerns H&M ist alles auf einem guten Weg. Die Firma geht beispielsweise schonender mit der Umwelt um. Einige Kleidung wird aus Plastikabfall gefertigt, den man an Meeresstränden aufsammelt. Und die Beschäftigten... Mehr »Teilen! "Grundeinkommen ausprobieren"DIW-Ökonom Schupp fordert Experiment04. Apr. 2018 – Hannes Koch: Früher fanden Sie die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens unsinnig. Jetzt nicht mehr. Was hat sich geändert? Jürgen Schupp: Mich erstaunt, wieviele Leute dieses Konzept mittlerweile für bedenkenswert halten. Bei der... Mehr »Teilen! Der Sozialstaat jenseits von Hartz IVSPD-Politiker schlagen „solidarisches Grundeinkommen“ vor.28. Mär. 2018 – 13 Jahren nach der Einführung von Hartz IV stellt die SPD-Leitung diese umstrittene Sozialreform nun erstmals in Frage. Es dürfe kein „Weiter so“ in der neuen Koalition mit der Union geben, betonten führende Sozialdemokraten während der... Mehr »Teilen! Betrogene VW-KundenNeue Hoffnung23. Mär. 2018 – Bundesverbraucherministerin Katarina Barley will schnell den Weg für eine Art Sammelklagen freimachen. Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) schöpft deshalb Hoffnung, dass betrogene VW-Kunden am Ende doch... Mehr »Teilen! Tschüss, FacebookBald hat man das Recht, zu anderen Anbietern umzuziehen23. Mär. 2018 – Zum sozialen Netzwerk Facebook scheint es keine Alternative zu geben. Viele Nutzer ärgern sich darüber. Besonders jetzt, da das Unternehmen zugegeben hat, dass die persönlichen Daten von Millionen Konten für fragwürdige Zwecke verwendet... Mehr »Teilen! Die Internetkonzerne müssen zahlenKommentar zur Umsatzsteuer der EU für Google, Facebook & Co.21. Mär. 2018 – Wenn Handwerker, Lehrerinnen, Politiker und auch Unternehmen ein Viertel ihres Einkommens in die öffentliche Hand legen, ist das völlig normal. Obwohl für viele Bürger die Höhe der Steuer ein Ärgernis darstellt wie schlechtes Wetter,... Mehr »Teilen! Unschuldige Roboter?Autonom fahrende Autos20. Mär. 2018 – Der erste tote Fußgänger durch ein autonom fahrendes Auto wirft ein schlechtes Licht auf die Versprechen der Hersteller und zeigt den Bedarf an klaren Regelungen hierzulande. Nun ist der menschliche wie kommunikative Notfall für... Mehr »Teilen! Essen hui, Datenschutz pfuiLebensmittel aus dem Internet11. Mär. 2018 – Lebensmittel aus dem Internet kommen laut Foodwatch pünktlich und sind gut. Bei der Kennzeichnung und dem Datenschutz gibt es jedoch noch Nachholbedarf. Lebensmittel können zumindest bei den großen Händlern getrost im Internet... Mehr »Teilen! AngriffslustigKommentar zu Flixbus11. Mär. 2018 – Bahnfahrer können sich freuen. Mit Flixbus dringt erstmals ein ernstzunehmender Wettbewerber ins Kerngeschäft der Deutschen Bahn ein, dem Fernverkehr. Zumindest auf den beiden ersten Strecken kann dies zu dauerhaft günstigeren Preisen als... Mehr »Teilen! Flixbus geht auch auf die SchieneWettbewerb mit der Bahn11. Mär. 2018 – Mit Kampfpreisen steigt das Unternehmen in den Wettbewerb mit der Bahn ein. Erste Verbindungen gibt es zwischen Hamburg und Köln sowie Stuttgart und Berlin. Bislang sind alle Konkurrenten der Deutschen Bahn gescheitert. Die... Mehr »Teilen! Die WelthandelsorganisationEine Weltordnung für den Handel11. Mär. 2018 – Eigentlich soll die Welthandelsorganisation (WTO) Handelskriege auf dem Verhandlungsweg verhindern. Doch die USA scheren sich derzeit wenig um getroffene Vereinbarungen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur WTO. Wie arbeitet... Mehr »Teilen! Die TafelnMonopol auf gute Taten11. Mär. 2018 – Die Arbeit der Tafeln in Deutschland ist unverzichtbar und trotzdem umstritten. Armutsforscher sehen die Gefahr, dass sich der Staat aus seiner Wohlfahrtsverantwortung zurückzieht. Der Andrang bei den Tafeln ist wie in Essen auch in... Mehr »Teilen! KlimawandelDie Bahn wappnet sich07. Mär. 2018 – Extreme Temperaturen, Regen und Stürme erfordern Investitionen in wettersichere Züge und Gleise. Allein die drei Stürme des letzten Jahres kosteten den Konzern über 70 Millionen Euro. Winterliche Eiseskälte und sommerliche Hitzewellen... Mehr »Teilen! Gib uns einen StraußBosch baut auch keine Batteriefabrik01. Mär. 2018 – Franz Josef Strauß hat echt genervt – geschätzt jedenfalls die Hälfte der Bundesbürger. In mancher Hinsicht muss man dem verstorbenen bayerischen Ministerpräsidenten aber strategische Gaben attestieren. Nachdem die deutsche Luftwaffe am... Mehr »Teilen! Zweifel am ErfolgDas neue Baukindergeld27. Feb. 2018 – Pro Kind gibt es zehn Jahre lang 1.200 Euro Zuschuss für das Eigenheim. Womöglich füllt die Zulage jedoch nur die Kassen der Immobilienverkäufer. Gegen den Wohnungsmangel in Deutschland will die angehende große Koalition auf mehreren... Mehr »Teilen! Fahrverbote stressenBald entscheiden Bundesrichter über Diesel-Beschränkung22. Feb. 2018 – Es ist eine juristische Entscheidung, die enorme wirtschaftliche und politische Konsequenzen haben kann. Sollte das Bundesverwaltungsgericht den Weg für Diesel-Fahrverbote in Düsseldorf, Stuttgart und weiteren Städten freiräumen, überlegen... Mehr »Teilen! Experimente bitteWird die GroKo 18, rockt sie wieder09. Feb. 2018 – Mein Sohn ist jetzt 18. Nun fallen ihm viele Sachen ein, die er endlich tun darf oder will. Er probiert alles Mögliche aus. Gerade war er mit Freunden Golfspielen. „Wie spießig ist das denn?“, beschwerte sich seine Schwester, Künstlerin,... Mehr »Teilen! Reform für Mittel- und OberschichtLeute mit hohen Gehältern profitieren von der GroKo.08. Feb. 2018 – Bürger mit guten und relativ hohen Einkommen können sich am meisten über den neuen Koalitionsvertrag freuen. Die größten finanziellen Vorteile werden Paare mit Kindern haben, die um 150.000 Euro brutto pro Jahr verdienen. Bei Singles liegt... Mehr »Seite 14 von 168«««10111213141516171819»»»