Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Seite 159 von 169«««155156157158159160161162163164»»»Teilen! „Gütesiegel für Unternehmen“Ein Zertifikat für soziale und ökologisch vorbildliche...12. Feb. 2009 – Hannes Koch: Die neue Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherpolitik hat die ersten 100 Tage im Amt absolviert. Was hat CSU-Frau Ilse Aigner bisher geleistet? Nicole Maisch: Sie hat eine Telefon-Hotline finanziert, um besorgten... Mehr »Teilen! Steinbrück treibt Bankenregulierung...Finanzminister hofft auf Konsens zur Kontrolle...11. Feb. 2009 – Ein internationaler Konsens zur besseren Steuerung des Finanzsystems zeichnet sich ab. Dazu gehöre die „direkte Regulierung“ von Hedgefonds, sagte Finanzstaatssekretär Jörg Asmussen am Mittwoch. Wenn ab morgen die Finanzminister der... Mehr »Teilen! „Merkel hat versprochen und gehalten“Der Afrika-Aktivist und Rocksänger Bob Geldof lobt die...09. Feb. 2009 – Hannes Koch: Sie fordern die Bundesregierung auf, ihre Entwicklungshilfe für Afrika zu erhöhen. Wie stark leidet der Kontinent unter der Finanz- und Wirtschaftskrise? Bob Geldof: Der Einbruch fällt nicht so stark aus wie in den... Mehr »Teilen! Hohes Tempo trotz BremseDie Schuldenbegrenzung könnte wirkungslos bleiben, weil die...06. Feb. 2009 – Die große Koalition hat ein Verfahren beschlossen, um die Staatsschulden zu verringern. Jede Generation soll ihre eigenen Schulden bezahlen und sie nicht an ihre Kinder weitergeben. Ob diese „Schuldenbremse“ allerdings jemals die erhoffte... Mehr »Teilen! Die Möhrchen-MethodeBahnchef Hartmut Mehdorn hat seine Machtposition eingebüßt06. Feb. 2009 – Es gibt ein einfaches Führungsprinzip für Bahnchef Hartmut Mehdorn. Wenn der Esel steht, muss man ihm nur ein Möhrchen vor den Kopf halten. Dann trabt das träge Tier schon in die gewünschte Richtung. Das von ihm selbst gern verwendete Bild... Mehr »Teilen! Immer noch verschnupft?04. Feb. 2009 – Die Korrespondenten Mehr »Teilen! Neu rechnenKommentar04. Feb. 2009 – Langsam werden die ersten Langzeitwirkungen der Finanzkrise für die privaten Verbraucher sichtbar. Das Altersvorsorgekonzept vieler Bürger wird durch das Fehlverhalten der Banken in Frage gestellt. Die Verzinsung von Rentenversicherungen... Mehr »Teilen! Kostet die Datenaffäre Mehdorn den Job?Kommentar02. Feb. 2009 – Klein bei gibt Bahnchef Hartmut Mehdorn nur ungern. Das Verhalten des Vorstands in der Datenaffäre zeigt auch, wie gering seine Fähigkeit zum Eingeständnis von Fehlern ausgeprägt ist. Aus Sicht des Managers ist die Sachlage eindeutig. Der... Mehr »Teilen! Bahn räumt Fehler ein Staatsanwaltschaft soll Datenaffäre aufklären / Mehdorn...02. Feb. 2009 – Die Datenaffäre bei der Bahn geht in die nächste Runde. Nun sollen Staatsanwälte die Durchleuchtung Tausender Mitarbeiter untersuchen und das Vorgehen auf mögliche Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen überprüfen. Darauf pocht die Bahn.... Mehr »Teilen! ZweifelKommentar02. Feb. 2009 – Die Beschäftigten der Bahn müssen sich ziemlich bloßgestellt vorkommen. Scheibchenweise rückt der Konzern mit dem Ausmaß seiner Mitarbeiterkontrollen heraus. Zigtausende Adressen von Arbeitnehmern und Lieferanten wurden abgeglichen, ohne... Mehr »Teilen! Bahn hat 173.000 Mitarbeiter...Konzern verteidigt Kampf gegen Korruption / Politiker...02. Feb. 2009 – Im Verkehrsausschuss des Bundestags ließ der oberste Korruptionsbekämpfer der Deutschen Bahn am Mittwoch die Katze aus dem Sack. Der Konzern habe 173.000 Mitarbeiter und 80.000 Firmen überprüfen lassen, berichtete der frühere Staatsanwalt... Mehr »Teilen! Wie weit darf der Chef gehen?Stichwort02. Feb. 2009 – Arbeitgeber dürfen ihre Beschäftigten nur begrenzt kontrollieren. Allerdings gibt es keine detaillierte gesetzliche Regelung. Gewerkschaften und Datenschutzbeauftragte fordern daher schon lange ein Arbeitnehmer-Datenschutzgesetz.Ohne... Mehr »Teilen! Neue Formel gegen AltersarmutDIW will Renten umverteilen / Laut DGB 2025 jede dritte...02. Feb. 2009 – In den nächsten Jahrzehnten nimmt die Altersarmut in Deutschland drastisch zu. Nach Angaben des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) werden im Jahr 2025 rund ein Drittel der Renten auf dem Niveau der Grundsicherung liegen. Das entspräche... Mehr »Teilen! Die wichtigsten Fragen zur Kfz-Steuer...02. Feb. 2009 – Werden besonders umweltschonende Fahrzeuge von der Kfz-Steuer befreit?Nein, selbst für das sparsamste Modell werden weiterhin Steuern fällig. Denn als Grundlage für die Besteuerung zieht der Bund den Ausstoß vom Klimagas CO2 und den... Mehr »Teilen! Geldsegen für arme KommunenStädtetag rechnet mit schnellen Investitionen in Schulen...02. Feb. 2009 – Den ärmeren Städte und Gemeinden winkt ein Geldsegen aus Berlin. Mit Milliardenzuschüssen aus dem Konjunkturpaket sollen die Kommunen Schulen und Kindergärten modernisieren und damit die regionale Wirtschaft ankurbeln. Der Bund überweist... Mehr »Teilen! Die Krise lässt sich nicht wegzaubernDem Weltwirtschaftsforum in Davos fällt es schwer, eine...01. Feb. 2009 – Wenn Klaus Schwab spricht, klingt es ein bisschen, als wolle er die Welt neu erschaffen. Als ließe sich, wäre man nur guten Willens, eine Art Paradies auf Erden einrichten. Alle Menschen würden sich an den Händen fassen und endlich das... Mehr »Teilen! „Unregulierte Märkte nicht dulden“Werner Wenning, Vorstand der Bayer AG, über das...01. Feb. 2009 – Hannes Koch: Was kann das World Economic Forum im Krisenjahr 2009 leisten? Werner Wenning: Wir kommen hier einer ehrlichen Diagnose dessen näher, was in den vergangenen Jahren passiert ist. Koch: Welche Fehlentwicklungen sehen... Mehr »Teilen! „Eine lange Depression ist möglich“Der Ökonom Nouriel Roubini warnt davor, dass die...29. Jan. 2009 – Hannes Koch: An die große Finanzkrise wollte beim Weltwirtschaftsforum im vergangenen Jahr kaum jemand glauben. Was war der Grund für diese Ignoranz? Nouriel Roubini: Das war schon 2007 so. Als ich damals vor der Finanzkrise warnte,... Mehr »Teilen! Auf Verkehrsrowdys kommen kostspielige...Am 1. Februar tritt der neue Bußgeldkatalog in Kraft/ Für...27. Jan. 2009 – Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee will Deutschlands Straßen sicherer machen. Mit drastischen Strafen, so erhofft sich der Politiker, werde man die Hauptunfallursachen bekämpfen, sowie vorsätzlich und wiederholt begangene... Mehr »Teilen! WeltwirtschaftsforumInfokasten25. Jan. 2009 – Das 39. World Economic Forum, das vom 28. Januar bis zum 1. Februar in Davos stattfindet, steht unter dem Titel „Shaping the post-crisis world“ - frei übersetzt: Wie geht’s nach der Finanzkrise weiter? Fast 50 Regierungschefs haben sich... Mehr »Seite 159 von 169«««155156157158159160161162163164»»»