Die Korrespondenten - Startseite
  • Home

  • Menü
  • Nachrichten
  • Wir
    • Björn Hartmann
      • Biografie
      • Nachrichten
    • Hanna Gersmann
      • Biografie
      • Moderationen
      • Nachrichten
    • Hannes Koch
      • Biografie
      • Bücher
        • Soziale Kapitalisten
        • Stromwechsel
      • Moderationen und Vorträge
      • Nachrichten
    • Wolfgang Mulke
      • Biografie
      • Musik
      • Nachrichten
  • Kontakt
    • Adresse und Lageplan
Die KorrespondentenNachrichten
Suche
Seite 18 von 167
  • ««
  • «
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • »
  • »»
Teilen!

„Plattform-Arbeiter spüren Druck“

Nora Stampfl über die „Uberisierung der Arbeit“

15. Feb. 2017 – Hannes Koch: Sie haben den Begriff der „Uberisierung“ der Arbeit geprägt. Der Begriff leitet sich ab vom US-Taxi-Dienst Uber. Was ist der Unterschied zwischen der Arbeit von solchen Fahrern und normalen Beschäftigten?Nora Stampfl: Diese... Mehr »

Nora Stampfl, Büro für Zukunftsfragen |Foto: privat
Teilen!

Prognose und Wirklichkeit

Lebensversicherungen

10. Feb. 2017 – Kunden von Lebensversicherungen erhalten am Ende häufig weniger Geld als einst vorhergesagt. Doch gegen verfehlte Prognosen lässt sich kaum etwas unternehmen. Rund 90 Millionen Lebensversicherungsverträge gibt es in Deutschland. Die... Mehr »

Teilen!

Bestpreis und bester Preis

Streit um Vertragsklauseln der Buchungsportale vor Gericht

09. Feb. 2017 – Buchungsportale im Internet erfreuen sich bei Urlaubern und Geschäftsreisenden wachsender Beliebtheit. Das Bundeskartellamt hat Bestpreisgarantien aber mittlerweile untersagt. Darum gibt es einen Rechtstreit zwischen dem großen Portal... Mehr »

Teilen!

Kein Kandidat in Aussicht

Wer wird der neue Bahnchef?

01. Feb. 2017 – Der scheidende Vorstandschef Rüdiger Grube hat seinen Platz im Bahntower noch nicht richtig verlassen, als die Diskussion über einen Nachfolgekandidaten losgeht. Doch heiße Kandidaten sind noch nicht in Sicht. Eine schnelle Besetzung des... Mehr »

Teilen!

Kundenfalle Neuromarketing

Marketingexperten nutzen menschlichen Schwächen

31. Jan. 2017 – Marketingexperten nutzen die menschlichen Schwächen zur Verkaufsförderung aus. Unbewussten Wünschen können sich nur die wenigsten ganz entziehen. Die Verpackung des Bio-Brotkorbs mit verschiedenen Sorten Vollkornschnitten vermittelt auf... Mehr »

Teilen!

Gewinne wie im Drogenhandel

Gefälschte Lebensmittel

30. Jan. 2017 – Mit gefälschten Lebensmitteln verdienen sich Kriminelle eine goldene Nase. Doch die Aufrüstung der Behörden nach dem Pferdefleisch-Skandal vor einigen Jahren zeigt Wirkung. Die Zusammenarbeit in Europa klappt nun besser, sagt der Präsident... Mehr »

Teilen!

Deutschland wird korrupter

Der Korruptionswahrnehmungsindex 2016

27. Jan. 2017 – Im internationalen Vergleich gehört Deutschland noch zu den weitgehend korruptionsfreien Ländern. Doch das könnte sich nach Einschätzung der Antikorruptions-Organisation Transparency International (TI) ändern. „So nehmen Führungskräfte aus... Mehr »

Teilen!

Streit um die Tarifeinheit

Die letzte Runde

25. Jan. 2017 – Viel Prominenz findet sich heute vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will den obersten Richtern gerne selbst darlegen, warum das von ihr 2015 durchgesetzte Tarifeinheitsgesetz der... Mehr »

Teilen!

Der Mensch als Lückenbüßer

Gute Arbeit ist selten

19. Jan. 2017 – In den letzten Jahrzehnten ist das Arbeitsleben härter geworden. Warum das so ist und worauf Arbeitnehmer besonderen Wert legen, erläutert der Bremer Arbeitswissenschaftler Wolfgang Hien im Gespräch mit unserem Korrespondenten Wolfgang... Mehr »

Teilen!

Überflüssige Spezialversicherungen

Viele Policen sind teuer und leisten wenig

17. Jan. 2017 – Über peinliche kleine Missgeschicke reden Menschen lieber nicht. So gehört auch eine nicht repräsentative Beobachtung eines Reparaturbetriebs für Mobiltelefone zu den unbelegten Wahrheiten. „Bei jedem zweiten Schaden ist das Handy in die... Mehr »

Teilen!

"Mit Verlierern solidarisch sein"

Davos-Chef Schwab plädiert für Grundeinkommen

16. Jan. 2017 – Funke Mediengruppe: Professor Schwab, vor 47 Jahren haben Sie das Weltwirtschaftsforum von Davos gegründet um die Welt offener, friedlicher und wohlhabender zu machen. Jetzt erleben wir die Wiederkehr des Nationalismus, neue Handelsgrenzen... Mehr »

Klaus Schwab |Foto: WEF
Teilen!

Der Motor läuft rund

Die Deutsche Wirtschaft 2016

13. Jan. 2017 – Warum geht es der Wirtschaft so gut? Der Wirtschaftsmotor läuft in fast allen Bereichen rund. Überdurchschnittlich entwickelte sich das Baugewerbe mit einem Plus von 2,8 Prozent. Spitzenreiter sind die Kommunikationsbranchen mit einem... Mehr »

Teilen!

Geschäftsmodell Jungbrunnen

Können Menschen 160 Jahre leben?

12. Jan. 2017 – Alle vier Jahre leben Menschen wie wir ein Jahr länger. Auf diese Formel kann man die Erkenntisse des Alterswissenschaftlers James Vaupel bringen, der das Max-Planck-Institut für Demografische Forschung in Rostock gründete. Genauer gesagt:... Mehr »

Teilen!

Notwendiges Übel

Gesetz zur Lohngleichheit

12. Jan. 2017 – Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Dieser Slogan bezog sich einst auf die Forderung, Leiharbeiter und Stammpersonal zu denselben Bedingungen zu beschäftigen. Angebracht ist er jedoch auch, wenn es um die gleiche Bezahlung von Männern und... Mehr »

Teilen!

Schlichtung ist die Zeit des Schweigens

Tarifstreit zwischen Bahn und Lokführern

11. Jan. 2017 – Lange haben Bahn und Lokführergewerkschaft GDL sich öffentlich mangelnde Kompromissbereitschaft vorgeworfen. Auch nach sechs Verhandlungsrunden kamen die Gesandten beider Seiten im Dezember einander nicht näher. Trotzdem hat die... Mehr »

Teilen!

Bundesamt warnt vor Schlankheitsmitteln

Vorsicht vor Angeboten aus dem Internet

03. Jan. 2017 – Schlankheitsmittel können höchst schädliche Nebenwirkungen entfalten. „Im schlimmsten Fall können sie sogar tödliche Folgen haben“, warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Mit illegalen Substanzen seien... Mehr »

Teilen!

Essen ohne Arbeit?

Über das bedingungslose Grundeinkommen

03. Jan. 2017 – Die Vorstellung eines von einer Arbeitsleistung unabhängigen Grundeinkommens widerspricht in jeder Hinsicht dem traditionellen Denken. Wer nicht arbeitet, wird im Sozialstaat zwar alimentiert, zum Beispiel über Hartz IV. Doch von der... Mehr »

Teilen!

Vom Goldrausch zum Megakater

20 Jahre Neuer Markt

03. Jan. 2017 – Viele der einst für Furore sorgenden Wachstumsfirmen sind in Vergessenheit geraten. Sie wurden mal als grandiose Vorreiter des Internetzeitalters gehandelt wie der zeitweilige Branchenliebling Pixelpark. Mal wollten sie wie Mobilcom mit... Mehr »

Teilen!

Der digitale Concierge

Chatbots als Helfer für Dienstleistungen

30. Dez. 2016 – Guten Tag, ich bin Otto. Ich bin ein Bot, der dich durch die App begleitet. Wer erstmals den Messengerdienst „wire“ benutzt, dem stellt sich Roboter Otto vor. Er sieht ein bisschen aus, wie die Schmalspurversion von R2D2 aus dem Film „Star... Mehr »

Teilen!

Digitales Verkehrsnetz nimmt Formen an

Deutsche Bahn plant autonom fahrende Busse und Lkw

23. Dez. 2016 – Olli erinnert stark an eine große Gondel, die Wanderer und Skifahrer zwischen Berg und Tal befördert. Stattdessen rollt er Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und Bahnchef Rüdiger Grube in gemächlichem Tempo einmal rund um den Campus... Mehr »

Seite 18 von 167
  • ««
  • «
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • »
  • »»

Home | Datenschutzerklärung | Impressum

die-korrespondenten.de | Haus der Bundespressekonferenz | Schiffbauerdamm 40/ R 1303 | 10117 Berlin

Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template.