Die Korrespondenten - Startseite
  • Home

  • Menü
  • Nachrichten
  • Wir
    • Björn Hartmann
      • Biografie
      • Nachrichten
    • Hanna Gersmann
      • Biografie
      • Moderationen
      • Nachrichten
    • Hannes Koch
      • Biografie
      • Bücher
        • Soziale Kapitalisten
        • Stromwechsel
      • Moderationen und Vorträge
      • Nachrichten
    • Wolfgang Mulke
      • Biografie
      • Musik
      • Nachrichten
  • Kontakt
    • Adresse und Lageplan
Die KorrespondentenNachrichten
Suche
Seite 175 von 177
  • ««
  • «
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • »
  • »»
Teilen!

„Sie ignorieren die Rückschritte“

Die weltweite Armut nehme ab, schreibt die Weltbank. „Zu...

07. Sep. 2008 – Hannes Koch: Herr Wahl, die weltweite Armut ist seit 1981 zurückgegangen. Die Globalisierungskritiker behaupten das Gegenteil. Eine Ihrer zentralen Thesen ist widerlegt. Peter Wahl: Nein. Auch der neue Bericht der Weltbank, auf den Sie... Mehr »

Teilen!

300 Euro Entlastung pro Haushalt

Wirtschaftsminister Glos präsentiert Energiesparprogramm,...

04. Sep. 2008 – Stefan Kohler ist ein alter Weggefährte Gerhard Schröders, des ehemaligen Kanzlers der SPD. Trotzdem trat Kohler am Mittwoch zusammen mit Michael Glos auf, dem Wirtschaftsminister der CSU, und präsentierte dessen Vorschläge zum... Mehr »

Teilen!

Money for everyone

As the gap between rich and poor is widening in Germany,...

01. Sep. 2008 – When Chancellor Angela Merkel appeared in front of journalists in Berlin for the traditional summer press conference at the end of July, a tough 90 minutes followed for the press. Merkel personifies the sensible political middle ground to... Mehr »

Teilen!

Die Globalisierungskritiker haben...

Die weltweite Armut nimmt ab, belegt ein neuer Bericht der...

28. Aug. 2008 – Keine soziale Bewegung hat die reichen Industriegesellschaften im vergangenen Jahrzehnt so geprägt wie die der Globalisierungskritiker. Die aus Frankreich stammende Organisation Attac beeinflusst die öffentliche Meinung in vielen Ländern... Mehr »

Teilen!

Beteiligung mit Herz und Portemonnaie

Viele Unternehmen unterstützen das neue Gesetz der...

28. Aug. 2008 – SMA in Kassel ist ein erfolgreiches Unternehmen. Es beliefert nicht nur die halbe Welt mit Elektronik, die Sonnenenergie in Haushaltsstrom verwandelt, sondern erfreut sich auch großer Beliebtheit bei seinen Beschäftigten. Die Sicherheit... Mehr »

Teilen!

Steuern ist erlaubt

Kommentar

25. Aug. 2008 – Ein Staat ohne Gesetze ist undenkbar. Viele dieser Gesetze greifen in den freien Markt ein, sie regulieren ihn. Wäre es anders, würde auf dem Markt noch viel mehr Willkür herrschen als heute. Ein einziges Gesetz gälte freilich auch dann... Mehr »

Teilen!

„Eine Maut für Pkw hilft der Wirtschaft“

Wirtschaftsweiser Wolfgang Wiegard lehnt das von DGB-Chef...

22. Aug. 2008 – Hannes Koch: Nach Wirtschaftsminister Michael Glos fordert nun auch DGB-Chef Michael Sommer ein Konjunkturprogramm, um dem wirtschaftlichen Abschwung entgegenzuwirken. Was halten Sie von dieser Idee? Wolfgang Wiegard: Ein... Mehr »

Teilen!

„Es kommt auf den Einzelfall an“

In den letzten Tagen gab es eine große Aufregung um...

15. Aug. 2008 – Frage: Wann sind Rentner steuerpflichtig?Alexander Fuchs: Grundsätzlich sind alle Rentner steuerpflichtig, deren zu versteuerndes Einkommen den Grundfreibetrag von 7664 Euro für Alleinstehende und 15.328 Euro bei Ehepaaren übersteigt. In... Mehr »

Teilen!

Kinder werden immer teurer

Kräftiger Anstieg beim Taschengeld und den Ausgaben für...

12. Aug. 2008 – Eltern greifen für ihren Nachwuchs immer tiefer in die Tasche. In den letzten beiden Jahren hat sich das durchschnittliche Taschengeld pro Monat um drei Euro auf 23 Euro erhöht. Das geht aus der „KidsVerbraucherAnalyse“ des Ehapa-Verlags... Mehr »

Teilen!

„Vielleicht gibt es noch einen Alibizug“

Die Unternehmensberatung KCW hat im Auftrag einiger Länder...

07. Aug. 2008 – SZ: Sie zeichnen ein düsteres Szenario des künftigen Fernverkehrs. Fahrten im Intercity werden teurer, viele Städte vom Fernverkehrsnetz abgehängt. Wie kommen Sie auf diese Prognose?Ingo Kühl: Mit der Beteiligung privater Investoren an... Mehr »

Teilen!

Clever fahren und dabei sparen

Sparserie Teil 7: Intelligente Mobilität ist auch...

05. Aug. 2008 – Die hohen Benzinpreise machen vor allem Pendlern Sorgen. Langsam denken viele Autofahrer daher um, wie eine Umfrage des Verbands der Automobilindustrie (VDA) ergab. Nach dem Preis und der Qualität ist der Verbrauch an die dritte Stelle der... Mehr »

Teilen!

Munter muss nicht teuer sein

Sparserie Teil 6: Discountapotheken und der gute alte...

31. Jul. 2008 – Jahrzehntelang ärgerten sich die Deutschen über teure Medikamente. Jenseits der Grenzen waren zum Beispiel Schmerzmittel deutlich günstiger als hierzulande. Doch inzwischen ist der Wettbewerb in Gang gekommen, zumindest bei den... Mehr »

Teilen!

Chance für Entwicklung

Scheitern der WTO-Verhandlungen

30. Jul. 2008 – Das Scheitern der Welthandelsverhandlungen in Genf zeigt, dass sich die Gewichte in der globalen Ökonomie und Politik verschieben. Staaten wie China, Indien und Brasilien mit ihren 2,5 Milliarden Einwohnern machen nicht mehr alles mit, was... Mehr »

Teilen!

Warme Worte für die Bauern

Beim Milchgipfel kommt Minister Seehofer den Landwirten...

29. Jul. 2008 – Horst Seehofer gab sich keine Mühe, die Einigkeit zu verbergen. Freundlich wandte sich der Bundeslandwirtschaftsminister an den Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner: "Sie sind gut in Form. Bisher haben Sie... Mehr »

Teilen!

Zu wenig Geld, um billig zu kaufen

Sparserie Teil 5: Wie Investitionen in gute Produkte...

29. Jul. 2008 – Reinhold Hufgard ist Experte für´s Sparen. Als Mitarbeiter der katholischen Caritas berät er Privatleute, wie sie ihren Verbrauch von Energie und Wasser reduzieren können. Das lässt sich mit sehr einfachen Mitteln erreichen. Hufgard... Mehr »

Teilen!

Kein Verlass auf Handelsmarken

Sparserie Teil 4: Verzicht auf gute Namen kann sich lohnen...

25. Jul. 2008 – Der Blick auf den Preis des Joghurtdrinks der Edeka-Eigenmarke „gut und günstig“ erfreut den Kunden. Mit 2,39 Euro pro Kilogramm ist das „probiotische“ Fitnessgetränk deutlich billiger als die 4,11 Euro teure Version eines bekannten... Mehr »

Teilen!

Falsch versichert kostet Geld

Sparserie Teil 3: Mit etwas Überlegung lässt sich mancher...

23. Jul. 2008 – Ein halbes Dutzend Versicherungspolicen hat jeder Bundesbürger im Durchschnitt abgeschlossen. Fast 1.400 Euro kosten die Verträge jährlich und belasten damit das Haushaltsbudget kräftig. Dabei seien viele Abschlüsse gar nicht nötig, meint... Mehr »

Teilen!

„Das geballte Problem der Inflation“

Die Steigerung der Energiekosten trifft Bürger mit...

21. Jul. 2008 – Schuldnerberater registieren in diesen Wochen ein neues Phänomen. Ihre Klienten geraten durch hohe Nachzahlungen für Heizung, Strom und Betriebskosten der Wohnung zusätzlich in finanzielle Bedrängnis. „Das ist ein starkes Betätigungsfeld“,... Mehr »

Teilen!

„Verletzung der Sorgfaltspflicht“

Der Vaduzer Rechtsanwalt und frühere Liechtensteiner...

21. Jul. 2008 – Koch: 770 reiche Bundesbürger sollen mit Hilfe von Banken in Liechtenstein Steuern hinterzogen haben. Deutsche Staatsanwälte ermitteln. Einige Steuersünder planen nun offenbar, die Liechtensteiner Fürstenbank LTG auf Schadenersatz zu... Mehr »

Teilen!

Weniger Gebühren bei Konto und Kredit

Sparserie Teil 2: Über 200 Euro im Jahr kann der...

17. Jul. 2008 – Ein Bankkonto muss jeder haben. Alle drei Monate wird abgerechnet, denn kostenfrei ist der Geldverkehr oft nicht. Doch aufgepasst: Es gibt zwischen den einzelnen Banken erhebliche Preisunterschiede. „Möglich ist eine Ersparnis von über 200... Mehr »

Seite 175 von 177
  • ««
  • «
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • »
  • »»

Home | Datenschutzerklärung | Impressum

die-korrespondenten.de | Haus der Bundespressekonferenz | Schiffbauerdamm 40/ R 1303 | 10117 Berlin

Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template.