Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Nachrichten von Hannes KochSeite 11 von 82«««78910111213141516»»»Das ewige ÖlKommentar zu Ölpreis und Klima von Hannes Koch 10. Nov. 2015 – Der niedrige Ölpreis ist ein Konjunkturprogramm. Die Bürger sparen Benzin-, Heiz- und Warmwasserkosten. Zumindest einen Teil des Geldes geben sie für andere Konsumgüter aus, auf die sie sonst verzichtet hätten. Individuell mag man das... Mehr »Für ein paar Euro mehrTextilproduktion in Bangladesch10. Nov. 2015 – Das rote Motorrad mit den verdreckten Reifen ist widerspenstig. Gerd Müller sitzt drauf, dreht am Gasgriff, doch nichts passiert. Nun wird dem Entwicklungsminister geholfen. Knatternd springt der Motor an. Auch einen Helm bekommt Müller... Mehr »„Verbraucherschützer sollten im...Als Reaktion auf den VW-Skandal plädiert Wirtschaftsethiker...09. Nov. 2015 – Hannes Koch: Volkswagen hat Kunden, Bürger und Politik mit falschen Abgas- und Verbrauchswerten betrogen. Ähnliche Skandale während der vergangenen Jahrzehnte deuten daraufhin, dass kriminelles Vorgehen gängige Unternehmenspolitik ist. Was... Mehr »Diktatoren unter unsWir retten die Welt09. Nov. 2015 – Würden Sie Kim Jong-un, dem Herrscher Nordkoreas, eine Jeans abkaufen? Nicht? Wieso kaufen Sie dann einen VW? Das mag man für eine zugespitze Frage halten. Aber schon vor zwei Jahren beschrieb der Spiegel den Volkswagen-Konzern als... Mehr » Rote NullKommentar zur Steuerschätzung von Hannes Koch05. Nov. 2015 – Wenn es eines weiteren Beleges für Bundeskanzlerin Angela Merkels Aussage „Wir schaffen das“ bedarf, dann erfüllt die neue Steuerschätzung diesen Zweck. Deutschlands Staatsfinanzen sind solide, die Wirtschaftslage ist gut, die Zahl der... Mehr »Finanzierung der Zuwanderung wird nicht...2016 muss Finanzminister Schäuble mit knapp fünf Milliarden...05. Nov. 2015 – Die Finanzierung der Zuwanderung nach Deutschland wird im nächsten Jahr schwieriger, weil Bund, Länder und Kommunen mit insgesamt etwas geringeren Steuereinnahmen rechnen müssen. Das ist eine Folge der neuen Steuerschätzung, die Wolfgang... Mehr »Münster will RWE-Aktien verkaufenErste Stadt in Deutschland beschließt, öffentliches Kapital...05. Nov. 2015 – Kurz vor der Weltklimakonferenz von Paris hat erstmals eine deutsche Stadt den Abzug von Kapital aus klimaschädlichen Industrien beschlossen. Im nordrhein-westfälischen Münster beschloss der Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrates am... Mehr »Spiel auf ZeitKommentar zu VW von Hannes Koch03. Nov. 2015 – Wenn die neuen Vorwürfe der US-Umweltbehörde zutreffen, könnte VW seinen nächsten Vorstandsvorsitzenden verlieren. Von der Tochter Porsche kommend, hat Matthias Müller gerade erst den Chefposten übernommen, um den Abgas-Skandal im Konzern... Mehr »Kommunen brauchen mehr Geld für...Städtetag rechnet mit Ausgaben von bis zu 16 Milliarden...29. Okt. 2015 – Bis zu 16 Milliarden Euro Kosten kommen durch die hohe Zahl von Einwanderern auf Bundesländer und Gemeinden zu. Diese Berechnung für das Jahr 2016 veröffentlichte der Deutsche Städtetag am Donnerstag. Es bleibe vermutlich eine Finanzlücke,... Mehr »Schutz vor WillkürKommentar zum besseren Reiserecht von Hannes Koch 27. Okt. 2015 – Das Recht hinkt der Wirklichkeit hinterher. Ein schönes Beispiel dafür ist die neue Regelung zu Reisebuchungen im Internet, die das EU-Parlament am Dienstag beschloss. Verbraucher werden es damit leichter haben, ihre Rechte gegen... Mehr »Verbraucherrechte bei Pauschalreisen...EU-Parlament beschließt neue Richtlinie. Reiseveranstalter...27. Okt. 2015 – Mehr Rechte für Verbraucher bei Pauschalreisen hat am Dienstag das Europäische Parlament beschlossen. Wer eine Reise im Internet bucht, kann bei unvorhergesehenen Preiserhöhungen künftig beispielsweise leichter vom Vertrag zurücktreten.... Mehr »Seltsame Messergebnisse bei Opel-AbgasenUmwelthilfe: Diesel-Zafira hält Grenzwert ein, wenn nur die...23. Okt. 2015 – Beim Abgas-Test eines Opel Zafira Diesel ist ein Phänomen aufgetreten, das an den VW-Skandal erinnert. Liefen auf dem Prüfstand nur die beiden Vorderräder des Fahrzeugs, hielt es den Abgaswert ein. Waren vier Räder in Bewegung, wurden die... Mehr »Wie man sich gegen Betrug beim...Wieder einmal haben Kriminelle illegale Überweisungen...21. Okt. 2015 – Betrüger haben ein angeblich sicheres Verfahren beim Online-Banking auf neue Art geknackt. Sie haben illegale Überweisungen ausgelöst, die die Kontobesitzer normalerweise per Smartphone freigeben. Wie kann man sich gegen einen Missbrauch... Mehr »Greenpeace und das Kohle-ParadoxonDie Umweltorganisation will angeblich die ostdeutschen...20. Okt. 2015 – Die Umweltschutz-Organisation Greenpeace hat oft Mut bewiesen. In kleinen Schlauchbooten kurvten die Öko-Kämpfer vor riesigen Fischtrawlern herum, um den Walfang zu erschweren. Waghalsig seilten sie sich von Schornsteinen ab und... Mehr »Kosten für Ökostrom steigen – aber nur...6,35 Cent pro Kilowattstunde verbrauchten Stroms müssen...15. Okt. 2015 – Die Kosten der Energiewende, die die Verbraucher tragen, werden 2016 leicht steigen. Pro Kilowattstunde verbrauchten Stroms müssen die Privathaushalte und die meisten Firmen dann 6,35 Cent zahlen. Aktuell liegt der Wert bei 6,17 Cent. Das... Mehr »Auch Atom-Eltern haften für ihre KinderDie Bundesregierung will sicherstellen, dass die Betreiber...14. Okt. 2015 – Die vier deutschen Atomkonzerne - und nicht die Steuerzahler - sollen den Abbau der Kernkraftwerke und die Endlagerung des strahlenden Mülls bezahlen. Das will die Bundesregierung mit einem neuen Gesetz sicherstellen. Diese Zeitung... Mehr »Müllers MissionBessere Arbeitsbedingungen in den globalen Textilfabriken...12. Okt. 2015 – Die Beschäftigten dieser Textilfabrik in Bangladesch haben es deutlich besser als in anderen Firmen. Hier bei Dulal Brothers am nördlichen Rand der Hauptstadt Dhaka hängen keine lauten Ventilatoren an den Decken. Die Klimaanlagen sind... Mehr »Zu viel Gülle am falschen PlatzTrotz einiger Fortschritte verursache die Landwirtschaft...12. Okt. 2015 – Die deutsche Landwirtschaft schädigt die Umwelt noch immer über Gebühr. Nach wie vor nehme die Artenvielfalt bei Tieren und Pflanzen auf landwirtschaftlichen Flächen ab, sagte am Montag Maria Krautzberger, die Präsidentin des... Mehr »Für fairen FreihandelKommentar zur TTIP-Demonstration von Hannes Koch11. Okt. 2015 – Deutschland und die große Mehrheit seiner Einwohner sind auch deshalb so wohlhabend, weil mit vielen Partnerländern weitgehend ungehinderter ökonomischer Austausch stattfindet. Das wissen vermutlich auch die meisten der etwa 200.000... Mehr »Autoindustrie will Abgastest entschärfenFahrzeugtests: Geht es nach den Herstellern, soll die...09. Okt. 2015 – Bessere Testverfahren zeigen die korrekten Abgaswerte der Autos. So soll es bald sein, verspricht Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) als eine Konsequenz aus dem VW-Skandal. Die Fahrzeuge werden dabei künftig nicht nur auf dem... Mehr »Seite 11 von 82«««78910111213141516»»»