Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Nachrichten von Hannes KochSeite 15 von 83«««11121314151617181920»»»Firmen wollen Jugendlichen Hoffnung...Deutsche Unternehmen gründen eine Initiative, um die...21. Jul. 2015 – Großen Andrang erlebte Opel in Zaragoza kürzlich, als die Firma spanische Jugendliche einlud. Über 400 Interessenten kamen, um mit Leuten des Autobauers und anderer deutscher Firmen in Spanien über ihre berufliche Zukunft zu reden. Die ist... Mehr »Höhere Löhne, weniger ProfitBeim neuen Fairphone 2 kann man Komponenten austauschen,...19. Jul. 2015 – Mit einem Klicken löst sich das hintere Gehäuse des Smartphones und gibt den Blick ins Innere frei. Dann kann man den Akku herausnehmen, zwei gelbe Klipps verschieben und den Bildschirm herausziehen. „Wenn das Display einen Sprung hat,... Mehr »Die zwei Bedeutungen des Wortes...Zugunsten Griechenlands sollen deutsche Steuerzahler einen...16. Jul. 2015 – Solidarität ist ein schönes Wort, das in Deutschland einen überwiegend positiven Klang hat. So war es ein geschickter Zug, als die Bundesregierung unter Kanzler Helmut Kohl 1991 eine Steuererhöhung beschloss, die sie Solidaritätszuschlag... Mehr »Ein neuer Fonds soll griechische...Das sei kaum vergleichbar mit den Privatisierungen nach der...13. Jul. 2015 – Die Einigung der Euroländer über Griechenland beinhaltet unter anderem, dass ein „unabhängiger Fonds“ Staatsbesitz des Mittelmeerlandes privatisieren soll. Auf den ersten Blick erinnert diese Konstruktion an die deutsche Treuhandanstalt,... Mehr »Merkel hat die MehrheitSieht die Kanzlerin eine Chance für ein drittes...10. Jul. 2015 – Die kritischen Äußerungen zu Griechenland in der Unionsfraktion im Bundestag sind lauter geworden. Beispielsweise Fraktionsvize Ralph Brinkhaus, direkt gewählter Abgeordneter aus Gütersloh, hegte am Freitag öffentlich Zweifel an der... Mehr »„Ein Schuldenschnitt ist nicht nötig“Der linke Ökonom Rudolf Hickel beschreibt die Konturen...09. Jul. 2015 – Hannes Koch: Nach dem Nein der Griechen zu den EU-Sparauflagen, vor dem EU-Rat am kommenden Sonntag: Wer muss sich mehr bewegen – Kanzlerin Merkel oder Ministerpräsident Tsipras? Rudolf Hickel: Vor allem die drei Institutionen... Mehr »„Hunger lässt sich hoffentlich...Mit der Rationierung von Nahrungsmitteln rechnet...08. Jul. 2015 – Hannes Koch: Die scheinbar letzte Frist zur Einigung zwischen der EU und Griechenland läuft am nächsten Sonntag ab. Was passiert, wenn kein Kompromiss gelingt? Athanassios Kelemis: Dann tritt der schlechteste Fall ein. Unser Land geht... Mehr »Öko-Sünder in EwigkeitWir retten die Welt: Unser ökologischer Fußabdruck06. Jul. 2015 – Nein, in eine kleinere Wohnung will ich nicht ziehen. Diese Möglichkeit, eigentlich die moralische Verpflichtung dazu, stellt meine 18jährige Tochter zur Diskussion. Hat sie doch im Internet ihren ökologischen Fußabdruck berechnet. Das ist... Mehr »Verhandlungsmacht unter DruckWarum der Tarifabschluss von Verdi bei der Post hinter...06. Jul. 2015 – Briefe und Pakete kommen dank der Tarifeinigung zwischen der Deutschen Post und der Gewerkschaft Verdi bald wieder ohne Verzögerung. Dass der Streik beendet ist, freut Firmen und Bürger. Für die Gewerkschaft allerdings ist das Ergebnis... Mehr »Auch Europa muss sich bewegenKommentar zum Griechenland-Referendum von Hannes Koch06. Jul. 2015 – Rechthaberei ist eine schlechte Gesprächsstrategie, besonders an einem Tag wie diesem. Deshalb wirkte Jeroen Dijsselbloems Mitteilung deplaziert. Der Chef der Euro-Gruppe ließ am späten Sonntagabend verlauten, nach dem Nein-Votum in... Mehr »Ohne AugenmaßKommentar zum Energie-Kompromiss von Hannes Koch02. Jul. 2015 – Die Bundesregierung schont die Stromkonzerne RWE und Vattenfall. Den Plan, dass die Firmen für ihre klimaschädlichen Braunkohlekraftwerke zusätzliche Abgaben an den Staat zahlen müssen, hat SPD-Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel abgeräumt.... Mehr »Stromkunden bezahlen Kohle-StilllegungBundesregierung will einige Braunkohlekraftwerke ab 2017...02. Jul. 2015 – Damit Deutschland seinen Ausstoß klimaschädlicher Gase reduziert, sollen in den kommenden Jahren mehrere Braunkohlekraftwerke stillgelegt werden. Darauf hat sich die große Koalition in der Nacht zum Donnerstag geeinigt. Die Kosten in der... Mehr »Magie bei der BahnKommentar zur Bahn-Schlichtung von Hannes Koch01. Jul. 2015 – Die erfolgreiche Streitschlichtung zwischen der Gewerkschaft der Lokführer und der Deutschen Bahn zeigt, wozu intelligente Menschen in der Lage sind, wenn sie nur wollen. Mit diesem Kompromiss ist allen gedient. Bürger, Bahnkunden und... Mehr »Vorläufig keine Streiks bei der BahnDie Schlichtung verlief erfolgreich. Die aufmüpfige...01. Jul. 2015 – Streiks bei der Deutschen Bahn sind bis Ende kommenden Jahres so gut wie ausgeschlossen. Diese Nachricht verkündeten am Mittwoch die Streitschlichter Bodo Ramelow und Matthias Platzeck. In Verhandlungen über fünf Wochen haben es der... Mehr »„Wachstum ist ein Minderheiten-Thema“Fortschritt III: Innovative Firmen haben dem Drang zur...01. Jul. 2015 – Hannes Koch: Die deutsche Gesellschaft ist ziviler, offener, antiautoritärer und umweltbewusster geworden – ein Erfolg der neuen sozialen Bewegungen seit den 1960er Jahren. Ist dieser Fortschritt auch in der Wirtschaft angekommen? Jana... Mehr »Drei Mal Haareschneiden gegen einen...Die griechische Krise, und wie sie weitergehen könnte29. Jun. 2015 – Dass ein Euro-Mitglied zahlungsunfähig wird, kam bisher nicht vor. Deshalb ist unklar, was nun folgt. Auf viele Fragen gibt es nur vorläufige Antworten. Wann ist Griechenland pleite, und wer stellt die Pleite fest? Bis Mittwochmorgen... Mehr » Fiskalischer EgoismusKommentar zum Bundeshaushalt von Hannes Koch 26. Jun. 2015 – Schön für Deutschland: Fast schon alltäglich ist es mittlerweile, dass der Bundesfinanzminister keine neuen Schulden mehr aufnehmen muss. Im Gegenteil: Wolfgang Schäuble, dessen Ministerium am Freitag den Haushaltsentwurf für 2016... Mehr »Bundeshaushalt ohne neue SchuldenBundesfinanzminister Schäuble legt Etatentwurf für 2016...26. Jun. 2015 – Auch im kommenden Jahr will Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ohne neue Schulden auskommen. Am Freitag präsentierte sein Ministerium den Entwurf für den Bundeshaushalt 2016. Diesen soll das Kabinett am Mittwoch nächster Woche... Mehr »Klima-Abgabe für Kohlekraftwerke wackeltWirtschaftsminister Gabriel hält Kritik für...24. Jun. 2015 – Über die Zukunft alter Kohlekraftwerke will die große Koalition bei einem Spitzengespräch im Bundeskanzleramt befinden. „Wir entscheiden am 1. Juli“, sagte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) am Mittwoch. Zur Debatte steht, wer die... Mehr »Merkel akzeptiert auch eine...Die deutsche Kanzlerin wird bis zur letzten Minute über den...24. Jun. 2015 – Bloß kein griechisches Drama aufführen – das ist die Einstellung der deutschen Bundeskanzlerin. Während andere im Euro-Gipfel am Montagabend bereits das große Finale sahen, formulierte Angela Merkel einige Stunden vorher wieder einen ihrer... Mehr »Seite 15 von 83«««11121314151617181920»»»