Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Nachrichten von Hannes KochSeite 23 von 83«««19202122232425262728»»»Jede Region hat ihre Begabung25 Jahre Mauerfall – was haben wir gelernt? Teil 1: Wie...01. Sep. 2014 – Bis vor wenigen Jahren war Glaucha, ein Stadtteil von Halle an der Saale, ein trister Ort. Viele der Wohnhäuser standen leer und verfielen. Die Eigentümer interessierten sich nicht für ihre Immobilien, weil keine Mieter zu finden waren.... Mehr »US-Bürger brauchen Geld von MamaJunge Amerikaner, die länger in Berlin leben wollen, dürfen...31. Aug. 2014 – Als Bewohner einer attraktiven Stadt müssen Berliner ihren ausländischen Freunden öfters solche Fragen beantworten: Wie lange darf ich hier bleiben? Ist es vielleicht sogar möglich, eine Zeit lang in Berlin zu arbeiten? Entgegen... Mehr »Hochauflösendes FernsehenWir retten die Welt 28. Aug. 2014 – Zwei Jahre leistete ich hinhaltenden Widerstand. Der alte, kleine Röhrenfernseher (immerhin Farbe) funktionierte ja noch. Immer wieder vertröstete ich meinen jetzt 14 Jahre alten Sohn: Geht doch auch so, vielleicht nächstes Jahr... Dann... Mehr »Frauen haben halb so hohes Einkommen...Die Summe aller Einkünfte von Frauen beträgt nur 50 Prozent...27. Aug. 2014 – Obwohl ähnlich viele Frauen wie Männer in Deutschland arbeiten, erzielen sie in der Summe nur das halbe Einkommen. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie des Ökonomen Stefan Bach vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).... Mehr »Mehr Geld nach WestenKommentar zur Armut von Hannes Koch25. Aug. 2014 – Für Städte wie Bonn, Köln, Frankfurt/M. oder Bielefeld sind die Ergebnisse der neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ernüchternd. Viele Bürger und Politiker dort glauben, dass es ihnen gutgeht. Und doch ist Armut... Mehr »Besonders Städte leiden unter ArmutBallungsgebiete mit einem hohen Anteil armer Bevölkerung...25. Aug. 2014 – Für eine Änderung des Länderfinanzausgleichs plädiert das Institut der deutschen Wirtschaft. Nicht mehr Ostdeutschland als Ganzes, sondern benachteiligte Städte in Ost und West sollten künftig in den Genuss der Förderung kommen, so das... Mehr »Digitale UngleichheitKommentar von Hannes Koch 20. Aug. 2014 – 20 Jahre ist das Internet alt. Doch in manchen deutschen Dörfern ist die Datenübertragung heute nur wenig schneller als damals. Dafür, dass sich daran nichts geändert hat, sind auch die früheren Bundesregierungen verantwortlich. Und es... Mehr »Schnelles Internet für alleSpätestens 2018 sei die Zeit der langsamen Datenübertragung...20. Aug. 2014 – Die Bundesregierung will die Nutzung des Internets für Bürger und Firmen bequemer und sicherer machen. Konkrete Angaben, wer welche Investitionssummen aufbringen soll, fehlen jedoch in der Digitalen Agenda, die das Bundeskabinett am... Mehr »„Das Warenhaus für die Generation...Karstadt hat Chancen, wenn man sich an der älteren...18. Aug. 2014 – Hannes Koch: Der Warenhauskonzern Karstadt hat einen neuen Eigentümer. Auf Nicolas Berggruen folgt der österreichische Investor René Benko. Müssen nun etwa 20 der 83 Filialen geschlossen werden? Peter Rose: Vermutlich wird die Sanierung... Mehr »484817. Aug. 2014 – Die Korrespondenten Mehr »491117. Aug. 2014 – Die Korrespondenten Mehr »Karstadt hat eine ChanceNach der Übernahme durch Benko braucht die Warenhauskette...15. Aug. 2014 – Nach der Übernahme von Karstadt durch die österreichische Signa-Gruppe kann es durchaus eine Zukunft für den angeschlagenen Warenhaus-Konzern geben. „Das Unternehmen sollte sein Angebot auf ausgewählte Produktbereiche beschränken und den... Mehr »Für die Alten ist das Auto die ZukunftTechnische Neuerungen könnten dafür sorgen, dass ältere...13. Aug. 2014 – Mit seinen Fachwerkhäusern ist Prüm in der Eifel hübsch, aber in mancher Hinsicht weit vom Schuss. Beispielsweise verkehrstechnisch: Nur zwei Mal pro Tag komme der Bus, berichtet Ursula Lenz über den Alltag ihrer 92-jährigen Mutter, die... Mehr »„Ich habe nicht die Interessen der...Staatssekretär Rainer Baake verteidigt die Reform der...22. Jul. 2014 – Hannes Koch: In einem monatelangen Kraftakt haben Sie mit der EU-Kommission über die Förderung der erneuerbaren Energien verhandelt. Erholungsbedürftig? Rainer Baake: Die grundlegende Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die... Mehr »Mehr Mensch als MaschineWie fair ist das Fairphone?20. Jul. 2014 – Erfolg – und alle können ihn sehen. Das Portraitfoto des Arbeiters Zhu Yu wird an die Wand der Eingangshalle projeziert – neben die Gesichter der anderen. Gestern war die Wahl, heute morgen stand das Ergebnis fest. 18 Kollegen vertreten... Mehr »Nicht mal PortokasseKommentar zu KiK von Hannes Koch18. Jul. 2014 – 1.570 Millionen Euro Umsatz hat die Textilkette KiK im vergangenen Jahr erwirtschaftet. Und 2014 laufen die Geschäfte noch besser, erklärte Eigentümer Erivan Haub vor kurzem. Nun aber streitet sich KiK über Entschädigungszahlungen in der... Mehr »KiK soll mehr Entschädigung zahlenKampagne für Saubere Kleidung wirft Textilkette vor,...18. Jul. 2014 – Es war einer der unheilvollsten Fabrik-Brände, die jemals stattfanden. 254 Arbeiterinnen und Arbeiter starben, als im September 2012 die Firma Ali Enterprises in Pakistan abbrannte. Nun wirft die Kampagne für Saubere Kleidung der... Mehr »Karstadt wird gebrauchtKommentar von Hannes Koch16. Jul. 2014 – Das Kaufhaus ist tot, es lebe das Kaufhaus. Dieses Konsum-Konzept, das uns seit 130 Jahren begleitet, ist nicht überholt. Aber man muss es modernisieren. Das ist Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen offenbar zu teuer – und wahrscheinlich... Mehr »„Ein neues Insolvenzverfahren ist...Zu Karstadt sagt Anwalt Flöther: „Möglicherweise hat...16. Jul. 2014 – Hannes Koch: Karstadt ist wieder in Turbulenzen. Eigentümer Nicolas Berggruen investiert offenbar kein Geld in den Kaufhaus-Konzern, sondern entzieht ihm Mittel. Darf er sich so verhalten, nachdem er die Firma im Insolvenzverfahren... Mehr »„Die Zahl der Pflegefälle wird steigen“Ökonomin Kochskämper vom IW Köln begründet, warum später...14. Jul. 2014 – Hannes Koch: Sie nehmen an, dass die Kosten der Pflege ab 2020 massiv steigen. Was sind die Ursachen? Susanna Kochskämper: Bis 2020 wächst die Zahl der über 65-Jährigen in Deutschland um eine Million auf 18 Millionen Menschen. Und dann... Mehr »Seite 23 von 83«««19202122232425262728»»»