Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Nachrichten von Hannes KochSeite 28 von 83«««24252627282930313233»»»571106. Mär. 2014 – Die Korrespondenten Mehr »US-Ökonom lobt die EnergiewendeDeutschland sei ein Vorbild für die globale Energiepolitik,...05. Mär. 2014 – Der Energiewende ging es schon mal besser. In Deutschland ist sie zunehmend schlecht beleumundet, weil sie den Strompreis steigen lässt. Die EU-Kommission zieht gegen ungerechtfertigte Subventionen zu Felde. Und Unternehmen preisen den... Mehr »Das steigende Risiko alter...Irreparable Materialermüdung: Greenpeace fordert...04. Mär. 2014 – Aus dem abbröckelnden Beton schauen schon die Metallstreben heraus. So sieht an manchen Stellen die Außenhaut des Atomkraftwerks Tihange in Belgien aus, 85 Kilometer südwestlich von Aachen. Die Anlage ist eines der ältesten noch laufenden... Mehr »„Deflation kann hohe Kosten verursachen“Ökonom Marcel Fratzscher über die Ukraine-Krise und die...04. Mär. 2014 – Hannes Koch: In Euroland herrscht immer noch eine leichte Inflation, die Preise steigen mit 0,8 Prozent. Trotzdem wird viel über die Gefahr der Deflation – sinkende Preise - geredet. Sehen Sie dieses Risiko ebenfalls? Marcel Fratzscher:... Mehr »Erdgas als teures DruckmittelUkraine-Konflikt: Russland ist Deutschlands zehntgrößter...03. Mär. 2014 – Zur großen Freude des russischen Zaren ließ Carl von Siemens die Prachtstraße Newski Prospekt und den Winterpalast in St. Petersburg in elektrischem Licht erstrahlen. Im 19. Jahrhundert lieferten die Gebrüder Siemens auch die ersten... Mehr »Umstrittene Rettung für den Grünen PunktEinzelhändler befürchten höhere Müllgebühren....02. Mär. 2014 – Weil den Müllsammlern vom Grünen Punkt dieses Jahr bis zu 150 Millionen Euro verloren zu gehen drohen, lässt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) die Verpackungsverordnung überarbeiten. Die Bundesregierung will damit ebenso wie... Mehr »Anklage, Tragödie, FreispruchWulff ist vom Vorwurf der Korruption freigesprochen. Fragen...27. Feb. 2014 – Dass das ehemalige deutsche Staatsoberhaupt früher einmal Einladungen eines Geschäftsmannes im Wert von etwa 720 Euro angenommen hatte, stuften die Richter am Donnerstag nicht als illegale Vorteilsnahme ein. Von diesem Vorwurf sprach das... Mehr »Ein Gesetz für die Verantwortung von...Wenn Firmen im Ausland gegen Menschenrechte verstoßen,...26. Feb. 2014 – Nachdem das Fabrikgebäude Rana Plaza in Bangladesch eingestürzt war, begann für die Angehörigen der über 1.000 toten Beschäftigten und die verletzten Überlebenden ein langer Kampf um Entschädigung. Aber nur widerwillig lassen sich... Mehr »Championsleague oder dritte LigaIn seinem neuen Buch „Wetten auf Europa“ fordert Investor...24. Feb. 2014 – Soros ist für Schulz. Der berühmte Investor rät, dass der Sozialdemokrat Martin Schulz Präsident der nächsten Europäischen Kommission werden möge. Nach der Wahl des Europa-Parlaments am 25. Mai könnte Schulz, ginge es nach George Soros,... Mehr »Freiheit kostetKommentar zur Ukraine von Hannes Koch 23. Feb. 2014 – Alles hat seinen Preis – diese Alltagsweisheit bewahrheitet sich jetzt bezüglich der Ukraine. Das alte Regime bricht zusammen, die Opposition übernimmt die Macht. Nun muss sich Europa für den Neuaufbau finanziell engagieren. Polen,... Mehr »532718. Feb. 2014 – Die Korrespondenten Mehr »Wenn Firmen um die Ecke klagenInvestoren-Klagen gegen Gesetze sollen durch das geplante...17. Feb. 2014 – Das Klagerecht für ausländische Investoren soll beschränkt werden. Mit dieser Botschaft wendet sich die EU-Kommission gegen die Kritiker des Freihandelsabkommens mit den USA. Am Montag und Dienstag dieser Woche treffen sich die offiziellen... Mehr »Liberalismus gegen die ökonomischen und...Im Buch „Machtwirtschaft – nein danke!“ verbindet der Grüne...14. Feb. 2014 – Europa wird demokratischer, die Bürger sollen ihre Meinung sagen. Das hat EU-Handelskommissar, der Niederländer Karel De Gucht angekündigt. Mit der Konsultation der europäischen Öffentlichkeit hofft er, das umstrittene Freihandelsabkommen... Mehr »Gabriel will Ökoenergie-Altlastenfonds...Mit Töpfer-Vorschlag könnten die Stromkosten für...14. Feb. 2014 – Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will eine Entlastung von Verbrauchern und Wirtschaft bei den Ökostromkosten prüfen. Das sicherte sein Staatssekretär Rainer Baake am Donnerstag zu. Wenn der sogenannte Altlastenfonds realistisch... Mehr »Kurzfristig wohlhabender, langfristig...Wohlstandsindex zeigt: Die Wirtschaftsleistung Deutschlands...11. Feb. 2014 – Auf den ersten Blick entwickelt Deutschland sich gut. Ökonomisch, sozial und ökologisch verzeichnete das Land in den vergangenen Jahren Fortschritte. Trotzdem nehme der Wohlstand hierzulande langfristig ab, erklärte Sozialwissenschaftler... Mehr »Das Auto vom Nachbarn mietenDie Zahl der Nutzer beim privaten Ausleihen von Pkw steigt....10. Feb. 2014 – Die meisten Pkw parken den größten Teil des Tages ungenutzt am Straßenrand. Diese Wahrnehmung ist der Ausgangspunkt des nachbarschaftlichen Carsharings. Die Idee, dass mehrere Nutzer sich die Verwendung eines vorhandenen Fahrzeugs teilen,... Mehr »Recovery, sort ofEurope’s economy is expanding again. Will it be enough to...09. Feb. 2014 – Yes-ish. That’s how Martin Sorrell summed up the message at this year’s World Economic Forum (WEF) in Davos. The CEO of the advertising group WPP pronounced his verdict on the morning of the congress’ first day in response to the question... Mehr »EU lässt die Kritiker zu Wort kommenWie läuft die Bürgerbefragung zum Freihandelsabkommen...07. Feb. 2014 – Der zunehmende Protest gegen das geplante Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA hinterlässt erste Wirkung. So kündigte die EU-Kommission kürzlich an, die Bürger der Union offiziell zu befragen. Vor allem soll es bei dieser... Mehr »Der Süden braucht StromKommentar zum Stromleitungsbau05. Feb. 2014 – Vor die Wahl gestellt zwischen einem Atomkraftwerk und einem Hochspannungsmasten würden die meisten Bürger wohl letzteren bevorzugen. Darum geht es – auch wenn die 70 Meter hohen Konstruktionen aus Stahlträgern keine schönen Bauwerke sind.... Mehr »Ökostrom von Nord nach SüdNetzbetreiber schlagen den Trassenverlauf für die neue...05. Feb. 2014 – Während die Bayerische Landesregierung den Bau neuer Überlandleitungen einstweilen aufschieben will, haben die Netzbetreiber Tennet und TransnetBW am Mittwoch ihren Vorschlag für den Verlauf der geplanten Stromtrasse Südlink vorgestellt.... Mehr »Seite 28 von 83«««24252627282930313233»»»