Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Nachrichten von Hannes KochSeite 29 von 83«««25262728293031323334»»»Schnell, stabil und kompatibelDas Fairphone, das erste Smartphone mit sozialem Anspruch,...03. Feb. 2014 – Der Eindruck nach Öffnen des kleinen, braunen Kartons: Der weiße Rand des Bildschirms erinnert an den aufgepressten Deckel einer Konservendose. Da hätten sich die Designer des ersten Smartphones mit sozialem Anspruch ein wenig mehr Mühe... Mehr »Die Zeit der Müllverbrennung geht...Wegen der Energiewende werden in den kommenden Jahrzehnten...30. Jan. 2014 – Sie stehen in Bielefeld, Essen, Freiburg und an knapp 70 weiteren Orten in Deutschland – Müllverbrennungsanlagen (MVA). Doch ihre Zeit soll zu Ende gehen. Bis 2050 „ist damit zu rechnen, dass etwa 60 Anlagen stillgelegt werden“, sagte am... Mehr »Das Thermometer der WeltökonomieDas diesjährige Weltwirtschaftsforum sendet optimistische...25. Jan. 2014 – Die Stimmung beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos war deutlich besser als in den Vorjahren. 2009 und 2010 stand die akute Finanzkrise im Mittelpunkt, danach ging es um die Reparaturmaßnahmen. 2013 dann herrschte eine... Mehr »Verschiedene Wege die Welt zu verändern24. Jan. 2014 – Im Alter von elf Jahren hat der indische Junge Apurv Mishra seine erste Erfindung gemacht. So erzählt er. Es war ein kleiner Stift, den man leicht am Hals einer Flasche befestigen konnte. Auf das Kinn des Durstigen aufgesetzt,... Mehr »„Auf Sondergerichte sollte man...US-Ökonom Dani Rodrik kritisiert den Schutz von...24. Jan. 2014 – Hannes Koch: Das Weltwirtschaftsforum in Davos fordert mehr Freihandel. Viele EU-Bürger machen sie dagegen Sorgen über die entsprechenden Verhandlungen zwischen den USA und Europa. Man will kein US-Hühnerfleisch, das mit Chlor behandelt... Mehr »Exploitation and Progress in Apple´s...For the text go to the English site.23. Jan. 2014 – Die Korrespondenten Mehr »Auf zu neuen UfernDie Botschaft des Weltwirtschaftsforums 2014 in Davos...23. Jan. 2014 – Die beiden Damen in ihren Dreißigern, eine im weißen Kostüm, die andere im roten Kleid, dirigieren Muhammad Yunus in die getäfelte Hotelbar. Von dem berühmten Banker der Armen aus Bangladesch erhoffen sie sich Ratschlag und Unterstützung.... Mehr »Vorwürfe gegen Konzerne beim...Die Davos-Kritiker verleihen ihren Negativ-Preis an das...22. Jan. 2014 – Zwischen dünnen Birken liegt ein schwarzer Tümpel. Aus ihm entnimmt eine Frau in Gummistiefeln die Probe einer zähen, klebrigen Masse. Dieses und weitere Fotos stammen Greenpeace zufolge aus dem Umkreis von Erdöl-Bohrstellen des russischen... Mehr »Langsame Erholung in EuropaWeltwirtschaftsforum Davos 2014: Erleichterung angesichts...22. Jan. 2014 – Deutlich mehr Zuversicht als im vergangenen Jahr herrschte am ersten Tag des diesjährigen Weltwirtschaftsforums von Davos. Kommt Europa zurück?, lautete der Titel einer der Auftaktveranstaltungen. Die Diskussionsrunde unter anderem mit... Mehr »„Europa kommt zurück“„Die Krise ist auf dem Rückzug, wenngleich noch nicht...21. Jan. 2014 – Hannes Koch: Die Mittelschicht in Staaten wie Deutschland schrumpft, in Schwellenländern wie China oder Brasilien wächst sie – ein Gegensatz, der demnächst beim Weltwirtschaftsforum von Davos zur Debatte steht. Machen Sie sich als... Mehr »Unvorstellbarer Reichtum weniger...„85 Individuen so vermögend wie 3,5 Milliarden Menschen“....21. Jan. 2014 – Die 85 reichsten Personen der Welt besitzen ein so großes Vermögen wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. So schätzt die britische Hilfsorganisation Oxfam die zunehmende globale Ungleichheit ein. Diese erstaunliche Zahl... Mehr »Finanzkrise als größtes globales RisikoWeltwirtschaftsforum von Davos veröffentlicht Report, der...16. Jan. 2014 – Trotz einer gewissen Erholung der Weltwirtschaft bleibt die Finanzkrise auch 2014 die größte Gefahr für die globale Entwicklung. Das ist das Ergebnis seines Risiko-Reports, den das Weltwirtschaftsforum am Donnerstag veröffentlichte. Hohe... Mehr »Kündigen oder nicht kündigen?Was können Kleinanleger tun, die in die Ökoenergiefirma...13. Jan. 2014 – Das Ökoenergie-Unternehmen Prokon, das unter anderem Windparks und Biogasanlagen baut, steckt in massiven Schwierigkeiten. Ein Teil des Geldes von rund 75.000 Anlegern, die etwa 1,4 Milliarden Euro eingezahlt haben, ist in Gefahr. In einem... Mehr »Soja - die andere SeiteIst Soja wirklich öko? Der Anbau liefert den Treibstoff der...09. Jan. 2014 – Sie wollen ihren Lebensmittelkonsum nachhaltiger gestalten. Sie möchten ein Zeichen setzen gegen die Produktion von zu viel Fleisch. Veganer, Vegetarier oder Menschen, die ab und zu bewusst auf Schnitzel und Wurst verzichten, haben oft die... Mehr »Globaler Fleisch-Boom ohne DeutschlandÜber 60 Milliarden Tiere werden jährlich geschlachtet....09. Jan. 2014 – Es sind eigentlich unglaubliche Zahlen: Über 60 Milliarden Tiere würden weltweit jährlich geschlachtet und verzehrt. So steht es in der neuen Ausgabe des „Fleisch-Atlas“, den die Umweltorganisation BUND, die grüne Heinrich-Böll-Stiftung... Mehr »Kohlestrom gefährdet deutsches...Trotz Energiewende steigt der Anteil von Elektrizität aus...07. Jan. 2014 – Der zunehmende Einsatz von Braun- und Steinkohle zur Stromerzeugung hat eine Debatte über den Klimaschutz in Deutschland ausgelöst. Energie-Expertin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) machte unter anderem... Mehr »Geht doch!Kommentar zum Fairphone von Hannes Koch06. Jan. 2014 – Das Fairphone ist kein Massenprodukt. Die erste Auslieferung umfasst nur 25.000 Exemplare des Smartphones mit höherer sozialer und ökologischer Qualität. Diese Tranche ist schon ausverkauft. Jetzt kann man sich auf die Warteliste für die... Mehr »Aigners einfacher WegKommentar zu Öko-Schulden von Hannes Koch05. Jan. 2014 – Bloß keine neuen Schulden! Mit dieser Ansage hat die Union die Koalitionsverhandlungen bestritten. Jetzt, gut einen Monat nach der Amtseinführung der neuen Bundesregierung, soll das schon nicht mehr wahr sein. Bayerns... Mehr »„Zuwanderung stärkt unsere...Pro Einwanderung aus Bulgarien und Rumänien argumentiert...30. Dez. 2013 – Hannes Koch: Ab Januar 2014 dürfen sich auch die Bürger Bulgariens und Rumäniens in jedem EU-Land niederlassen und dort arbeiten, Deutschland eingeschlossen. Die CSU warnt deshalb vor Bettlern und Sozialschmarotzern. Schadet oder nützt die... Mehr »Mehr Vorteile als NachteileKommentar zur Zuwanderung von Hannes Koch 28. Dez. 2013 – Im kommenden Jahr werden möglicherweise mehr Bundesbürger Bekanntschaft mit Menschen machen, denen sie intuitiv Ablehnung entgegenbringen. An den roten Ampeln der Städte putzen dann ärmliche Gestalten ungefragt die Fenster der Autos. Oder... Mehr »Seite 29 von 83«««25262728293031323334»»»