Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Nachrichten von Hannes KochSeite 79 von 83«««74757677787980818283»»»Regulierung der Banken geplantAufsichtskollegien sollen Institute kontrollieren....06. Jan. 2009 – Angesichts des befürchteten Einbruchs der Wirtschaft ist die Ursache der Misere, die Finanzkrise, schon beinahe in Vergessenheit geraten. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeobachtet arbeiten die Regierungen daran, das Finanzsystem und... Mehr »Investitionen hoch, Abgaben runterDie Vorschläge von SPD und Union zum Konjunkturprogramm 05. Jan. 2009 – Umfang 50 Milliarden Euro will die Union mobilisieren, um die kommende Wirtschaftskrise abzumildern. Jeweils rund 25 Milliarden sollen in 2009 und 2010 zur Verfügung stehen. Die SPD stellt dagegen 40 Milliarden Euro in Aussicht. ... Mehr »Privatanleger gucken in die RöhrePrivate Investoren werden hierzulande schlecht beraten,...22. Dez. 2008 – Die Beratung privater Kapitalanleger in Deutschland ist oft von schlechter Qualität. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundesverbraucherministeriums. „Die Vermögensschäden auf Grund mangelhafter Finanzberatung... Mehr »Soziale und unsoziale KapitalistenGute Unternehmer streben nicht nach größtmöglichem Gewinn 20. Dez. 2008 – Zur aktuellen Finanzkrise hat Schokoladen-Erbe Alfred Ritter eine klare Meinung. Als Ursache des Crash betrachtet er nicht zuletzt die zu hohen Gewinnerwartungen der Banken. „Es gibt ein Renditestreben, das nur darauf baut, jemanden über´s... Mehr »T-Shirts ohne KinderarbeitSoziale Kapitalisten (5): Versandhändler Otto engagiert...20. Dez. 2008 – Michael Otto ist ein zurückhaltender Mensch. Als Aufsichtsrat-Vorsitzender der Otto-Gruppe und Oberhaupt seiner Familie meidet er die Öffentlichkeit, so weit es geht. Diese Haltung des reichen Hamburger Unternehmers entspringt... Mehr »Finanzieller und moralischer MehrwertSoziale Kapitalisten (4): Andrew Murphy investiert das Geld...20. Dez. 2008 – Vor dem Bildschirm, an dem sonst Millionen Euro bewegt werden, sitzt ein Mädchen. Es ist neun Jahre alt und spielt ein Computerspiel. Auf dem Schreibtisch steht ihr Bild – da lacht sie in die Kamera. Ihr kleiner roter Rucksack lehnt am... Mehr »Grüne Schokolade aus SchwabenSoziale Kapitalisten (3): Firmenerbe Alfred Ritter setzt...20. Dez. 2008 – Zur aktuellen Finanzkrise hat Schokoladen-Erbe Alfred Ritter eine klare Meinung. Als Ursache des Crash betrachtet er nicht zuletzt die zu hohen Gewinnerwartungen der Banken. „Es gibt ein Renditestreben, das nur darauf baut, jemanden über´s... Mehr »Zahnpasta und Goethe-VerseSoziale Kapitalisten (2): Drogerie-Unternehmer Götz Werner...20. Dez. 2008 – Unternehmer sitzen eher selten in der ARD-Talkrunde von Anne Will am Sonntag Abend. Das mag zu tun haben mit der Angst der Manager, in einer für sie ungewohnten Situation zu sehr unter Druck zu geraten. Götz Werner ist da in einer besseren... Mehr »Adel unter Kontrolle der GewerkschaftSoziale Kapitalisten (1): Schreibwaren-Produzent Graf...20. Dez. 2008 – Zu Beginn des Jahres 2009 wird Faber-Castell einmal mehr unterstreichen, dass man kein normales Unternehmen ist. Der Besitzer der Schreibwaren-Firma, Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell, setzt sich dann mit Berthold Huber, dem Chef der... Mehr »Der Ruf des grünen GeldesWegen der Finanzkrise erfreut sich ethisches Investment...11. Dez. 2008 – In der deutschen Sprache gibt es eine schöne Formulierung für Geschäftserfolg. „Verkauft sich wie geschnitten Brot“, sagen die Verkäufer, wenn ihre Produkte gut laufen. In der Branche des ethischen Investments ist dieser Satz gegenwärtig... Mehr »Frisches Geld für marode SchulenSPD-Spitzenkandidat Steinmeier plädiert für öffentlichen...08. Dez. 2008 – Einen „Investitionspakt von Bund, Ländern und Kommunen zur Sicherung von Arbeitsplätzen“ hat gestern SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier vorgeschlagen. Um zusätzliche Maßnahmen gegen die drohende Wirtschaftskrise zu besprechen,... Mehr »Zaubertrank für die WirtschaftKommentar von Hannes Koch05. Dez. 2008 – Die Gallier im legendären Asterix-Comic fürchten nicht die römischen Legionen. Sie haben nur vor einem Angst: Dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte. Eine derartige Urangst hat jetzt in modernem Kontext der Chefvolkswirt der... Mehr »„Vermeiden Sie überstürzte Reaktionen“Trotz der dramatischen Prognosen zur Wirtschaftslage warnt...05. Dez. 2008 – Hannes Koch: Die Wirtschaftsaussichten verschlechtern sich rapide. Damit könnten auch die Aktienkurse stark sinken. Was raten Sie den privaten Geldanlegern? Roland Aulitzky: So komisch es klingen mag: Vermeiden Sie überstürzte... Mehr »Neuer Pragmatismus Kommentar von Hannes Koch03. Dez. 2008 – In Deutschland setzt sich ein neuer Pragmatismus durch. Nicht nur linke SPD-Abgeordnete, sondern auch aufgeklärte Ökonomen schlagen vor, dass die Bundesregierung Anfang kommenden Jahres Konsumgutscheine an die Bürger verschicken solle. Ein... Mehr »Konsum gegen die KriseSPD-Linke und Wirtschaftsforscher schlagen vor, an alle...03. Dez. 2008 – Das gerade beschlossene Konjunkturprogramm gegen die Wirtschaftskrise dürfte nicht das letzte seiner Art sein. Schon sind die Parteien des Bundestages munter dabei, weitere Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft zu debattieren.... Mehr »Die lange Fahrt zum Öko-AutoEuropa einigt sich grundsätzlich über schärfere...02. Dez. 2008 – Die Autos in Europa sollen umweltfreundlicher werden. Bis 2020 könnte ihr Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid auf etwa 60 Prozent der heutigen Menge sinken. Das haben Vertreter der 27 EU-Länder, der EU-Kommission und des Parlaments... Mehr »Halber KlimaschutzKommentar von Hannes Koch02. Dez. 2008 – SPD-Umweltminister Sigmar Gabriel ist ein Freund des lockeren Spruchs. Für das Weltklima mache es keinen großen Unterschied, ob die Abgas-Grenzwerte für Autos ein paar Jahre früher oder später sänken, sagte er gestern. Mit dieser... Mehr »Was tun bei Kapitalverlust?Lehman, Kaupthing & Co. - Tipps für geschädigte...28. Nov. 2008 – Wie wirkt sich die Finanzkrise für private Kapitalanleger aus? Das Geld auf Spar-, Giro- und Tagesgeldkonten ist nicht in Gefahr. Fast alle in Deutschland tätigen Banken gehören der Einlagensicherung an, die die Guthaben bis zu bestimmten... Mehr »Der SchmerztherapeutPorträt über Bundesarbeitsminister Olaf Scholz28. Nov. 2008 – Druck auszuüben will gelernt sein. „Sie waren zu hart“, sagt der Facharbeiter. Olaf Scholz zuckt zurück. Er lässt das Messgerät los, der filigrane Fühler hebt sich von dem geschliffenen Werkstück, das er nach winzigen Unebenheiten... Mehr »„Überhöhte Rendite verursacht Schäden“Ritter-Sport-Inhaber Alfred Ritter über die Finanzkrise,...28. Nov. 2008 – Hannes Koch: Als Inhaber einer der größten Schokoladenfabriken Deutschlands sagen Sie, mit Betriebswirtschaft könne man kein Unternehmen führen. Meinen Sie das ernst? Alfred Ritter: Natürlich muss man auf´s Geld achten. Aber das alleine... Mehr »Seite 79 von 83«««74757677787980818283»»»