Teilen! Es hakt im BetriebsblaufWorum es bei der Bahntarifrunde gehtSchon bald wird wohl auf Deutschlands Bahnhöfen wieder kein Zug fahren. Denn im Tarifkonflikt zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG und der Deutschen Bahn geht es nicht voran. Warnstreiks sind wahrscheinlich. Der Zeitpunkt ist noch unklar. Wir... Mehr » Teilen! Der WärmepumpenirrtumDie Technik ist nicht deutschSelten kommst es vor, dass so aufgeregt über den Verkauf eines deutschen Unternehmens diskutiert wird. Die Eigentümer der Heiztechnikfirma Viessmann aus Allendorf in Hessen haben beschlossen, den größten Teil des Unternehmens, vor allem das Geschäft mit den... Mehr »Teilen! Deutschland wird reicherWeniger Ungleichheit. Schwacher EU-WertWie reich sind die Deutschen? Und werden die Reichen immer reicher, die Armen immer ärmer? Die Bundesbank beantwortet solche Fragen in einer umfangreichen Studie zum Vermögen der Deutschen. Die Ungleichheit nimmt danach ab. Zwischen 2017 und 2021 wurden alle... Mehr »Teilen! Netz soll intelligent werdenAnspruch auf Smart Meter beschlossenStromverbrauch wird in den vielen deutschen Haushalten immer noch gemessen wie in sechziger Jahren: Im Zähler dreht sich ein waagerechtes Rad, Ziffern zeigen die seit Einbau des Geräts verbrauchte Strommenge an, einmal im Jahr kommt der Ableser, dann gibt es... Mehr » Teilen! Längere Streiks drohenTarifgespräche bei Bahn stocken Am Freitag wird auf Deutschlands Schienen wieder einmal wenig fahren. Die Eisenbahnergewerkschaft EVG hat im Tarifkonflikt mit den Bahnunternehmen zum Warnstreik aufgerufen. Dieses Mal geht es nur um ein paar Stunden, doch es könnte für Reisende bald... Mehr »Teilen! Typisch deutsche LösungCannabis wird legalisiert – sehr kompliziertEs wäre so einfach gewesen: Deutschland legalisiert Cannabis, hochwertige Produkte werden kontrolliert verkauft, ein neues Geschäft entsteht, der Schwarzmarkt verschwindet, Justiz und Polizei werden entlastet. Und ein Teil gesellschaftlicher Realität wird... Mehr »Teilen! Die Zahlen täuschenZu Überschüssen der GemeindenGute Nachrichten für Deutschlands Kommunen: Auch im vergangenen Jahr schlossen Städte und Gemeinden mit einem Milliardenüberschuss ab. Schon 2021 lief äußerst gut für die Kommunen insgesamt. Warum also zieren sie sich bei den laufenden Tarifverhandlungen im... Mehr » StoryAuf Kante genähtKiK-Chef Zahn checkt seine Fabrik