Die Korrespondenten - Startseite
  • Home

  • Menü
  • Nachrichten
  • Wir
    • Hanna Gersmann
      • Biografie
      • Moderationen
      • Nachrichten
    • Hannes Koch
      • Biografie
      • Bücher
        • Soziale Kapitalisten
        • Stromwechsel
      • Moderationen und Vorträge
      • Nachrichten
    • Finn Mayer-Kuckuk
      • Biografie
      • Bücher
      • Nachrichten
    • Wolfgang Mulke
      • Biografie
      • Musik
      • Nachrichten
    • Tanja Tricarico
      • Biografie
      • Nachrichten
  • Kontakt
    • Adresse und Lageplan
Die KorrespondentenNachrichten
Suche
Seite 8 von 159
  • ««
  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
  • »»
Teilen!

Monopoly

Kommentar: Gefräßiges Amazon

16. Jul. 2017 – Sieger beim Spieleklassiker Monopoly ist, wem am Ende alle Straßen, Hotels, Häuser und Bahnhöfe gehören. Solcherlei Alleinstellungen sind auch aus der realen Wirtschaft gut bekannt. Ein Jahrhundert lang durfte nur eine Firma Streichhölzer... Mehr »

Teilen!

Krankenkassenbeiträge stabil

Zuwanderer sorgen für ein dickes Plus

15. Jul. 2017 – Zuwanderer sorgen für ein dickes Plus bei den Einnahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung. Experten warnen aber vor einer anstehenden Kostenexplosion, die zu steigenden Zusatzbeiträgen führen würde. Die Mitglieder der gut 110... Mehr »

Teilen!

Klagewelle für Arbeitsgerichte

Karlsruher Urteil zur Tarifeinheit

12. Jul. 2017 – Das Karlsruher Urteil zur Tarifeinheit verweist wichtige Entscheidungen an die Gerichte. Ganz zufrieden ist mit der Entscheidung des Verfassungsgerichtes keine Seite. Das Streikrecht der Spartengewerkschaften bleibt aber erhalten. Der... Mehr »

Teilen!

Transportgewerbe rüstet sich für Wandel

Vernetzte Lkw im realen Autobahnverkehr

09. Jul. 2017 – Schenker erprobt mit MAN erstmals vernetzte Lkw im realen Autobahnverkehr. Die Digitalisierung der Branche verändert den Speditionsmarkt grundlegend. Es war kalt an jenem Tag Ende Januar, an dem Vorstandschef Jochen Thewes die... Mehr »

Teilen!

Kinderreklame im Netz

So können Eltern ihre Kinder schützen

09. Jul. 2017 – Vor Werbung im Netz können Kinder nur bedingt geschützt werden. Selbst viele Spiele-Apps sind laut Stiftung Warentest bedenklich. Medien sind aus der Kinderwelt heute nicht wegzudenken. Neben den eigentlichen Inhalten von Videospots,... Mehr »

Teilen!

Verbraucherreport 2017

Verbraucherzentralen empört über Autoindustrie

06. Jul. 2017 – Autohersteller sollen Diesel-Update selbst bezahlen. Vzbv verlangt Staatsfonds für die private Altersvorsorge. Verbraucher vertrauen Politikern nur wenig. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) verlangt von der Autoindustrie... Mehr »

Teilen!

Es wird Zeit

Kommentar

06. Jul. 2017 – Die meisten Bürger sparen nebenbei, damit sie im Alter ein zusätzliches Einkommen haben. Das verlangt die Politik auch von ihnen und fördert privaten Rentenverträge seit einigen Jahren. So soll die Lücke geschlossen werden, die durch die... Mehr »

Teilen!

„Boni korrumpieren moralisch“

Drei Fragen an Wirtschaftsethiker Ulrich Thielemann

05. Jul. 2017 – Die Millionengehälter der Dax-Vorstände sorgen für viel Kritik. Das hält der Wirtschaftsethiker Ulrich Thielemann, Jahrgang 1961, auch für gerechtfertigt. Der Wissenschaftler ist Direktor des Berliner Instituts „Menschliche... Mehr »

Teilen!

Euro-5-Fahrzeuge

Pläne von Industrie und Politik für Diesel-Fahrzeuge

05. Jul. 2017 – Anfang August will die Industrie mit der Politik ein Paket zur Vermeidung von Fahrverboten für Diesel schnüren. Wer die Kosten der Nachrüstung jedes zweiten Euro-5-Diesel trägt, ist nur zum Teil geklärt. Die Autoindustrie will jeden... Mehr »

Teilen!

Mogelpackung

Kommentar

05. Jul. 2017 – Reicht die Automobilindustrie nun den verunsicherten Diesel-Besitzern die Hand zur Entschuldigung? So hört sich das Angebot der Hersteller zunächst an. Sie wollen die Hälfte der Fahrzeuge mit Euro-5-Norm nachrüsten. So sollen die... Mehr »

Teilen!

Fast schon Paradies

Jamaika-Koalition in Kiel erwägt Versuch mit Grundeinkommen.

28. Jun. 2017 – 1.000 Euro monatlich für jeden vom Staat - ohne Bedingungen, ohne arbeiten zu müssen. Das ist der leicht paradiesische Kern des bedingungslosen Grundeinkommens, eines alternativen Modells der sozialen Sicherung, das seit der Einführung von... Mehr »

Teilen!

Spritverbrauch: realistischer messen

Nur noch zwei Dieselmodelle fallen negativ auf

27. Jun. 2017 – Verkehrsminister Alexander Dobrindt verspricht mehr Transparenz beim tatsächlichen Verbrauch. Kraftfahrt-Bundesamt korrigiert die eigenen Messergebnisse. Nur noch zwei Dieselmodelle liegen auch beim CO2-Ausstoß und damit beim... Mehr »

Teilen!

Armutsboom bei den Babyboomern

Bertelsmann-Studie warnt vor Rentnerarmut

27. Jun. 2017 – Bertelsmann-Studie warnt vor drastischer Zunahme der Rentnerarmut bei den heute 50-jährigen. Besonders alleinstehende Frauen, Geringverdiener und Geringqualifizierte sind betroffen. Die aktuellen Reformvorschläge bringen wenig. In der... Mehr »

Teilen!

„Diesel nachrüsten statt aussperren!“

Interview mit Oliver Krischer

26. Jun. 2017 – In dieser Woche wird der Abschlussbericht des Abgas-Untersuchungsausschusses des Bundestags veröffentlicht. Koalition und Opposition kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Erstere sieht keine Versäumnisse der Regierung, letztere ein... Mehr »

Teilen!

"Schwierig, neue Mitarbeiter zu finden"

KiK-Chef Zahn will den Ruf des Textil-Discounters verbessern

15. Jun. 2017 – Hannes Koch: Die Textilfirma KiK, bekannt für ihre niedrigen Preise, gibt nun eine aufwändige Kunden-Zeitschrift heraus. Außerdem beauftragen Sie eine Agentur für politische Kommunikation, um Ihr Bild in der Öffentlichkeit zu steuern.... Mehr »

Teilen!

Pantoffel-Depot

Risikofreie Anlage für Kleinsparer

30. Mai. 2017 – Die Stiftung Warentest zeigt, wie auch Kleinsparer mit ETF vergleichsweise risikofrei in Niedrigzinsphasen Renditen erzielen können. Die Niedrigzinsphase wird wohl noch eine Weile andauern. Zumindest gibt es bislang keine Anzeichen auf... Mehr »

Teilen!

Firmen kranken am Textilbündnis

Die meisten Fortschrittsberichte sind unzureichend

24. Mai. 2017 – Vielen Textilfirmen fällt es schwer, soziale und ökologische Fortschritte zu definieren. Erst etwa 30 von 146 eingereichten Arbeitsplänen der Mitglieder des Textilbündnisses von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) haben dessen Prüfer... Mehr »

Teilen!

Das Wahlrecht als Katalysator

Politologin Ulrike Guérot: der Weg zur Republik Europa

14. Mai. 2017 – Eine stürmische Idee – gleiches Wahlrecht für alle EuropäerInnen! Dafür plädiert Politikprofessorin Ulrike Guérot in ihrem Buch „Der neue Bürgerkrieg“. Wie bitte, haben wir das nicht schon? Nein. Gerade deshalb soll diese so einfache und... Mehr »

Teilen!

Hartz will Hartz reformieren

Neues Konzept gegen Arbeitslosigkeit

10. Mai. 2017 – Mit einem fünften Paket will Peter Hartz die Jugendarbeitslosigkeit in Europa bekämpfen. Die Agenda 2010 hält der frühere VW-Personalvorstand für weitgehend erfolgreich. Nur bei der Grundsicherung sieht der Ex-Manager... Mehr »

Teilen!

Schaltet den Hyperloop frei

Wir retten die Welt - Die Kolumne

05. Mai. 2017 – Es ist Pro-test neuen Typs. Pro Europa. Eine Freundin ist mitgekommen zu dieser Pulse of Europe-Kundgebung, die jeden Sonntag auf dem Berliner Gendarmenmarkt stattfindet, und mein 17-jähriger Sohn. Die Veranstaltungen sind kurzweilig und... Mehr »

Seite 8 von 159
  • ««
  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
  • »»

Home | Datenschutzerklärung | Impressum

die-korrespondenten.de | Haus der Bundespressekonferenz | Schiffbauerdamm 40/ R 1303 | 10117 Berlin

Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template.