Die Korrespondenten - Startseite
  • Home

  • Menü
  • Nachrichten
  • Wir
    • Björn Hartmann
      • Biografie
      • Nachrichten
    • Hanna Gersmann
      • Biografie
      • Moderationen
      • Nachrichten
    • Hannes Koch
      • Biografie
      • Bücher
        • Soziale Kapitalisten
        • Stromwechsel
      • Moderationen und Vorträge
      • Nachrichten
    • Wolfgang Mulke
      • Biografie
      • Musik
      • Nachrichten
  • Kontakt
    • Adresse und Lageplan
Die KorrespondentenNachrichten
Suche
Seite 10 von 177
  • ««
  • «
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
  • »»
Teilen!

Große Dinge drehen

Renk baut Spezialgetriebe für Panzer und Fregatten

12. Mai. 2023 – Kaum ein Satz passt besser zum Topprodukt des Unternehmens: „Da jagen sie 1500 PS durch ein Schweizer Uhrwerk“, sagt Susanne Wiegand. Es geht um enorme Kraft, es geht um Präzision. Und ein bisschen spielt die Chefin von Renk in Augsburg... Mehr »

Teilen!

Es hakt im Betriebsblauf

Worum es bei der Bahntarifrunde geht

28. Apr. 2023 – Schon bald wird wohl auf Deutschlands Bahnhöfen wieder kein Zug fahren. Denn im Tarifkonflikt zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG und der Deutschen Bahn geht es nicht voran. Warnstreiks sind wahrscheinlich. Der Zeitpunkt ist... Mehr »

Teilen!

Die Wärmepumpe ist nicht deutsch

Ist die Regierung schuld, dass Viessmann verkauft wird?

28. Apr. 2023 – Selten kommst es vor, dass so aufgeregt über den Verkauf eines deutschen Unternehmens diskutiert wird. Die Eigentümer der Heiztechnikfirma Viessmann aus Allendorf in Hessen haben beschlossen, den größten Teil des Unternehmens, vor allem... Mehr »

Teilen!

Deutschland wird reicher

Die Ungleichheit sinkt. Dennoch schneidet die...

24. Apr. 2023 – Wie reich sind die Deutschen? Und werden die Reichen immer reicher, die Armen immer ärmer? Die Bundesbank beantwortet solche Fragen in einer umfangreichen Studie zum Vermögen der Deutschen. Die Ungleichheit nimmt danach ab. Zwischen 2017... Mehr »

Teilen!

Stromnetz soll intelligent werden

Haushalte bekommen Anspruch auf Smart Meter

21. Apr. 2023 – Stromverbrauch wird in den vielen deutschen Haushalten immer noch gemessen wie in sechziger Jahren: Im Zähler dreht sich ein waagerechtes Rad, Ziffern zeigen die seit Einbau des Geräts verbrauchte Strommenge an, einmal im Jahr kommt der... Mehr »

Teilen!

Längere Streiks drohen

Tarifgespräche bei Bahn stocken

20. Apr. 2023 – Am Freitag wird auf Deutschlands Schienen wieder einmal wenig fahren. Die Eisenbahnergewerkschaft EVG hat im Tarifkonflikt mit den Bahnunternehmen zum Warnstreik aufgerufen. Dieses Mal geht es nur um ein paar Stunden, doch es könnte für... Mehr »

Teilen!

Typisch deutsche Vereinslösung

Cannabis wird legalisiert. Leider mit Kopfgeburten

13. Apr. 2023 – Es wäre so einfach gewesen: Deutschland legalisiert Cannabis, hochwertige Produkte werden kontrolliert verkauft, ein neues Geschäft entsteht, der Schwarzmarkt verschwindet, Justiz und Polizei werden entlastet. Und ein Teil... Mehr »

Teilen!

Die Zahlen täuschen

Zu Überschüssen der Gemeinden

04. Apr. 2023 – Gute Nachrichten für Deutschlands Kommunen: Auch im vergangenen Jahr schlossen Städte und Gemeinden mit einem Milliardenüberschuss ab. Schon 2021 lief äußerst gut für die Kommunen insgesamt. Warum also zieren sie sich bei den laufenden... Mehr »

Teilen!

Ab in den Untergrund

Wer schon eine Lösung für den strahlenden Atommüll hat

03. Apr. 2023 – An diesem Wochenende gehen die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Dann geht es darum, die bestehenden Anlagen abzureißen und den hochradioaktiven Atommüll sicher unterzubringen. Derzeit liegen die Brennstäbe in 16... Mehr »

Teilen!

Die Zukunft strahlt (nicht)

Kosten neuer Konzepte sind hoch, der Nutzen zweifelhaft

03. Apr. 2023 – Mitte April ist endgültig Schluss. Deutschland steigt aus der Atomenergie aus, setzt künftig vor allem auf erneuerbare Energien, auf Wind und Strom. Andere Länder wie China bauen neue Kernkraftwerke. Und weltweit arbeiten kleine... Mehr »

Teilen!

Was von Deutschlands Atomindustrie...

Wissen und Technologie sind international gefragt

03. Apr. 2023 – Im Emsland liegen Vergangenheit und Zukunft der deutschen Atombranche nah beieinander. In Lingen wird das gleichnamige Atomkraftwerk, seit 1979 vom Netz, abgerissen. Nebenan wird das AKW Emsland zum 15. April heruntergefahren. Doch wenige... Mehr »

Teilen!

Von der Atomeuphorie zum Freizeitpark

Deutschland steigt aus Kernenergie aus

03. Apr. 2023 – Am 15. April endet in Deutschland die Atom-Ära. Dann sollen die letzten drei Kraftwerke abgeschaltet werden. Vom ersten Atomminister über die Straßenschlachten am AKW Brokdorf und der geplanten Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf bis zum... Mehr »

Teilen!

Milliarden für geniale Ideen

Neuer Staatsfonds DTCF gestartet. Erste Investition:...

01. Apr. 2023 – Es sieht wie Zauberei aus: Licht läuft durch einen Kasten mit Flüssigkeit, nach kurzer Zeit ist ein Würfel in Gitterstruktur entstanden – 3D-Druck der anderen Art. Erfunden hat es die Firma Xolo aus Berlin Und dass die Technologie bald in... Mehr »

Teilen!

Wer besonders viel Anlegergeld verbrennt

Auch drei Dax-Werte unter den größten Kapitalvernichtern

31. Mär. 2023 – 2022 ist nicht gut gelaufen für Uniper. Der Energiekonzern geriet wegen seiner Gasgroßverträge mit Russland im Zuge des Ukraine-Kriegs an den Rand des Zusammenbruchs – Rekordverlust und Staatsrettung inklusive. Der Aktienkurs fiel allein... Mehr »

Teilen!

Konkurrierende Strategien

Klima-Fortschritt in der Koalition, aber auch Widersprüche.

30. Mär. 2023 – Zu Heizungen, Straßenbau und Klimaschutz haben die Ampel-Parteien Kompromisse im Koalitionsausschuss gefunden. Diese werden wichtig für das alltägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger. An manchen Punkten widersprechen sich die Sichtweisen... Mehr »

Teilen!

EY soll für Wirecard-Pleite zahlen

Anlegerschützer nutzen Stiftung in Niederlanden

29. Mär. 2023 – Mit dem Namen Wirecard verbindet sich eine der spektakulärsten Pleiten der Bundesrepublik. Viele Anleger verloren Geld. Aus der Insolvenzmasse des Zahlungsdienstleisters ist wenig zu holen, deshalb wollen Anleger sich an die... Mehr »

Teilen!

Sauberer Sieg

Kommentar zu Nike und dem DFB

23. Mär. 2023 – Im Sport und in der Wirtschaft gilt: Der Beste möge gewinnen. Im Wettbewerb um den Sponsoren-Großvertrag des Deutschen Fußballbundes DFB standen zuletzt die beiden Sportartikelhersteller Adidas und Nike. Adidas hat verloren. Der DFB,... Mehr »

Teilen!

Klimakanzler abgetaucht

Ampel-Koalition versenkt Zukunftsthema

21. Mär. 2023 – Hitzewellen, Überschwemmungen, Wirbelstürme – das Klima auf der Erde wandelt sich. Die Folgen für die Menschen sind dramatisch. Seit Jahrzehnten weisen Forscher wie auch jetzt wieder der Weltklimarat auf die Gefahren hin, sollte sich die... Mehr »

Teilen!

Eine Frage des Vertrauens

Warum die EZB den Zins anhebt

17. Mär. 2023 – Isoliert betrachtet sind die drei Bankpleiten in den USA Folgen schlechten Managements oder falscher Anlegeentscheidungen. Und auch die Probleme der Crédit Suisse, der zweitgrößten Schweizer Großbank, beruhen auf Fehlern der Führung und... Mehr »

Teilen!

Die große Gefahr

DIW-Chef Fratzscher über die Lage der Banken

17. Mär. 2023 – Pleiten bei Banken in den USA, Rettung für eine Schweizer Großbank, Sorge ums eigene Geld: Marcel Fratzscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), erklärt die Lage und, ob sich die Finanzkrise von 2008... Mehr »

Seite 10 von 177
  • ««
  • «
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
  • »»

Home | Datenschutzerklärung | Impressum

die-korrespondenten.de | Haus der Bundespressekonferenz | Schiffbauerdamm 40/ R 1303 | 10117 Berlin

Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template.