Die Korrespondenten - Startseite
  • Home

  • Menü
  • Nachrichten
  • Wir
    • Anja Maier
      • Biografie
      • Nachrichten
    • Björn Hartmann
      • Biografie
      • Nachrichten
    • Finn Mayer-Kuckuk
      • Biografie
      • Bücher
      • Nachrichten
    • Hanna Gersmann
      • Biografie
      • Moderationen
      • Nachrichten
    • Hannes Koch
      • Biografie
      • Bücher
        • Soziale Kapitalisten
        • Stromwechsel
      • Moderationen und Vorträge
      • Nachrichten
    • Wolfgang Mulke
      • Biografie
      • Musik
      • Nachrichten
  • Kontakt
    • Adresse und Lageplan
Die KorrespondentenNachrichten
Suche
Seite 10 von 163
  • ««
  • «
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
  • »»
Teilen!

Trumps Botschaft der Stärke

Phalanx von Politikern kritisiert US-Präsident in Davos.

26. Jan. 2018 – Um ihn zu sehen, stellen sich die Leute anderthalb Stunden vorher in Bereitschaft. Die Warteschlange wächst. Ein paar hundert Leute sind es schon – Männer in Businessanzügen, aber mit Wanderschuhen, Frauen in Kostümen, aber mit... Mehr »

Teilen!

Die Verzauberung des Donald Trump

Wie das Weltwirtschaftsforum in Davos funktioniert

26. Jan. 2018 – Die Lok des kleinen roten Zuges pfeifft. Durch den verschneiten Wald schleppt sie fünf Waggons den Berg hinauf. Enge Kurve, Tunnel, dann Kehre in die andere Richtung. Links fällt der Hang steil ab. Die Räthische Bahn zuckelt vorbei an... Mehr »

Teilen!

„Der Profi macht kein Dumping!“

Gewinnspannen wie beim Drogenhandel

25. Jan. 2018 – Mit gepanschten oder falsch deklarierten Erzeugnissen ergaunern Fälscher Gewinnspannen wie beim Drogenhandel. Über die teilweise lebensgefährdenden Praktiken der Täter weiß Andreas Kliemant bestens Bescheid. Er ist Experte für... Mehr »

Teilen!

Für das Klima und gegen den Hunger

Durchbruch bei Retortenfleisch?

18. Jan. 2018 – Startups hoffen auf den Durchbruch bei Retortenfleisch und nachgeahmten Frikadellen. Dadurch soll die Massentierhaltung in Zukunft überflüssig werden. Die Technologien stoßen vielerorts auf Skepsis. Das Foto auf der Webseite des... Mehr »

Teilen!

Kunstfleisch aus dem Labor?

Pro & Contra

18. Jan. 2018 – Pro von Hannes Koch Ökologisch und ethisch besser Die heutige Fleischproduktion ist überwiegend nicht nachhaltig. Für den Konsum von Schnitzel, Wurst und Leberkäse gilt das Gleiche. Und die Probleme werden eher größer als kleiner, denn... Mehr »

Teilen!

Wie ungerecht ist Deutschland?

Analyse zur Verteilung der Einkommen zwischen Arm und Reich.

16. Jan. 2018 – Was verschiedene Menschen für ungerecht halten, kann sehr weit auseinanderliegen. Das gilt auch für die Beurteilung der sozialen Verhältnisse, etwa die Verteilung der Einkommen in der bundesdeutschen Gesellschaft. Ein Beispiel: Wem es... Mehr »

Teilen!

Chance das Monopol zu verlassen

Internetkonzerne beherrschen ihren Markt. Was ist zu tun?

12. Jan. 2018 – Facebook ist nicht nur ein soziales Netzwerk, sondern auch ein - um den Begriff aus der alten Zeit zu verwenden - weltweites Telefonbuch. Von rund sieben Milliarden Menschen sind etwa zwei Milliarden darin verzeichnet. Die Chance, eine... Mehr »

Teilen!

Bitcoins, kein Ansporn für uns

Wir retten die Welt. Die Kolumne in der taz.

29. Dez. 2017 – Wenn ich Fotos der Winklevoss-Brüder sehe, weiß ich: So möchte ich nicht sein. Die Zwillinge schauen aus wie Klone, gefertig in einer Fabrik für erfolgreiche Leute an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Ihre identischen Gesichter... Mehr »

Teilen!

Verbot von Bitcoin-Wetten gefordert

Die Finanzaufsicht könnte Produkte untersagen.

19. Dez. 2017 – Die Spekulation mit dem Comptergeld Bitcoin rollt weiter. Mittlerweile oszilliert der Wert über 15.000 Euro. In den E-Mail-Fächern vieler Privatleute finden sich neuerdings derartige Aufforderungen: „Reite auf der Bitcoin Welle und... Mehr »

Teilen!

Schmuckstück der Bahn fertig

Neubaustrecke Berlin München eingeweiht

12. Dez. 2017 – Von der Einweihung der Neubaustrecke Berlin-München profitieren Bahnreisende bundesweit. Wer an diesem Samstag noch Tickets bucht, erhält den alten Preis. Ab Sonntag wird Bahnfahren teurer. Im 19. Jahrhundert war die Bahn das... Mehr »

© Deutsche Bahn AG, Max Lautenschläger
Teilen!

Bundesnetzagentur in Sorge

Beschwerdeanstieg über Postdienste

06. Dez. 2017 – Zahl der Beschwerden über Postdienste schnellt in die Höhe. Behörde schiebt teuren Lockanrufen einen Riegel vor. Mal ist das Paket 20 Gehminuten vom Empfänger entfernt deponiert, mal findet sich im Briefkasten der Hinweis, der Kunde... Mehr »

Teilen!

Auf Leber lieber verzichten

Lebensmittel-Prüfer warnen

28. Nov. 2017 – Das Fleisch enthält zu viel Vitamin A, warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Masthähnchen sind weiterhin stark keimbelastet und sollten nur gut gegart verzehrt werden. Vorsicht ist bei Rohmilch vom... Mehr »

Teilen!

Bus und Bahn

Weihnachten werden die Plätze knapp

27. Nov. 2017 – Sparpreise sind kurz vor oder kurz nach den Feiertagen Mangelware. Wer nicht stehen will, sollte auf unbeliebte Reisezeiten ausweichen. In Bussen und Bahnen wird es rund um die Feiertage eng. „Die Nachfrage ist am Freitag, dem 22. und... Mehr »

Teilen!

Arbeit lohnt sich wieder

Juha, Tuomas, Marin nehmen am Grundeinkommen-Versuch teil.

22. Nov. 2017 – In seiner Werkstatt zwischen Birken und Kiefern setzt Juha Järvinen den Hobel an. Er bearbeitet einen Drachenkopf – Verzierung für die neue Trommel, die er demnächst verkauft. Aus Rentierhaut wird das Fell gemacht. Diese Instrumente sind... Mehr »

Teilen!

Renten hoch – Beitragssatz runter

Rentenanpassungen wahrscheinlich

20. Nov. 2017 – Die gute Einkommensentwicklung macht kräftige Rentenanpassungen wahrscheinlich. Damit das System auch für die jüngeren stabil bleibt, sind weitere Reformen notwendig. Minuszins kostet Beitragszahler Millionen. Würzburg (wom) – Bestätigt... Mehr »

Teilen!

Von wegen weniger Zucker

Das Beispiel Nutella

14. Nov. 2017 – Das Beispiel Nutella zeigt, dass die Zuckerstrategie der Bundesregierung nicht aufgeht. Ohne Vorgaben der Politik wird sich nach Einschätzung von Verbraucherschützern nichts ändern. Fachleute fordern höhere Steuern auf Süßes. Wenn der... Mehr »

Teilen!

Schnellladestellen auf den Autobahnen

Fragen und Antworten

08. Nov. 2017 – Die deutschen Autohersteller wollen auf europäischen Rastplätzen ein flächendeckendes Ladenetz für E-Mobile installieren. Wann wird die Versorgung mit Strom für E-Mobile an den Autobahnen flächendeckend klappen? In spätestens drei... Mehr »

Teilen!

Jamaika in der Familie

taz-Kolumne - Wir retten die Welt

05. Nov. 2017 – Mein 17jähriger Sohn ist ein ausgeglichener Typ. Jetzt aber schreibt er auf Whatsapp: „Ich dreh durch“. Er schickt mir eine Börsengrafik, die den Kurs von Air Berlin zeigt. Darunter eine Zahl: plus 109 Prozent. Das ist die vorübergehende... Mehr »

Teilen!

Einmal arm heißt häufig lange arm

Experten fordern mehr Unterstützung

24. Okt. 2017 – Jedes fünfte Kind lebt wenigstens fünf Jahre in Armut. Experten fordern mehr Unterstützung für die Betroffenen, damit sie nicht schon frühzeitig gesellschaftlich abgehängt werden. Mal fehlt eine ausreichend große Wohnung für die Familie,... Mehr »

Teilen!

Einfach dumm

Kommentar

24. Okt. 2017 – Mit der sozialen Marktwirtschaft ist das Versprechen verbunden, dass jeder am Wohlstand teilhaben kann. Eine Voraussetzung dafür ist eine möglichst große Chancengleichheit. Von dieser Zusage ist die Bundesrepublik heute wieder weit... Mehr »

Seite 10 von 163
  • ««
  • «
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
  • »»

Home | Datenschutzerklärung | Impressum

die-korrespondenten.de | Haus der Bundespressekonferenz | Schiffbauerdamm 40/ R 1303 | 10117 Berlin

Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template.