Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Nachrichten von Hannes KochSeite 21 von 82«««17181920212223242526»»»Agenda für InvestitionenKommentar zur Wirtschaftsentwicklung von Hannes Koch08. Okt. 2014 – Eine Politik der ruhigen Hand praktiziert die Bundesregierung. Hauptsache der Bundeshaushalt 2015 ist ausgeglichen und kommt ohne neue Schulden aus. Dieses als historisch definierte Ziel möchten besonders die Union und Bundesfinanzminister... Mehr »Besser als nichtsKommentar zum Textilstandard von Hannes Koch06. Okt. 2014 – Viele haben ihm wenig zugetraut. Nun kommt CSU-Entwicklungsminister Gerd Müller allmählich in die Spur. Sein Vorhaben, schärfere soziale und ökologische Regeln für die globale Textilproduktion zu etablieren, könnte einen entscheidenden... Mehr »Textilindustrie will bessere Löhne...Firmen und Kritiker vereinbaren sozial-ökologische...06. Okt. 2014 – Die Beschäftigten in den Zulieferbetrieben deutscher Textilhändler sollen existenzsichernde Löhne erhalten. Für hunderttausende Arbeiterinnen und Arbeiter in Bangladesch, Pakistan, China und anderen Produktionsländern wäre dies eine... Mehr »Lahmes Börsendebut der InternetfirmenDie Aktien von Zalando und Rocket Internet sinken unter den...03. Okt. 2014 – Die Börsengänge der Firmen Zalando und Rocket-Internet am Mittwoch und Donnerstag verliefen nicht euphorisch. In beiden Fällen schlossen die Kurse unter den Ausgabewerten. Unklar blieb deshalb, ob die Unternehmen der Samwer-Brüder ihre mit... Mehr »Eine Wette auf die ZukunftInvestoren zahlen hohe Preise für Internet-Aktien wie...03. Okt. 2014 – Was ist das Besondere an den Börsengängen von Zalando und Rocket Internet in dieser Woche, sowie Alibaba Mitte September? Diese Firmen sitzen nicht in den USA. Die Brüder Samwer, die hinter Zalando und Rocket stehen, sind Deutsche, Jack Ma... Mehr »Die Rakete warnt ihre PassagiereZalando und Rocket Internet gehen an die Börse. Kehrt die...30. Sep. 2014 – Es waren wilde Zeiten. Internetfirmen wie Pixelpark verkauften Aktien für wenige Euro an Leute, die erstmals in ihrem Leben an der Börse spekulierten. Manche Kurse verzehnfachten sich innerhalb von zwei Jahren. Privatanleger machten schöne... Mehr »Bitte, nehmt unser GeldWir retten die Welt19. Sep. 2014 – Nicht, dass wir knöcheltief durch Dreck stapften. Aber unser Kreuzberger Gründerzeithaus, in dem wir und die Nachbarn jeweils eine Eigentumswohnung besitzen, sah innen etwas mitgenommen aus. Die Flurläufer schwarz von Straßendreck, in den... Mehr »557719. Sep. 2014 – Die Korrespondenten Mehr »565819. Sep. 2014 – Die Korrespondenten Mehr »469918. Sep. 2014 – Die Korrespondenten Mehr »Die Kosten der TrennungEntscheidet Schottland gegen Großbritannien? Ökonomisch...17. Sep. 2014 – Am Donnerstag stimmen die Schotten über die Unabhängigkeit von Großbritannien ab. Ergebnisse der Auszählung werden für Freitag Vormittag erwartet. Unsere Zeitung analysiert die wirtschaftlichen Folgen einer Trennung. Wie stabil ist die... Mehr »„Der Westen schneidet sich ins eigene...Sanktionen gegen Russland könnten dazu führen, dass weniger...16. Sep. 2014 – Hannes Koch: Als Reaktion auf die westlichen Sanktionen droht die Regierung in Moskau ebenfalls mit weiteren Handelsbeschränkungen. Angeblich strömte Ende vergangener Woche weniger russisches Erdgas nach Deutschland. Wie ernst nehmen Sie... Mehr »Drei Faktoren für den Aufschwung25 Jahre Mauerfall – was haben wir gelernt? Teil 3: Wo und...12. Sep. 2014 – Wird die Stadt Jena erwähnt, fällt vielen Bundesbürgern besonders ein Name ein: Lothar Späth. Der ehemalige CDU-Ministerpräsident Baden-Württembergs machte dort eine zweite Karriere als Industriemanager der Firma Jenoptik. Weniger bekannt... Mehr »Der Digital-Minister und das lahme...CSU-Politiker Dobrindt hat kein Geld, um aus den alten...11. Sep. 2014 – Ein merkwürdiges Ministerium hat Alexander Dobrindt. Um den Verkehr und neuerdings auch die digitale Infrastruktur soll sich der CSU-Politiker kümmern. Für ein schnelleres Internet und bessere Datenleitungen hat der Bundesminister aber... Mehr »Null Neuverschuldung als MarkenkernTrotz Kritik und Warnungen will die Bundesregierung nicht...08. Sep. 2014 – Die Warnungen nehmen zu, doch die große Koalition hält an ihrer Linie fest. Zum ersten Mal seit 1969 will die Bundesregierung für das kommende Jahr einen Bundeshaushalt ohne neue Schulden beschließen. Währenddessen mahnen Ökonomen höhere... Mehr »Strompreise könnten Pause machenDie Verbraucher-Umlage für Ökostrom soll im kommenden Jahr...05. Sep. 2014 – Es ist eine gute Nachricht für die Verbraucher. Die Umlage für Ökostrom wird 2015 wohl erstmals seit Jahren sinken. Damit fällt ein Grund für Preisanhebungen bei Elektrizität weg. Ob die Rechnungen der Privathaushalte und Firmen deshalb... Mehr »Online-Shopping und sprechende...Wie werden wir später Lebensmittel einkaufen? Die...04. Sep. 2014 – Das erste Selbstbedienungsgeschäft für Lebensmittel in Deutschland eröffnete vor 65 Jahren, September 1949, im Hamburger Stadtteil St.Georg. Manche Kunden trauten sich anfangs nicht, die Gemüsedosen und Kaffeepackungen selbst aus den... Mehr »Der umstrittene Öko-Effekt von...Angebote wie Car2go und Drive-Now würden mehr Autoverkehr...03. Sep. 2014 – Den ökologischen Nutzen von Carsharing-Angeboten wie Car2go stellt eine neue Studie in Frage. Demnach rufen die Smarts oder Minis, die man in Großstädten für Spontan-Fahrten nutzen kann, mehr Autoverkehr hervor und tragen nicht dazu bei,... Mehr »Mitten ins HerzGründe für Wachstum und die Kritik daran02. Sep. 2014 – Mit Kleinkram geben sich die Organisatoren des Kongresses in Leipzig nicht ab. Es geht um das große Ganze. „Degrowth“ ist das Thema, übersetzt „Rücknahme von Wachstum“ oder „Anti-Wachstum“. Die Botschaft zielt ins Herz der westlichen... Mehr »„Die Mittelschicht spürt, wie stressig...Viele Bürger würden am Wachstum zweifeln, sagt Philosophin...02. Sep. 2014 – Hannes Koch: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist ein Hort der etablierten Wissenschaft. Wieso bezahlt eine so staatstragende Institution Forschung über ein so systemkritisches Thema wie den Abschied vom Wirtschaftswachstum? Barbara... Mehr »Seite 21 von 82«««17181920212223242526»»»