Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Nachrichten von Hannes KochSeite 26 von 83«««22232425262728293031»»»Schäubles SchlafmützenpolitikKommentar zur Steuerschätzung von Hannes Koch08. Mai. 2014 – Lethargie macht sich breit zwischen Bundesfinanzministerium und Bundeskanzleramt in Berlin. Die aktuelle Finanzpolitik ist ein Beispiel dafür. Wie war die offizielle Reaktion aus Schäubles Haus auf die Steuerschätzung und die höheren... Mehr »Sparsam trotz mehr GeldDie Steuerschätzer stellen Bund und Ländern erneut höhere...08. Mai. 2014 – Die Finanzminister in Deutschland sind in einer Luxussituation: Die Steuereinnahmen steigen erneut. Im Vergleich zur Steuerschätzung vom vergangenen November werden zwischen 2014 und 2018 rund 19,3 Milliarden Euro zusätzlich in die... Mehr »Vertretbare Reform der ÖkoenergieKommentar zum Ökostrom von Hannes Koch07. Mai. 2014 – Wieder einmal ist die Wirtschaft bei einem wichtigen Gesetz gut weggekommen. Diesmal ging es um die Reform der Förderung der erneuerbaren Energien, die Begrenzung ihrer Kosten und den finanziellen Beitrag der Industrie. Fest steht nun: Die... Mehr »Höhere Steuereinnahmen, kleines GeschenkSteuerschätzung: Wohin mit der zusätzlichen Staatskohle -...07. Mai. 2014 – Weil die Wirtschaft so gut läuft, können die Finanzminister und Stadtkämmerer in den kommenden Jahren abermals mit zusätzlichen Steuereinnahmen rechnen. Im Durchschnitt der Jahre bis 2018 fließen wohl jährlich bis zu acht Milliarden mehr... Mehr »546907. Mai. 2014 – Die Korrespondenten Mehr »„Wir fordern direkte Verhandlungen mit...Gewerkschafterin Ramirez vertritt ArbeiterInnen, die für...06. Mai. 2014 – Hannes Koch: Frau Ramirez, als Gewerkschafterin vertreten Sie Arbeiterinnen und Arbeiter in El Salvador, die für Adidas Sportbekleidung nähen. In dieser Woche nehmen Sie an der Hauptversammlung des Konzerns in Fürth teil. Was wollen Sie... Mehr »475901. Mai. 2014 – Die Korrespondenten Mehr »Guter Zweck, zweifelhafter LohnMitgliederwerber für den BUND und das DRK arbeiten im...29. Apr. 2014 – In die Hände spucken, Geld verdienen – mit Tatkraft brach der Berliner Schüler zu seinem Ferienjob auf. Der Plan: Mehrere Wochen Mitglieder werben für den Umweltverband BUND bei der bayerischen Stadt Dillingen. Der 17Jährige hatte sich auf... Mehr »„Geld für die Bedürfnisse der Menschen...Professor Reinhard Loske fordert die Geldwende. Das...28. Apr. 2014 – Hannes Koch: Herr Loske, Sie plädieren für eine Geldwende. Was soll das sein? Reinhard Loske: Die Analogie zur Energie- und zur Agrarwende ist kein Zufall. Schon heute investieren viele Bürger Geld in soziale und ökologische Projekte.... Mehr »Mindestlohn als Umverteilung von oben...Kommentar zum Mindestlohn von Hannes Koch25. Apr. 2014 – Bald ist es soweit: Endlich Mindestlohn! 8,50 Euro pro Stunde. Viele Arbeitnehmer gerade in Berlin – einer Stadt mit hohem Armutsanteil - freuen sich darauf. Denn sie hoffen, dass ihr finanzieller Spielraum etwas größer wird. Dann müssten... Mehr »Menschenrechte sind nicht umsonstKommentar zum Fabrikeinsturz in Bangladesh und den Folgen24. Apr. 2014 – Die schrecklichen Bilder der eingestürzten Textilfabrik in Bangladesh sind jetzt wieder in allen Medien. Vor einem Jahr starben über 1.100 Menschen und viele hundert wurden verletzt, als das Gebäude zusammenbrach, in dem auch für deutsche... Mehr »Der langen Schatten des eingestürzten...Auch ein Jahr nach dem Zusammenbruch der Textilfabriken in...23. Apr. 2014 – Über 1.100 Menschen starben vor einem Jahr beim Zusammenbruch des Gebäudes Rana Plaza in Bangladesh, in dem auch deutsche Textilfirmen Kleidung produzieren ließen. Wenige Monate zuvor hatte die Tochter des TÜV Rheinland in Indien eine... Mehr »550517. Apr. 2014 – Die Korrespondenten Mehr »Autoindustrie von gesternKommentar zum Ethik-Standard der Autoindustrie von Hannes...15. Apr. 2014 – Von Herstellern moderner Technik erwartet man eigentlich etwas anderes. Nicht nur bei den Ingenieurleistungen sollten sie auf der Höhe sein, sondern auch sozial. Der neue Ethikkodex der Autoindustrie lässt hier jedoch zu wünschen übrig.... Mehr »Nicht nur technische, auch soziale...Autokonzerne haben einen gemeinsamen Verhaltenskodex für...15. Apr. 2014 – Einen gemeinsamen Verhaltenskodex, der auch die Fabriken der Lieferanten einschließt, haben jetzt weltweit tätige Autokonzerne beschlossen. Die Unternehmen verpflichten sich darin. Mindeststandards für Löhne, Arbeitszeiten und... Mehr » Der Konflikt bleibtKommentar zur Endlagersuche von Hannes Koch11. Apr. 2014 – Noch nie waren die Aussichten so gut, den bitteren Konflikt um das Atomendlager zu lösen. An welchem Ort in Deutschland sollen die hochradioaktiven Abfälle vergraben werden, die beim Betrieb der Atomkraftwerke entstehen? Das ist die... Mehr »Die Angst der Manager vor Streit mit...Ost-West-Wirtschaftskongress in Berlin in Zeichen der...10. Apr. 2014 – Auf den weiß gedeckten Stehtischen locken kleine Nationalfahnen zum Gespräch mit den jeweiligen Regierungsvertretern aus Kirgisistan, Ukraine, Kosovo, Russland und vielen anderen Staaten. Russlands Vizepremierminister Igor Shuvalov ist am... Mehr »458109. Apr. 2014 – Die Korrespondenten Mehr »Infiziert mit dem FDP-VirusKommentar zu Gabriels EEG-Reform von Hannes Koch08. Apr. 2014 – Nein, Sigmar Gabriel ist nicht in der FDP. Sondern in der SPD. Trotzdem hat der Wirtschaftsminister jetzt eines der großen FDP-Projekte der vergangenen Bundesregierung gerettet – die großzügigen bis unverschämten Vergünstigungen für... Mehr »Der erneuerbare KompromissFragen und Antworten zu Gabriels Ökostrom-Gesetz und zur...08. Apr. 2014 – Die Kosten der Ökoenergie sollen zumindest während der Amtszeit der großen Koalition nicht mehr steigen. Diese Hoffnung äußerte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) am Dienstag, nachdem das Bundeskabinett seinem Reformentwurf für das... Mehr »Seite 26 von 83«««22232425262728293031»»»