Die Korrespondenten - Startseite
  • Home

  • Menü
  • Nachrichten
  • Wir
    • Björn Hartmann
      • Biografie
      • Nachrichten
    • Hanna Gersmann
      • Biografie
      • Moderationen
      • Nachrichten
    • Hannes Koch
      • Biografie
      • Bücher
        • Soziale Kapitalisten
        • Stromwechsel
      • Moderationen und Vorträge
      • Nachrichten
    • Wolfgang Mulke
      • Biografie
      • Musik
      • Nachrichten
  • Kontakt
    • Adresse und Lageplan
Die KorrespondentenNachrichten
Suche
Seite 30 von 177
  • ««
  • «
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • »
  • »»
Teilen!

Gewalt am Arbeitsplatz

Arbeitgeber müssen für Schutz sorgen

21. Dez. 2016 – Der Zugbegleiter wollte auf einer Fahrt durch das Saarland Anfang Dezember von drei Fahrgästen nur die Tickets sehen. Einer der Passagiere zog daraufhin eine Pistole aus der Lederjacke. „Das ist unsere Fahrkarte“, sagte der Mann. Der... Mehr »

Teilen!

Freiwild

Kommentar zur Gewalt gegen öffentlich Bedienstete

21. Dez. 2016 – Was kann der Betreuer im Jobcenter dafür, dass einer seiner Klienten auf Hartz IV angewiesen ist? Warum ist der Busfahrer schuld an der fehlenden Fahrkarte eines Passagiers? Und ist die Lehrerin verantwortlich für schlechte Leistungen in... Mehr »

Teilen!

Preiswert aber nicht immer gut

Medizinische Behandlungen im Ausland

21. Dez. 2016 – Mal verspricht die Annonce im Internet „mehr Selbstbewusstsein“, mal ein höheres „Selbstwertgefühl“. Beides soll eine Korrektur der Nase bewirken. Mit derlei Anzeigen locken Kliniken in Polen, Tschechien oder der Türkei deutsche Patienten... Mehr »

Teilen!

Gute Noten für Tiefkühl-Garnelen

Nur vereinzelte Produkte sind schadstoffbelastet

21. Dez. 2016 – Die meisten Garnelen aus den Kühlboxen der Supermärkte können zu den Festtagen bedenkenlos verspeist werden. Das ergab eine Untersuchung von 20 gängigen Produkten durch die Stiftung Warentest. „Fast die Hälfte der tiefgekühlten,... Mehr »

Teilen!

Mehr Licht als Schatten

Die EZB verlängert ihr Kaufprogramm - der Kommentar

09. Dez. 2016 – Kritik perlt an Mario Draghi nicht einfach ab. So sandte der Präsident der Europäischen Zentralbank am Donnerstag eine doppelte Botschaft: Zwar bleibt es vorläufig bei der bisherigen Politik, und die Zentralbank verlängert ihre... Mehr »

Teilen!

40 Jahre Anti-AKW-Bewegung sind genug

Kommentar zum Atom-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

09. Dez. 2016 – Wenn die vier Energiekonzerne nun eine gewisse Entschädigung für das baldige Abschalten ihrer Atomkraftwerke erhalten, so handelt es sich um einen Interessenausgleich in einer entwickelten Demokratie. Das Urteil des... Mehr »

Teilen!

Die EU und die Zukunft der Energiewende

Will die Kommission den Vorrang für Ökostrom einschränken?

02. Dez. 2016 – Die Energiewende in Deutschland beruht bisher darauf, dass Ökostrom Vorrang in den Leitungen geniesst. Nun allerdings hat die EU-Kommission eine Neuregelung vorgeschlagen. Diese stelle den sogenannten Einspeisevorrang in Frage, argwöhnt... Mehr »

Teilen!

Global, aber sozial

Nach Trump: Mehr für die ökonomisch Bedrohten tun

22. Nov. 2016 – Aus ökologischer Sicht mag es sinnvoll sein, möglichst schnell die Braunkohle-Tagebaue zu schließen und die dreckigen Kraftwerke abzuschalten. Klimapolitisch ist es richtig, 2030 keine Autos mit Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen. Was... Mehr »

Teilen!

„Nötig sind Grenzwerte für Kohlendioxid“

Ökonomin Kemfert will schärferen Klimaschutzplan

08. Nov. 2016 – Hannes Koch: Die Bundesregierung scheint sich doch noch auf den Klimaschutzplan einigen zu können. Halten Sie für richtig, einen Mindestpreis für Verschmutzungszertifikate im Rahmen des europäischen Emissionshandel festzulegen? Claudia... Mehr »

Teilen!

"Streit wird dort gezähmt"

Ja zu Bürgerräten, nein zu Volksabstimmungen

03. Nov. 2016 – Hannes Koch: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer fordert neuerdings bundesweite Volksentscheide. Sie betrachten das Verfahren mit Skepsis. Warum? Patrizia Nanz: Weil starke Interessengruppen solche Kampagnen für ihre Zwecke an sich... Mehr »

Teilen!

Tengelmann kaufen

Wir retten die Welt - mit Schulden

30. Okt. 2016 – Mein 16jähriger Sohn schlägt vor, den „großen Kaiser´s“ zu kaufen. Das ist der Supermarkt von Kaiser´s Tengelmann, in dem wir unsere meisten Einkäufe erledigen. Er ist geräumig, modern, immer voller Kunden und vermutlich eine Goldgrube. Es... Mehr »

Teilen!

Lebensqualität ohne Wachstum

Grüne erklären, wie Deutschland trotzdem prosperiert

19. Okt. 2016 – Verbraucher sollen künftig erkennen können, welche Lebensdauer die Produkte haben, die sie kaufen. Das ist ein Vorschlag, den grüne Bundestagsabgeordnete für eine neue, sozialökologische Wirtschaftspolitik machen. Ein anderer: Die... Mehr »

Teilen!

Stromkosten klettern

Umlage für regenerative Kraftwerke steigt auf 6,9 Cent

12. Okt. 2016 – Stromverbraucher müssen im kommenden Jahr mit steigenden Preisen rechnen. So wächst die Umlage für Ökostrom, die einen Teil der Elektrizitätskosten ausmacht, wohl um einen halben Cent pro Kilowattstunde auf knapp 6,9 Cent. Dabei bleibt es... Mehr »

Teilen!

Menschenrechte als Belastung

Finanzministerium verwässert Aktionsplan

07. Okt. 2016 – Stahl für deutsche Autos kommt aus Südamerika oder Indien, Aluminium aus Afrika. Menschen im Umkreis der Minen und Fabriken berichten immer wieder, dass Abwässer und Abgase die Umwelt und ihre Gesundheit gefährden. Künftig jedoch sollen... Mehr »

Teilen!

Entweder kaum Rente oder hohe Beiträge

Eine gerechte Reform wird schwierig

05. Okt. 2016 – Ohne eine weitreichende Reform werden die Renten künftig deutlich sinken oder die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung drastisch steigen. Das geht aus einer vorläufigen Prognose des Bundessozialministeriums hervor, die erstmals den... Mehr »

Teilen!

Teurere Züge an Wochenenden

Bahn erhöht die Preise

30. Sep. 2016 – Die Deutsche Bahn erhöht mit dem Fahrplanwechsel im Dezember die Preise um durchschnittlich 1,3 Prozent. An manchen Stellen wird es aber deutlich teurer für die Kunden. So werden die Flexpreise, die früher Normalpreise hießen, um1,9... Mehr »

Teilen!

„Steuern werden steigen, nicht sinken“

Staat kommt nicht mit weniger Geld aus, sagt Ökonom Bach

28. Sep. 2016 – Hannes Koch: Der wichtigste Satz Ihres neuen Buches „Unsere Steuern“ steht auf der letzten Seite: „Die Steuern werden in den kommenden Jahrzehnten nicht sinken können, sondern wohl eher steigen müssen.“ Warum das? Stefan Bach: Wie uns die... Mehr »

Teilen!

Für viele Pendler wird Bahnfahren teurer

2,7 Prozent mehr für Zeitkarten

23. Sep. 2016 – Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember heben die Nahverkehrsunternehmen die Bahnpreise teils kräftig an. Die Normalpreise für das Ticket sowie Zeitkarten verteuern sich um durchschnittlich 2,7 Prozent. Darauf verständigten sich die Deutsche... Mehr »

Teilen!

Schwierige Zeiten für SPD-Chef Gabriel

Demonstrationen gegen TTIP und CETA

15. Sep. 2016 – Der Konflikt um die Freihandelspolitik geht einem Höhepunkt entgegen. Mit den Demonstrationen in sieben deutschen Städten am kommenden Samstag könnte der hiesige Protest gegen die geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und... Mehr »

Teilen!

KiK entschädigt Textilarbeiter

Nach Brand bei Ali Enterprises weitere 15.000 Euro pro Opfer

11. Sep. 2016 – Es war eines der schwersten Unglücke in der weltweiten Textilproduktion. 255 Beschäftigte starben, 55 weitere wurde verletzt, als die Kleidungsfabrik Ali Enterprises im pakistanischen Karachi abbrannte. Jetzt, vier Jahre später, zahlt der... Mehr »

Seite 30 von 177
  • ««
  • «
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • »
  • »»

Home | Datenschutzerklärung | Impressum

die-korrespondenten.de | Haus der Bundespressekonferenz | Schiffbauerdamm 40/ R 1303 | 10117 Berlin

Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template.