Die Korrespondenten - Startseite
  • Home

  • Menü
  • Nachrichten
  • Wir
    • Björn Hartmann
      • Biografie
      • Nachrichten
    • Hanna Gersmann
      • Biografie
      • Moderationen
      • Nachrichten
    • Hannes Koch
      • Biografie
      • Bücher
        • Soziale Kapitalisten
        • Stromwechsel
      • Moderationen und Vorträge
      • Nachrichten
    • Wolfgang Mulke
      • Biografie
      • Musik
      • Nachrichten
  • Kontakt
    • Adresse und Lageplan
Die KorrespondentenNachrichten
Suche
Seite 168 von 177
  • ««
  • «
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • »
  • »»
Teilen!

Investition in Gerechtigkeit

Kommentar von Hannes Koch

21. Jan. 2009 – Viele Menschen schauen nach Amerika – nicht nur wegen Obama. Ein Beleg für die USA-Euphorie ist, dass ein von dort stammender Begriff neue Bedeutung erhält. Einen „Green New Deal“ fordern Grüne, Gewerkschafter und Globalisierungskritiker –... Mehr »

Teilen!

„NGOs sollten Banken kontrollieren“

Interview mit Präsidentsschaftskandidatin Gesine Schwan...

21. Jan. 2009 – Hannes Koch: Frau Schwan, glauben Sie wirklich, dass Sie Bundespräsidentin werden? Gesine Schwan: Ich rechne mir realistische Chancen aus. Und das sage ich nicht nur, weil ich das sagen muss. Für die Wahl am 23. Mai gibt es zwei... Mehr »

Teilen!

Die Datenfischer sind wieder unterwegs

Internetkriminalität steigt weiter an / Fast vier Millionen...

20. Jan. 2009 – Der Computer und das Internet werden von Kriminellen immer häufiger als Tatwaffe genutzt. „Neuartige Kriminalitätsphänomen ersetzen zunehmend klassische Deliktsformen“, sagte der Chef des Bundeskriminalamts (BKA), Jörg Ziercke, am Dienstag... Mehr »

Teilen!

Die Schlechten ins Kröpfchen

Finanz- und Bankenkrise ohne Ende: Muss eine staatlich...

19. Jan. 2009 – Die deutschen Banken haben sich von der Finanzkrise noch nicht erholt. Im Gegenteil: Sie halten Wertpapiere, die einst 300 Milliarden Euro wert waren, jetzt aber fast nichts mehr einbringen. Das Bundesfinanzministerium schätzt die Summe... Mehr »

Teilen!

Die wichtigsten Fragen und Antworten...

16. Jan. 2009 – Welche Autokäufer bekommen die Abwrackprämie? Alle Bürgerinnen und Bürger, die ihren alten Wagen abschaffen und sich dafür einen neuen kaufen wollen, können einen Zuschuss in Höhe von 2.500 Euro für den Kauf beantragen. Das Altfahrzeug... Mehr »

Teilen!

Kleine Krise

Kommentar

16. Jan. 2009 – Vor gar nicht langer Zeit wurden die Landwirte noch als die Ölbarone des 21. Jahrhunderts angesehen. Die Bauern hatten anscheinend die freie Wahl, entweder durch die Produktion von immer teureren Nahrungsmitteln oder ebenfalls lukrativ... Mehr »

Teilen!

Nur ein paar Prozent?

Kommentar

14. Jan. 2009 – Der Fall wird wohl so tief wie nie zuvor in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die Wirtschaftsleistung wird in diesem Jahr kräftig zurückgehen. Ist das aber wirklich so schlimm? Es geht doch nur um ein paar Prozent. Damit wird Deutschland... Mehr »

Teilen!

Ruhe an der Preisfront

Lebensmittelindustrie erwartet 2009 moderate...

14. Jan. 2009 – Nach dem Preisschock bei Lebensmitteln im vergangenen Jahr können sich die Verbraucher 2009 über weitgehend stabile Preise freuen. Die Kunden müssten nicht tiefer in die Tasche greifen, sagte der Chef der Bundesereinigung der Deutschen... Mehr »

Teilen!

Koalition beschließt Lohnuntergrenze...

Die genaue Höhe wird Ende Januar festgelegt. Mindestlohn...

14. Jan. 2009 – Viele Beschäftigte bei Zeitarbeitsfirmen können auf einen höheren Lohn hoffen. Nach einjähriger Debatte hat sich die große Koalition jetzt geeinigt, eine einheitliche Lohnuntergrenze für die Branche einzuführen. Den genauen Betrag wird... Mehr »

Teilen!

2.500 Euro Schrottprämie sollen...

Auch die Kfz.-Steuer wird zum 1. Juli umgestellt /...

13. Jan. 2009 – Ab sofort können sich Käufer von Neuwagen über eine satte Prämie freuen, wenn sie ihr altes Fahrzeug im Gegenzug auf den Schrottplatz bringen. Voraussetzung ist, dass der bisherige Wagen wenigstens neun Jahr alt ist und seit einem Jahr dem... Mehr »

Teilen!

Wünschenswert, aber nicht machbar

Kommentar von Hannes Koch

13. Jan. 2009 – Gemessen am Machbaren ist das Konjunkturpaket gut. Mit ihren Maßnahmen reagiert die Bundesregierung vergleichsweise schnell auf die sich ausbreitende Finanz- und Wirtschaftskrise. Das 50-Milliarden-Euro-Programm stellt einen soliden... Mehr »

Teilen!

Familie Gutleb sagt „Danke“ für 550 Euro

Am Beispiel der Familie Wenig und der Familie Gutleb,...

13. Jan. 2009 – Vater Walter Wenig arbeitet als Schichtführer beim Wachschutz, wo er rund 2.100 Euro brutto monatlich verdient. Seine Frau Elisa Wenig ist Hausfrau. Weil die große Koalition den Grundfreibetrag erhöht und den Eingangssteuersatz senkt, hat... Mehr »

Teilen!

Geld ausgeben kann schwer sein

Infrastrukturinvestitionen sind kein Allheilmittel / Montag...

12. Jan. 2009 – Rund 50 Milliarden Euro will die Bundesregierung in diesem und dem kommenden Jahr zur Stützung der Konjunktur in die Hand nehmen. Ein großer Teil des Geldes soll für Investitionen in die Infrastruktur ausgegeben werden. Marode Schulen,... Mehr »

Teilen!

Die Politisierung der Ökonomie

Kommentar von Hannes Koch

09. Jan. 2009 – Die alten Wörter taugen nicht mehr. Es ist keine Verstaatlichung der Commerzbank, wenn die Bundesregierung im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise nun 25 Prozent des angeschlagenen Institutes übernimmt – da hat SPD-Chef Franz Müntefering... Mehr »

Teilen!

Konzerne wollen Kündigungen vermeiden

Daimler-Personalvorstand verpflichtet sich im Namen der...

09. Jan. 2009 – Die 30 größten deutschen Unternehmen wollen, soweit es geht, auf Entlassungen verzichten. Das sicherte am Freitag der Personalvorstand der Daimler AG, Günther Fleig, zu. Nach dem Besuch der 30 im Deutschen Aktienindex vertretenen Konzerne... Mehr »

Teilen!

Die wichtigsten Fragen und Antworten...

09. Jan. 2009 – Ist die Commerzbank nun eine Staatsbank? Die Commerzbank bleibt formal ein privates Geldinstitut. Der Bund hält nur 25,1 Prozent der Aktien und hat dem Unternehmen durch eine gut 16 Milliarden Euro schwere stille Einlage geholfen, mit... Mehr »

Teilen!

Bauern trotzen der Krise

Landwirte erwarten aber schwieriges Exportgeschäft /...

08. Jan. 2009 – Die Landwirtschaft spürt von der Wirtschafts- und Finanzkrise bislang wenig. „Wir werden die Lage meistern“, sagte der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV) am Donnerstag in Berlin. Allerdings rechnet der Verband mit einem zunehmend... Mehr »

Teilen!

DIW bleibt optimistisch

Prognosen sind mit Vorsicht zu genießen / Es geht bald...

07. Jan. 2009 – Die weiteren Wirtschaftsaussichten sind auch für Experten kaum verlässlich einzuschätzen. „Man soll mit Prognosen vorsichtig umgehen“, rät der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Klaus Zimmermann. Erst kürzlich... Mehr »

Teilen!

Qualifizieren, fördern, vermitteln

Mit konkreten Hilfen für Betriebe und Arbeitnehmer will die...

07. Jan. 2009 – Die Zahl der Erwerbslosen ist im Dezember 2008 um 114.000 auf 3,1 Millionen gestiegen. Die deutsche Arbeitslosenquote erhöhte sich damit um 0,3 Prozentpunkte auf 7,4 Prozent. „Die Krise ist bei uns angekommen“, räumte Bundesarbeitsminister... Mehr »

Teilen!

Regulierung der Banken geplant

Aufsichtskollegien sollen Institute kontrollieren....

06. Jan. 2009 – Angesichts des befürchteten Einbruchs der Wirtschaft ist die Ursache der Misere, die Finanzkrise, schon beinahe in Vergessenheit geraten. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeobachtet arbeiten die Regierungen daran, das Finanzsystem und... Mehr »

Seite 168 von 177
  • ««
  • «
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • »
  • »»

Home | Datenschutzerklärung | Impressum

die-korrespondenten.de | Haus der Bundespressekonferenz | Schiffbauerdamm 40/ R 1303 | 10117 Berlin

Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template.