Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Seite 164 von 177«««160161162163164165166167168169»»»Teilen! „Es ist mehrheitsfähig, die...Bundesfinanzminister Peer Steinbrück im Interview 07. Apr. 2009 – Hannes Koch: Unser letztes Interview fand Mitte September statt, genau an dem Tag, als die US-Bank Lehman Brothers pleite ging. Sie sagten, dass „die Auswirkungen in Deutschland sehr begrenzt“ sein würden. Haben Sie damals Sicherheit... Mehr »Teilen! Bankenaufsicht oder Kosmetik? Die Beschlüsse des G20-Gipfels zur Kontrolle der...03. Apr. 2009 – Der Gipfel der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer wollte in London globale Politik machen. Das war der Anspruch der Regierungschef, aber auch die Hoffnung vieler Menschen. Nun ist die Frage: Wurde tatsächlich Politik oder eher... Mehr »Teilen! Halber Erfolg in London Kommentar von Hannes Koch 03. Apr. 2009 – Der Gipfel der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer in London hat sich zusammengerauft. Die Regierungschefs haben keinen Erfolg auf der ganzen Linie geschafft, aber auch keinen Misserfolg produziert. Denn erstmals seit dem Beginn... Mehr »Teilen! Strategiewechsel?Kommentar02. Apr. 2009 – Erstaunlich schnell präsentiert die Bundesregierung einen neuen Bahnchef. Der bisherige Daimler-Vorstand bringt als einer von wenigen Topleuten zumindest auf dem Papier alle Voraussetzungen für den schwierigen Posten mit, auch wenn er... Mehr »Teilen! „Er könnte es können“Der neue Bahnchef Rüdiger Grube kommt von Daimler / Mehdorn...02. Apr. 2009 – Der neue Mann an der Spitze der Deutschen Bahn heißt Rüdiger Grube. Der 57-jährige ist derzeit noch Vorstandsmitglied beim Autokonzern Daimler und dort für strategische Fragen zuständig. Kanzlerin Angela Merkel und Vizekanzler Frank-Walter... Mehr »Teilen! Vorname Bahnchef zu vergebenNur wenige Manager kommen für den Job in Frage / Koalition...01. Apr. 2009 – Rund zwei Millionen Euro brachte der Posten im vergangenen Jahr ein. Und doch ist die Zahl der Bewerber um die Nachfolge des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Hartmut Mehdorn, eher gering. Denn das Aufgabenprofil unterscheidet sich... Mehr »Teilen! Schwerer JobKommentar31. Mär. 2009 – Es soll nach dem Job als Kanzler der zweitverrückteste Posten der Republik sein, den Bahnchef Hartmut Mehdorn nun räumt. Selbst beim Abgang ist sich der bisherige Alleinherrscher im Bahntower treu geblieben. Von Einsicht in Fehler keine... Mehr »Teilen! Mehdorn wirft das HandtuchNach Datenaffäre Rücktritt angeboten / Nachfolger gesucht 31. Mär. 2009 – Bahnchef Hartmut Mehdorn hat seinen Rücktritt angeboten. „Ich habe dem Aufsichtsratvorsitzenden die Auflösung meines Vertrages angeboten“, sagte der Manager am Montag in Berlin. Persönlich habe er sich nichts vorzuwerfen, betonte Mehdorn,... Mehr »Teilen! Schwere ZeitenKommentar31. Mär. 2009 – Die wirtschaftliche Bilanz der Ära Hartmut Mehdorns kann sich sehen lassen, auch wenn die Veröffentlichung der jüngsten Bilanzzahlen angesichts der Rücktrittsofferte des Vorstands zur Nebensache geriet. Im vergangenen Jahr stieg der... Mehr »Teilen! Demontage übers WochenendeBahnchef Hartmut Mehdorn tritt zurück / Auf den Nachfolger...31. Mär. 2009 – Das Drehbuch für den wahrscheinlich letzten großen Auftritt von Bahnchef Hartmut Mehdorn ließ keine Abweichungen vom Zeitplan zu. Erst präsentierten der Vorstandsvorsitzende und sein Finanzvorstand in einem Berliner Hotel wie gewohnt die... Mehr »Teilen! Mehr Licht als Schatten Zeichen der Hoffnung bringt der G20-Gipfel gegen die...30. Mär. 2009 – Die Situation entbehrt nicht einer gewissen Skurilität. Da ist die gefährlichste Finanz- und Wirtschaftskrise seit 100 Jahren im Gange, doch Bundeskanzlerin Angela Merkel redet vom Sparen. In ihrer Regierungserklärung vor dem Bundestag am... Mehr »Teilen! MutlosKommentar26. Mär. 2009 – Verbraucher werden sich wohl weiter über unerwünschte Werbeanrufe ärgern müssen. Die von Justizministerin Brigitte Zypries gefeierten Schutzgesetze taugen nicht zu einer wirksamen Bekämpfung zweifelhafter Geschäftspraktiken.Das Problem... Mehr »Teilen! Fast jeder wird belästigtTelefonwerbung26. Mär. 2009 – Telefonwerbung hat in den vergangenen Jahren drastisch zugenommen. Bei den potenziellen Kunden sorgt die Praxis für Unmut, wie eine Untersuchung des Instituts forsa aus dem Jahr 2007 zeigt. Danach fühlen sich 86 Prozent der Bürger durch... Mehr »Teilen! Besserer Schutz gegen TelefonwerbungVerträge können leichter gekündigt werden / Bundestag...26. Mär. 2009 – Der Bundestag hat schärfere gesetzliche Regelungen gegen unerlaubte Telefonanrufe erlassen. Am Hörer abgeschlossene Verträge können leichter wieder gekündigt werden und illegale Anrufer müssen mit höheren Bußgeldern rechnen. So können sich... Mehr »Teilen! UnfugKommentar26. Mär. 2009 – Die Abwrackprämie ist populär aber aus mehreren Gründen unsinnig.Die Prämie verzerrt den Wettbewerb. Es ist schön, dass Opel oder VW sich über volle Auftragsbücher freuen, weil viele Besitzer alter Autos nun bei ihnen Neuwagen kaufen. Doch... Mehr »Teilen! Versicherungen betonen StabilitätBankenkrise trifft die Branche nur begrenzt /...26. Mär. 2009 – Die deutschen Lebensversicherungen verweisen trotz Börsencrash und maroden Banken auf eine stabile Anlage der Kundengelder. „Die Finanzkrise ist keine Versicherungskrise“, betont der Chef des Gesamtverbands der Deutschen... Mehr »Teilen! Geschäfte in Steueroasen wie früher Trotz steigenden Drucks auf Steueroasen und Banken betreibt...24. Mär. 2009 – Ihre Dienstleistung für die wohlhabende Kundschaft beschreibt die Deutsche Bank ohne Umschweife. „...der Vorteil besteht oft darin, die Steuerbelastung zu reduzieren...“. Mit solchen und ähnlichen Hinweisen wirbt die größte Bank des Landes... Mehr »Teilen! Wenig EinsichtKommentar24. Mär. 2009 – Einsicht in eigene Fehler ist nicht unbedingt eine Stärke von Bankern. Statt pflichtschuldig für das Versagen einer ganzen Branche Abbitte zu leisten, wollen die privaten Kreditinstitute weitgehend so weiter machen wie bisher. Gut,... Mehr »Teilen! Bankenverband für schnelle EnteignungInstitute wollen faule Papiere beim Bund parken /...23. Mär. 2009 – Auch der Bundesverband deutscher Banken (BdB) hält eine Enteignung der Aktionäre der Hypo Real Estate (HRE) für unumgänglich. Grundsätzlich will der Verband die staatliche Übernahme von Unternehmen nur als letzte Möglichkeit akzeptieren,... Mehr »Teilen! Kein Informantenschutz beim...Neues Gesetz zwingt Händler zur Meldung von angebotener...22. Mär. 2009 – Mit schärferen Gesetzen erschwert der Bundestag kriminellen Fleischhändlern weiter das Leben. Künftig müssen Restaurantbesitzer, die Betreiber von Imbissbuden oder verarbeitende Betriebe melden, wenn ihnen verdorbene Ware angeboten wird.... Mehr »Seite 164 von 177«««160161162163164165166167168169»»»