Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Seite 165 von 169«««160161162163164165166167168169»»»Teilen! Kluft zwischen Arm und Reich gewachsenDie Ungleichheit in Deutschland besonders stark zugenommen...21. Okt. 2008 – Die Einkommen in Deutschland sind in den letzten Jahren stärker auseinandergedriftet als in anderen Ländern. Das geht aus einem Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) hervor, der am Dienstag vorgestellt wurde.... Mehr »Teilen! Rettung nur mit GegenleistungHilfsanstalt für Banken nimmt Arbeit auf / Merkel lässt...20. Okt. 2008 – Die Bundesregierung hat nun auch die notwendigen Details für das Rettungspaket festgelegt. Es sieht erhebliche Auflagen für die Banken vor, die sich um Bundeshilfe bewerben. Am Montag hat auch die so genannte... Mehr »Teilen! „Bio und Discount vertragen sich nicht“Michael Radau, Gründer der SuperBioMarkt AG, über die...19. Okt. 2008 – Hannes Koch: Sie haben eine der ersten Bio-Supermarkt-Ketten Deutschlands gegründet – eine kleine Revolution. Was wollen Sie erreichen – wirtschaftlichen Erfolg oder politischen Einfluss? Michael Radau: In erster Linie bin ich... Mehr »Teilen! Zeit für Verantwortung Kommentar von Hannes Koch17. Okt. 2008 – Vertrauen genießt, wer Verantwortung übernimmt. Diese beiden Begriffe gehören zusammen. Mit ihrem Rettungspaket für marode Banken, dem der Bundestag gestern zugestimmt hat, will die Bundesregierung das verlorene Vertrauen auf den... Mehr »Teilen! Koalition stellt Blanko-Scheck über 500...Bundestag und Bundesrat beschließen das Rettungspaket für...17. Okt. 2008 – Ein großes Experiment haben am Freitag Bundesregierung und Parlament unternommen. Gemeinsam gründeten sie eine Art neuer Treuhand-Anstalt zur Rettung der angeschlagenen Banken. Union, SPD und FDP stimmten dafür, die so genannte... Mehr »Teilen! Gute Geschäfte, faire GewinneKommentar von Hannes Koch16. Okt. 2008 – Das altmodische Wort „Gesetz“ ist eigentlich zu schlicht, um zu beschreiben, was der Bundestag heute beschließt. Genau genommen ist darin ein Systemwechsel angelegt - eine Revolution von oben angesichts höchster Not. Das Gesetz zur... Mehr »Teilen! Vertrauen wird zur eigenen WährungVerbraucherschützer fordern von Unternehmen mehr...16. Okt. 2008 – Der Bund soll von den Banken auch mehr Kundenfreundlichkeit verlangen, wenn die Institute durch staatliche Hilfen gestützt werden. „Wenn wir mit unserem Geld einsteigen, sorgt dafür, dass die Kunden vernünftig behandelt werden“, sagte der... Mehr »Teilen! Banken zahlen für ihre RettungUnion und SPD befürworten Sonderabgabe für Finanzbranche...16. Okt. 2008 – Der Bankensektor soll sich mit Milliarden Euro an den Kosten der Finanzkrise beteiligen. Das wollen Abgeordnete der Union und SPD bei den Verhandlungen über das staatliche Rettungspaket durchsetzen. „Wir müssen das Verursacherprinzip... Mehr »Teilen! „Aus Verbrechern werden Polizisten“Der Soziologe Ulrich Beck zur Finanzkrise: „Traut den...14. Okt. 2008 – Hannes Koch: Welches ist die wichtigste Veränderung, die die Finanzkrise hervorruft? Ulrich Beck: Vollständig und unerwartet gefährdet die Krise unser gesamtes ökonomisches Weltbild – oder zerschlägt es sogar. Koch: Welches Weltbild... Mehr »Teilen! Attac sitzt jetzt im BundestagGrüne verlangen neue Börsensteuer. Opposition droht mit...14. Okt. 2008 – Die Grünen im Bundestag drohen mit der Ablehnung des Rettungspaketes zur Finanzkrise. Die Fraktion will mit Nein stimmen, sollte sich die Bundesregierung „nicht bewegen“, sagte ein Sprecher am Dienstag gegenüber dieser Zeitung. Die... Mehr »Teilen! Stochern im Nebel Kommentar14. Okt. 2008 – Eine verlässliche Konjunkturprognose können momentan nicht einmal Experten liefern. Niemand kann die Folgen der weltweiten Finanzkrise abschätzen. Auch das Herbstgutachten der Forschungsinstitute gleicht einem Stochern im Nebel. So genau... Mehr »Teilen! Deutschland am Rande der Rezession Wachstum bricht im kommenden Jahr ein / Forscher sehen...14. Okt. 2008 – Deutschland steht am Rande einer Rezession. Die führenden Forschungsinstitute erwarten im kommenden Jahr allenfalls ein minimales Wachstum von 0,2 Prozent. Sollte die Finanzmarktkrise die Weltwirtschaft stark belasten, könnte die... Mehr »Teilen! 500.000.000.000 Euro HilfspaketKeine Boni, keine Dividenden, geringere Managergehälter /...14. Okt. 2008 – Mit Zuckerbrot und Peitsche will Finanzminister Peer Steinbrück den Banken helfen. Mit Bürgschaften und Eigenkapitalhilfen soll das brach liegende Finanzgeschäft wieder in Gang gebracht werden. Im Gegenzug müssen Institute, die ... Mehr »Teilen! Regierung testet ihre BonitätKommentar zur Finanzkrise von Hannes Koch12. Okt. 2008 – Die Bundesregierung stellt die Vertrauensfrage. Sie ist nicht im herkömmlichen Sinne gerichtet an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, sondern an alle Bundesbürger, die chinesische Regierung, der reichen Scheichs im Mittleren Osten,... Mehr »Teilen! Banken retten und regulierenMit dem gigantischen Notpaket zur Stabilisierung des...12. Okt. 2008 – In den zurückliegenden Wochen seit Ausbruch der Finanzkrise wollte die Bundesregierung von gemeinsamem Handeln mit anderen Staaten nichts hören. In Berlin herrschte die Ansicht vor, Deutschland sei von den Turbulenzen an den Finanzmärkte... Mehr »Teilen! Yes, she canMerkels Versprechen der Staatsgarantie aller Spareinlagen...10. Okt. 2008 – Im Versuch, Vertrauen zu verbreiten, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel Misstrauen gesäht. So lautet der Vorwurf gegen die staatliche Garantie aller Spareinlagen in Deutschland, die sie gemeinsam mit Bundesfinanzminister Peer Steinbrück am... Mehr »Teilen! Verkehrsregeln auf den Highways des...G-7-Staaten diskutieren über bessere Regeln für den...10. Okt. 2008 – In Berlin wird dieser Tage gern erzählt, wie die Bundesregierung früher belächelt worden sei. Noch beim G-8-Gipfel in Heiligendamm 2007 waren die wirtschaftsliberalen Regierungen der USA und Großbritanniens sehr zurückhaltend, als es um... Mehr »Teilen! Streitobjekt Erbschaftssteuer Union und SPD uneins. Erben privater Immobilien...10. Okt. 2008 – Um die Neuregelung der Erbschaftssteuer ging es gestern nur vordergründig, als sich die Spitzen der großen Koalition zusammensetzen. Die Reform der Steuer nutzen die Parteien vielmehr als eine willkommene Gelegenheit, ihre Position in den... Mehr »Teilen! Ende einer Dienstfahrt Kommentar10. Okt. 2008 – Jahrelang kämpfte Hartmut Mehdorn alle Widerstände gegen eine Teilprivatisierung der Bahn nieder. Nun steht er einem übermächtigen Gegner gegenüber. Der Zusammenbruch der Börsen hat die Verkaufspläne gestoppt. Die Entscheidung ist richtig.... Mehr »Teilen! Finanzmarktkrise bremst die Bahn ausHintergrund10. Okt. 2008 – Der 27. Oktober wäre für Bahnchef Hartmut Mehdorn ein Höhepunkt der Karriere werden. Mit dem Läuten der Glocke sollte auf dem Kurszettel der Frankfurter Börse erstmals die DB Mobility Logistics (DB ML) aufgeführt werden. Mit dem Börsengang... Mehr »Seite 165 von 169«««160161162163164165166167168169»»»