Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Nachrichten von Björn HartmannSeite 2 von 6«««123456»»»Neue Ladenschluss-FrageSupermärkte sparen Energie. Personal fehlt29. Okt. 2022 – Aldi Nord geht voran: Von kommender Woche an schließen zahlreiche Märkte des Discounters bereits um 20 Uhr statt 21 oder gar 22 Uhr, was das Unternehmen öffentlichkeitswirksam Mitte Oktober verkündete. Das Ziel: teure Energie sparen.... Mehr »Große ChanceInflation kann Energiewende befeuern26. Okt. 2022 – Selten eint die Bundesbürger ein Thema so sehr wie steigende Energiepreise und damit eng verbunden die Inflation. Alles wird deutlich teurer. Das spüren inzwischen auch diejenigen, die über mehr Geld verfügen. Für die Bundesregierung... Mehr »Deutsche schränken sich einWeniger Ausgaben, kalte Heizung26. Okt. 2022 – Teure Energie und die steigenden Preise für die normale Lebenshaltung setzen die Deutschen zunehmend unter Druck. Inzwischen schränken sich fast zwei Drittel beim Konsum ein, wie eine Umfrage für das Vermögensbarometer der deutschen... Mehr »Neue KlimaklageMehr Druck auf Regierung19. Okt. 2022 – Sie wollen es noch einmal wissen: Weil sie die Arbeit der Bundesregierung für den Klimaschutz nicht für ausreichend halten, ziehen neun Jugendliche vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. „Ich fordere mein Recht auf Zukunft... Mehr »Gewinner der KrisenNicht nur Energiekonzerne profitieren18. Okt. 2022 – Krise, Krise, Krise: Deutschland steuert in eine Rezession, die Energiepreise steigen, die Teuerung belastet die Haushalte, Corona kehrt zurück, dazu noch der Krieg in der Ukraine. Und alles überlagert sich. Es wird dringend Zeit, einmal... Mehr »Schufa lässt spielenVerbraucher können Bonität ermitteln14. Okt. 2022 – Wer einen Kredit aufnimmt oder ein Konto eröffnen will, hat in Deutschland mit der Schufa zu tun. Und viele sorgen sich, dass die Auskunftei sie schlecht bewertet. Jetzt können Verbraucher erstmals selbst spielerisch berechnen, wie... Mehr »Ende einer ÄraGeldvermögen wächst. Zukunft ist düster13. Okt. 2022 – Vorweg die gute Nachricht: Die Geldvermögen der Menschen sind auch im vergangenen Jahr gewachsen – das dritte Plus in Folge von mehr als zehn Prozent. Insgesamt haben sie 233 Billionen Euro zurückgelegt, wie die Allianz für ihren Global... Mehr »Zu viel OptimismusZweifelhafte Wohnungspläne der Ampel13. Okt. 2022 – 400.000 neue Wohnungen jedes Jahr hat die Ampelkoalition versprochen. Und Bundeskanzler Olaf Scholz hält das immer noch für möglich, auch wenn der Wert in diesem Jahr nicht erreicht wird. Natürlich muss er als Regierungschef optimistisch... Mehr »Milliarden für PreisbremseUnbürokratische Entlastung vorgeschlagen11. Okt. 2022 – Als die Sonne am Montag über Berlin aufgeht, liegt die Lösung vor: Um Haushalte und Unternehmen in Deutschland vor den kräftig gestiegenen Gaskosten zu schützen, schlägt die Experten-Kommission Gas und Wärme, Haushalten und Unternehmen zum... Mehr »Käse aus dem BioreaktorTierische Produkte bald ohne Tiere06. Okt. 2022 – Fischstäbchen aus der Petri-Schale, Burger aus dem Brutkasten, Käse aus dem Bioreaktor: Zahlreiche junge Firmen arbeiten an Lebensmitteln von Morgen. Das T-Bone-Steak wird es so schnell nicht aus der Retorte geben – dafür sind die... Mehr »Gründer sind OptimistenTrüber Ausblick, zuversichtliche Startups30. Sep. 2022 – Für Deutschlands Wirtschaft zeichnet sich ein harter Winter ab. Die Stimmung der Unternehmen ist schlecht. Doch eine Gruppe von Firmen ist überraschend optimistisch: die Startups. Jedenfalls bewerten sie das Geschäftsklima deutlich besser... Mehr »Gehaltssprung für ChefsManager verdienen 24 Prozent mehr29. Sep. 2022 – Für Deutschlands Spitzen-Manager ist 2021 großartig gelaufen. Die Gewinne stiegen auf einen Rekordwert und in der Folge auch die Managerbezüge. Satte 24 Prozent mehr erhielten die Vorstandsmitglieder im Durchschnitt. Und sie profitierten... Mehr »Nervt und hilftWarum die Schuldenbremse bleiben muss24. Sep. 2022 – Außergewöhnliche Situationen erfordern außerordentliche Mittel, auch in der Energiekrise, die Deutschland gerade trifft. Die Schuldenbremse auszusetzen, um mehr Geld aufnehmen zu können, ist der falsche Ansatz. Finanzminister Christian... Mehr »Duschen mit StoppuhrNeun Energiespartipps im Realitätscheck24. Sep. 2022 – Viele Spartipps sind seit Jahren bekannt: LED-Birnen etwa verbrauchen weniger Strom als klassische Glühbirnen. Wer Geräte nicht im Stand-by lässt, sondern ganz ausschaltet, spart ebenfalls Energie und damit Geld. Doch was ist, wenn ich... Mehr »„Preishammer kommt“Es wird teuer für Studenten22. Sep. 2022 – Auf viele der 2,95 Millionen Studenten in Deutschland kommen drastisch höhere Ausgaben für Wohnen zu. So steigen die Nebenkosten, der Wettbewerb um kleine Wohnungen treibt die Mieten. Und die Lebenshaltung wird teurer. „Studierende... Mehr »Mit Wasserstoff an die SpitzeMüllwagenhersteller Faun plant das nächste Ding16. Sep. 2022 – Müllwagen sind praktisch. Sie befreien uns von Abfall. Und sie sind laut. Viele Menschen bemerken sie nur, wenn sie morgens vom Lärm geweckt werden. Dass die Fahrzeuge einmal nachhaltig den Straßenverkehr revolutionieren könnten, denken... Mehr »Inflation trübt Urlaubslust nichtDrei von vier Deutschen planen eine Winterreise14. Sep. 2022 – Einkaufen wird teurer, Sprit, Energie – und der Ausblick für den Winter lässt auch nicht gerade hoffen. Sparen ist angesagt. Und offenbar auch die Flucht in sonnigere Gebiete, zumindest zeitlich begrenzt. Denn die Bundesbürger planen für... Mehr »Ab in den UntergrundFinnland und Schweden zeigen, wie Endlager geht10. Sep. 2022 – Am Montag ist es soweit: Die Schweiz wird verkünden, wo das Atomendlager des Landes gebaut wird. Das Land gehört dann zu den wenigen, die wissen, wo sie hochradioaktiven Müll entsorgen wollen. Fest steht schon: Es wird nahe der deutschen... Mehr »Die Bank für alle FälleBei Uniper ist die KfW die Feuerwehr der Bundesregierung07. Sep. 2022 – Mal eben einen Kredit von neun Milliarden Euro für den angeschlagenen Energiekonzern Uniper? Die KfW macht‘s möglich. Und wie es aussieht, muss sie sogar noch aufstocken. So rettet sie im Auftrag der Bundesregierung die deutsche... Mehr »Kumpan zieht Vespa davonDeutsche gewinnen Plagiatsstreit gegen Marktführer04. Sep. 2022 – Innovatives Produkt fertig, Stand auf der wichtigsten Messe, direkt gegenüber dem des Marktführers. Patrik, Daniel und Philipp Tykesson wollen in Mailand mit ihrem neuen E-Moped Kumpan Electric die Branche aufmischen. Tempo 100, neueste... Mehr »Seite 2 von 6«««123456»»»