Die Korrespondenten - Startseite
  • Home

  • Menü
  • Nachrichten
  • Wir
    • Björn Hartmann
      • Biografie
      • Nachrichten
    • Hanna Gersmann
      • Biografie
      • Moderationen
      • Nachrichten
    • Hannes Koch
      • Biografie
      • Bücher
        • Soziale Kapitalisten
        • Stromwechsel
      • Moderationen und Vorträge
      • Nachrichten
    • Wolfgang Mulke
      • Biografie
      • Musik
      • Nachrichten
  • Kontakt
    • Adresse und Lageplan
Die KorrespondentenNachrichten
Suche
Seite 3 von 167
  • ««
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • »»
Teilen!

Duschen mit Stoppuhr

Neun Energiespartipps im Realitätscheck

24. Sep. 2022 – Viele Spartipps sind seit Jahren bekannt: LED-Birnen etwa verbrauchen weniger Strom als klassische Glühbirnen. Wer Geräte nicht im Stand-by lässt, sondern ganz ausschaltet, spart ebenfalls Energie und damit Geld. Doch was ist, wenn ich... Mehr »

Teilen!

„Preishammer kommt“

Es wird teuer für Studenten

22. Sep. 2022 – Auf viele der 2,95 Millionen Studenten in Deutschland kommen drastisch höhere Ausgaben für Wohnen zu. So steigen die Nebenkosten, der Wettbewerb um kleine Wohnungen treibt die Mieten. Und die Lebenshaltung  wird teurer. „Studierende... Mehr »

Teilen!

Die entspannende Wirkung von Geld

Ein Jahr Pilotprojekt Grundeinkommen: Was verändert sich?

16. Sep. 2022 – Dennis Dettmer hat seinen Zweitjob als Versicherungsmakler aufgegeben. „Glücklicherweise kann ich mir das jetzt leisten“, sagt der 29jährige Zeitsoldat aus Meißen. Nun konzentriert er sich auf seine Haupttätigkeit bei der Bundeswehr. Im... Mehr »

Teilen!

Mit Wasserstoff an die Spitze

Müllwagenhersteller Faun plant das nächste Ding

16. Sep. 2022 – Müllwagen sind praktisch. Sie befreien uns von Abfall. Und sie sind laut. Viele Menschen bemerken sie nur, wenn sie morgens vom Lärm geweckt werden. Dass die Fahrzeuge einmal nachhaltig den Straßenverkehr revolutionieren könnten, denken... Mehr »

Teilen!

Inflation trübt Urlaubslust nicht

Drei von vier Deutschen planen eine Winterreise

14. Sep. 2022 – Einkaufen wird teurer, Sprit, Energie – und der Ausblick für den Winter lässt auch nicht gerade hoffen. Sparen ist angesagt. Und offenbar auch die Flucht in sonnigere Gebiete, zumindest zeitlich begrenzt. Denn die Bundesbürger planen für... Mehr »

Teilen!

Ab in den Untergrund

Finnland und Schweden zeigen, wie Endlager geht

10. Sep. 2022 – Am Montag ist es soweit: Die Schweiz wird verkünden, wo das Atomendlager des Landes gebaut wird. Das Land gehört dann zu den wenigen, die wissen, wo sie hochradioaktiven Müll entsorgen wollen. Fest steht schon: Es wird nahe der deutschen... Mehr »

Teilen!

Die Bank für alle Fälle

Bei Uniper ist die KfW die Feuerwehr der Bundesregierung

07. Sep. 2022 – Mal eben einen Kredit von neun Milliarden Euro für den angeschlagenen Energiekonzern Uniper? Die KfW macht‘s möglich. Und wie es aussieht, muss sie sogar noch aufstocken. So rettet sie im Auftrag der Bundesregierung die deutsche... Mehr »

Teilen!

Kumpan zieht Vespa davon

Deutsche gewinnen Plagiatsstreit gegen Marktführer

04. Sep. 2022 – Innovatives Produkt fertig, Stand auf der wichtigsten Messe, direkt gegenüber dem des Marktführers. Patrik, Daniel und Philipp Tykesson wollen in Mailand mit ihrem neuen E-Moped Kumpan Electric die Branche aufmischen. Tempo 100, neueste... Mehr »

Teilen!

Milliarden für die Resterampe

Bei Uniper muss jetzt der Staat eingreifen

01. Sep. 2022 – Es ist als „Resterampe“ gestartet, jetzt muss der Staat Milliarden in das Unternehmen pumpen. Uniper aus Düsseldorf ist zu wichtig für die deutsche Energieversorgung. Eine Pleite hätte aus Sicht des Bundeswirtschaftsministeriums... Mehr »

Teilen!

Weniger Kleinstaaterei

Im Nahverkehr geht es endlich um die Kundenwünsche

26. Aug. 2022 – Es kann so einfach sein: ein Fahrschein, überall einsteigen. Wenn das Neun-Euro-Ticket etwas gezeigt hat, dann, wie wohltuend das Ende der Kleinstaaterei im öffentlichen Nahverkehr ist. Wir wissen jetzt, dass viele erstmals in Busse und... Mehr »

Teilen!

Inflation schränkt Deutsche ein

Umfrage: Ersparnisse schrumpfen. Stimmung sinkt

26. Aug. 2022 – Was für ein Sommer! Sonne, kaum Corona-Auflagen, endlich wieder weiter in Urlaub fahren. Viele Deutschen lassen es sich gutgehen. Doch die Stimmung im Land ist eher bedrückt, wie eine repräsentative Umfrage des Bankenverbands zeigt. Die... Mehr »

Teilen!

Löblich, aber falsch

Vorkasse bei Flugreisen sollte Bestehen bleiben

22. Aug. 2022 – Niedersachsen will die Verbraucherrechte stärken und deshalb per Bundesratsinitiative die Vorkasse bei Flugreisen abschaffen. Bisher müssen Tickets bei der Buchung bezahlt werden. Künftig soll der Idee nach beim Check-in – also näher am... Mehr »

Teilen!

Wer von der Gasumlage profitiert

Nicht jeder der Staatsgeld will, ist bedroht

20. Aug. 2022 – Staatseinstieg, Sonderdarlehen, Umlage: Seit ein paar Wochen beschäftigt sich die Bundesregierung damit, Unternehmen im deutschen Gasmarkt zu retten. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) redet von Systemrelevanz einzelner... Mehr »

Teilen!

Felder unter Solardächern

Unten Gemüse, oben Photovoltaikmodule

17. Aug. 2022 – Die Energiewende soll schneller gehen. In diesem Zuge drängt ein weitgehend unbekanntes Thema nach vorne. Die sogenannte Agri-Photovoltaik kann Pflanzenanbau, Tierhaltung und Energieproduktion verbinden. „Der entscheidende Vorteil besteht... Mehr »

Teilen!

Steuerentlastung für die Mehrheit

Gesetz zum „Ausgleich der Inflation“ vom Finanzminister

16. Aug. 2022 – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will die Mehrheit der Bevölkerung in den kommenden zwei Jahren steuerlich etwas entlasten. Am Mittwoch legte er deshalb Eckpunkte für ein Gesetz zum „Ausgleich der Inflation“ vor. In der... Mehr »

Teilen!

Weniger Hilfe aus der Türkei

Flughäfen sollten Personal bekommen. Es bleibt aus

12. Aug. 2022 – Es klang einfach und praktikabel: Deutschlands Flughäfen und Flugzeugabfertiger stellen für drei Monate Beschäftigte aus der Türkei ein und verhindern so in der Ferienzeit, was sich an einigen Flughäfen Ende Juni andeutete: Kofferstapel,... Mehr »

Teilen!

„Alle müssen zusammenrücken“

Wohnungsmarkt ist auf weitere Menschen nicht vorbereitet

11. Aug. 2022 – Wenn Deutschlands Bevölkerung binnen weniger Jahre kräftig wächst, belastet das den Wohnungsmarkt. Zumal bereits heute viele Menschen nicht umziehen können, weil sie sich die hohen Mieten nicht leisten können. Eigentum ist für viele... Mehr »

Teilen!

Unnötig kompliziert

Warum die Gasumlage eine schlechte Idee ist

09. Aug. 2022 – Die Gasumlage ist keine gute Lösung. Alle Gaskunden in Deutschland sollen für unternehmerische Entscheidungen zahlen, die sich als Fehler erwiesen haben – eine zu große Abhängigkeit von russischen Lieferungen. Zwei grundsätzliche Fragen... Mehr »

Teilen!

Sparen, drosseln, zuteilen

Wie abhängig Europa von Russland ist

09. Aug. 2022 – Europa hängt an russischem Öl und vor allem an Gas. Rund 40 Prozent der insgesamt benötigten Menge lieferte der russische Staatsmonopolist Gazprom. Deutschland gehört als größte Wirtschaftsnation Europas zu den größten Abnehmern, der... Mehr »

Teilen!

Eine schlechte Idee

Kommentar zur Übergewinnsteuer

04. Aug. 2022 – Keine Frage, die Gewinne der Ölkonzerne im zweiten Quartal sind hoch, allein BP hat ihren auf 9,3 Milliarden Euro verdreifacht. Das ist verlockend für den Staat. Die Idee: Wer an den hohen Energiepreisen außerordentlich verdient, soll... Mehr »

Seite 3 von 167
  • ««
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • »»

Home | Datenschutzerklärung | Impressum

die-korrespondenten.de | Haus der Bundespressekonferenz | Schiffbauerdamm 40/ R 1303 | 10117 Berlin

Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template.