Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Seite 161 von 169«««157158159160161162163164165166»»»Teilen! DIW bleibt optimistischPrognosen sind mit Vorsicht zu genießen / Es geht bald...07. Jan. 2009 – Die weiteren Wirtschaftsaussichten sind auch für Experten kaum verlässlich einzuschätzen. „Man soll mit Prognosen vorsichtig umgehen“, rät der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Klaus Zimmermann. Erst kürzlich... Mehr »Teilen! Qualifizieren, fördern, vermittelnMit konkreten Hilfen für Betriebe und Arbeitnehmer will die...07. Jan. 2009 – Die Zahl der Erwerbslosen ist im Dezember 2008 um 114.000 auf 3,1 Millionen gestiegen. Die deutsche Arbeitslosenquote erhöhte sich damit um 0,3 Prozentpunkte auf 7,4 Prozent. „Die Krise ist bei uns angekommen“, räumte Bundesarbeitsminister... Mehr »Teilen! Regulierung der Banken geplantAufsichtskollegien sollen Institute kontrollieren....06. Jan. 2009 – Angesichts des befürchteten Einbruchs der Wirtschaft ist die Ursache der Misere, die Finanzkrise, schon beinahe in Vergessenheit geraten. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeobachtet arbeiten die Regierungen daran, das Finanzsystem und... Mehr »Teilen! Investitionen hoch, Abgaben runterDie Vorschläge von SPD und Union zum Konjunkturprogramm 05. Jan. 2009 – Umfang 50 Milliarden Euro will die Union mobilisieren, um die kommende Wirtschaftskrise abzumildern. Jeweils rund 25 Milliarden sollen in 2009 und 2010 zur Verfügung stehen. Die SPD stellt dagegen 40 Milliarden Euro in Aussicht. ... Mehr »Teilen! Für Raser wird es teuerAb Januar 2009 gilt der neue Bußgeldkatalog/ Der Grüne...27. Dez. 2008 – Verkehrssünder werden im nächsten Jahr stärker zur Kasse gebeten. Mit der Einführung des neuen Bußgeldkatalogs werden vor allem schwere und vorsätzlich begangene Vergehen härter bestraft. Gleich doppelt so teuer wird das Fahren unter... Mehr »Teilen! Viele Änderungen im neuen Jahr2009 kommen auf die Deutschen viele Neuregelungen zu/...27. Dez. 2008 – Abgeltungsteuer: Ab 1. Januar 2009 werden Zinserträge, Dividenden und Kursgewinne einheitlich mit einer Abgeltungsteuer von 25 Prozent besteuert. Dazu kommen noch Solidaritätszuschlag und eventuell die Kirchensteuer. Kursgewinne bleiben... Mehr »Teilen! Privatanleger gucken in die RöhrePrivate Investoren werden hierzulande schlecht beraten,...22. Dez. 2008 – Die Beratung privater Kapitalanleger in Deutschland ist oft von schlechter Qualität. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundesverbraucherministeriums. „Die Vermögensschäden auf Grund mangelhafter Finanzberatung... Mehr »Teilen! Geiz ist teuerKommentar22. Dez. 2008 – Sparer sind bei den professionellen Beratern der Banken schlecht aufgehoben. Um dies festzustellen, hätte die neue Verbraucherministerin Ilse Aigner eigentlich keine Studie lesen müssen. Die Berichte über geschädigte Zertifikate-Käufer... Mehr »Teilen! Etwas Osten ist überallKommentar22. Dez. 2008 – Jammern konnten die Deutschen immer schon besonders gut. Darin unterscheiden sich Ost und West nur wenig. Erst waren es die Ostdeutschen, die sich nach der Wende über die Besserwessis und über die gar nicht blühenden Landschaften ärgerten.... Mehr »Teilen! Über 30 Milliarden für die Konjunktur Beim zweiten Paket der Bundesregierung wird geklotzt / Geld...22. Dez. 2008 – Das zweite Konjunkturpaket der Bundesregierung nimmt Formen an. Wie aus Kreisen der großen Koalition verlautet, soll eine „deutlich zweistellige“ Milliardenspritze der lahmenden Wirtschaft auf die Beine helfen. Bundeskanzlerin Angela... Mehr »Teilen! Soziale und unsoziale KapitalistenGute Unternehmer streben nicht nach größtmöglichem Gewinn 20. Dez. 2008 – Zur aktuellen Finanzkrise hat Schokoladen-Erbe Alfred Ritter eine klare Meinung. Als Ursache des Crash betrachtet er nicht zuletzt die zu hohen Gewinnerwartungen der Banken. „Es gibt ein Renditestreben, das nur darauf baut, jemanden über´s... Mehr »Teilen! T-Shirts ohne KinderarbeitSoziale Kapitalisten (5): Versandhändler Otto engagiert...20. Dez. 2008 – Michael Otto ist ein zurückhaltender Mensch. Als Aufsichtsrat-Vorsitzender der Otto-Gruppe und Oberhaupt seiner Familie meidet er die Öffentlichkeit, so weit es geht. Diese Haltung des reichen Hamburger Unternehmers entspringt... Mehr »Teilen! Finanzieller und moralischer MehrwertSoziale Kapitalisten (4): Andrew Murphy investiert das Geld...20. Dez. 2008 – Vor dem Bildschirm, an dem sonst Millionen Euro bewegt werden, sitzt ein Mädchen. Es ist neun Jahre alt und spielt ein Computerspiel. Auf dem Schreibtisch steht ihr Bild – da lacht sie in die Kamera. Ihr kleiner roter Rucksack lehnt am... Mehr »Teilen! Grüne Schokolade aus SchwabenSoziale Kapitalisten (3): Firmenerbe Alfred Ritter setzt...20. Dez. 2008 – Zur aktuellen Finanzkrise hat Schokoladen-Erbe Alfred Ritter eine klare Meinung. Als Ursache des Crash betrachtet er nicht zuletzt die zu hohen Gewinnerwartungen der Banken. „Es gibt ein Renditestreben, das nur darauf baut, jemanden über´s... Mehr »Teilen! Zahnpasta und Goethe-VerseSoziale Kapitalisten (2): Drogerie-Unternehmer Götz Werner...20. Dez. 2008 – Unternehmer sitzen eher selten in der ARD-Talkrunde von Anne Will am Sonntag Abend. Das mag zu tun haben mit der Angst der Manager, in einer für sie ungewohnten Situation zu sehr unter Druck zu geraten. Götz Werner ist da in einer besseren... Mehr »Teilen! Adel unter Kontrolle der GewerkschaftSoziale Kapitalisten (1): Schreibwaren-Produzent Graf...20. Dez. 2008 – Zu Beginn des Jahres 2009 wird Faber-Castell einmal mehr unterstreichen, dass man kein normales Unternehmen ist. Der Besitzer der Schreibwaren-Firma, Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell, setzt sich dann mit Berthold Huber, dem Chef der... Mehr »Teilen! Die wichtigsten Fragen und Antworten...18. Dez. 2008 – Warum haben die Amerikaner die Zinsen fast auf Null gesenkt? Grundsätzlich treiben niedrige Zinsen aber die Wirtschaft an. Für Unternehmen wird es billiger, sich Geld für Investitionen zu beschaffen. Privatleute können günstiger... Mehr »Teilen! Klotzen nicht kleckernKommentar18. Dez. 2008 – Die Nachrichtenlage erweckt den Anschein, diesseits und jenseits des Atlantiks gerät die Politik in Panik. Dazu tragen die gewaltigen Summen bei, die in den Kreislauf der Finanzwelt und den der realen Wirtschaft gepumpt werden. Doch der... Mehr »Teilen! Der Ruf des grünen GeldesWegen der Finanzkrise erfreut sich ethisches Investment...11. Dez. 2008 – In der deutschen Sprache gibt es eine schöne Formulierung für Geschäftserfolg. „Verkauft sich wie geschnitten Brot“, sagen die Verkäufer, wenn ihre Produkte gut laufen. In der Branche des ethischen Investments ist dieser Satz gegenwärtig... Mehr »Teilen! Selbstverständlichkeit Kommentar11. Dez. 2008 – Drogenhandel und Morde sind verboten. Trotzdem wird getötet und gedealt. Diebstahl gehört sich ebenfalls nicht, geklaut wird trotzdem. Die Wirkung von Gesetzen ist folglich beschränkt. Das gilt auch für den mittlerweile verbreiteten... Mehr »Seite 161 von 169«««157158159160161162163164165166»»»