Die Korrespondenten - Startseite
  • Home

  • Menü
  • Nachrichten
  • Wir
    • Anja Maier
      • Biografie
      • Nachrichten
    • Björn Hartmann
      • Biografie
      • Nachrichten
    • Finn Mayer-Kuckuk
      • Biografie
      • Bücher
      • Nachrichten
    • Hanna Gersmann
      • Biografie
      • Moderationen
      • Nachrichten
    • Hannes Koch
      • Biografie
      • Bücher
        • Soziale Kapitalisten
        • Stromwechsel
      • Moderationen und Vorträge
      • Nachrichten
    • Wolfgang Mulke
      • Biografie
      • Musik
      • Nachrichten
  • Kontakt
    • Adresse und Lageplan
Die KorrespondentenNachrichten
Suche
Seite 162 von 164
  • ««
  • «
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • »
  • »»
Teilen!

Munter muss nicht teuer sein

Sparserie Teil 6: Discountapotheken und der gute alte...

31. Jul. 2008 – Jahrzehntelang ärgerten sich die Deutschen über teure Medikamente. Jenseits der Grenzen waren zum Beispiel Schmerzmittel deutlich günstiger als hierzulande. Doch inzwischen ist der Wettbewerb in Gang gekommen, zumindest bei den... Mehr »

Teilen!

Chance für Entwicklung

Scheitern der WTO-Verhandlungen

30. Jul. 2008 – Das Scheitern der Welthandelsverhandlungen in Genf zeigt, dass sich die Gewichte in der globalen Ökonomie und Politik verschieben. Staaten wie China, Indien und Brasilien mit ihren 2,5 Milliarden Einwohnern machen nicht mehr alles mit, was... Mehr »

Teilen!

Warme Worte für die Bauern

Beim Milchgipfel kommt Minister Seehofer den Landwirten...

29. Jul. 2008 – Horst Seehofer gab sich keine Mühe, die Einigkeit zu verbergen. Freundlich wandte sich der Bundeslandwirtschaftsminister an den Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner: "Sie sind gut in Form. Bisher haben Sie... Mehr »

Teilen!

Zu wenig Geld, um billig zu kaufen

Sparserie Teil 5: Wie Investitionen in gute Produkte...

29. Jul. 2008 – Reinhold Hufgard ist Experte für´s Sparen. Als Mitarbeiter der katholischen Caritas berät er Privatleute, wie sie ihren Verbrauch von Energie und Wasser reduzieren können. Das lässt sich mit sehr einfachen Mitteln erreichen. Hufgard... Mehr »

Teilen!

Kein Verlass auf Handelsmarken

Sparserie Teil 4: Verzicht auf gute Namen kann sich lohnen...

25. Jul. 2008 – Der Blick auf den Preis des Joghurtdrinks der Edeka-Eigenmarke „gut und günstig“ erfreut den Kunden. Mit 2,39 Euro pro Kilogramm ist das „probiotische“ Fitnessgetränk deutlich billiger als die 4,11 Euro teure Version eines bekannten... Mehr »

Teilen!

Falsch versichert kostet Geld

Sparserie Teil 3: Mit etwas Überlegung lässt sich mancher...

23. Jul. 2008 – Ein halbes Dutzend Versicherungspolicen hat jeder Bundesbürger im Durchschnitt abgeschlossen. Fast 1.400 Euro kosten die Verträge jährlich und belasten damit das Haushaltsbudget kräftig. Dabei seien viele Abschlüsse gar nicht nötig, meint... Mehr »

Teilen!

„Das geballte Problem der Inflation“

Die Steigerung der Energiekosten trifft Bürger mit...

21. Jul. 2008 – Schuldnerberater registieren in diesen Wochen ein neues Phänomen. Ihre Klienten geraten durch hohe Nachzahlungen für Heizung, Strom und Betriebskosten der Wohnung zusätzlich in finanzielle Bedrängnis. „Das ist ein starkes Betätigungsfeld“,... Mehr »

Teilen!

„Verletzung der Sorgfaltspflicht“

Der Vaduzer Rechtsanwalt und frühere Liechtensteiner...

21. Jul. 2008 – Koch: 770 reiche Bundesbürger sollen mit Hilfe von Banken in Liechtenstein Steuern hinterzogen haben. Deutsche Staatsanwälte ermitteln. Einige Steuersünder planen nun offenbar, die Liechtensteiner Fürstenbank LTG auf Schadenersatz zu... Mehr »

Teilen!

Weniger Gebühren bei Konto und Kredit

Sparserie Teil 2: Über 200 Euro im Jahr kann der...

17. Jul. 2008 – Ein Bankkonto muss jeder haben. Alle drei Monate wird abgerechnet, denn kostenfrei ist der Geldverkehr oft nicht. Doch aufgepasst: Es gibt zwischen den einzelnen Banken erhebliche Preisunterschiede. „Möglich ist eine Ersparnis von über 200... Mehr »

Teilen!

Der lange Weg der Inflation

Sparserie Teil 1: Preissteigerungen setzen sich von einer...

14. Jul. 2008 – Brigitte Meisel kann erklären, wie Preissteigerungen zustandekommen. Bis zu 20 Prozent mehr Geld gibt sie pro Monat für den Diesel-Treibstoff ihrer sieben Autotransporter aus, rechnet die Geschäftsfrau aus Brandenburg vor. Ihre Firma... Mehr »

Teilen!

Gewusst wie!

Einleitung zur Serie: Kann man sparen und trotzdem...

10. Jul. 2008 – Jahrelang war die Teuerungsrate erträglich. Nur die Euro-Einführung ließ die gefühlte Inflationsrate kräftig steigen. Mit der Ruhe an der Preisfront ist es vorbei. Für dasselbe Geld gibt es immer weniger. Besonders betroffen von... Mehr »

Teilen!

Härtere Zeiten

Kommentar von Wolfgang Mulke

07. Jul. 2008 – Die Autokäufer reagieren allmählich auf die hohen Ölpreise. Statt auf ein flottes Design achten die Kunden beim Händler nun auf einen geringen Verbrauch. Bereitwillig wechseln viele Käufer sogar die Fahrzeugklasse und nehmen ein kleineres... Mehr »

Teilen!

„Keine Inflation auf breiter Front“

Die Zinserhöhung der EZB sei falsch, sagt...

03. Jul. 2008 – Hannes Koch: Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag ihren Leitzins auf 4,25 Prozent erhöht. Halten Sie diese Entscheidung für richtig oder falsch? Gustav Adolf Horn: Eindeutig falsch. Die EZB will damit die Inflation bekämpfen. Das... Mehr »

Teilen!

Lieber EC-Karte als Bargeld im Urlaub

Tipps zur Urlaubszeit

20. Jun. 2008 – Die Schulferien nahen und damit steht für viele Familien die Reisezeit bevor. Rechtzeitig zur Urlaubssaison geben Fachleute aktuelle Tipps heraus. Ein wichtiges Thema ist die Frage nach den besten Zahlungsmitteln auf der Fahrt. „Gerade bei... Mehr »

Teilen!

„Ruinieren Sie Ihren Nächsten!“

Viele Menschen haben die Marktwirtschaft noch nicht...

19. Jun. 2008 – Hannes Koch: Erstmals, so hat eine Umfrage gezeigt, unterstützt eine Mehrheit der Bundesbürger die soziale Marktwirtschaft nicht mehr. Tragen die großen Unternehmen Verantwortung für diese Entwicklung? Karl Homann: Ja. Die Menschen fragen... Mehr »

Teilen!

Guerilla der Mode

Ethikboom auf dem Textilmarkt - Besuch beim Modelabel...

17. Jun. 2008 – Die Revolution ist im Gange. Sie schreitet voran, sie ist effektiv. Und sie hat einen Namen. Es ist die „social fashion revolution“. Sie wird gemacht, indem man T-Shirts trägt, die die Kölner Firma Armedangels verkauft. Das Logo des... Mehr »

Teilen!

Dynamischer Norden und reicher Süden

Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern entwickeln sich laut...

13. Jun. 2008 – Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern sind die derzeit dynamischsten Bundesländer. Das geht aus einem Vergleich vieler Standortfaktoren durch die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der Wirtschaftswoche hervor, der am Freitag... Mehr »

Teilen!

Stichwort

13. Jun. 2008 – Die Nanotechnologien befassen sich mit Stoffen in der Größe eines milliardenstel Meters. Die kleinen Partikel entwickeln, selbst wenn der Ausgangsstoff gut bekannt und erforscht ist, veränderte Eigenschaften. Mit den üblichen Methoden der... Mehr »

Teilen!

Nanotechnologie

Skeptische Verbraucher

13. Jun. 2008 – Nanoteilchen können das Leben angenehmer und bequemer machen. Doch Verbraucherschützer mahnen mehr Forschung an, weil über die Risiken der Kleinstpartikel zu wenig bekannt ist. Mehr »

Teilen!

„Die Diskussion in Deutschland ist...

Wirtschaftsweiser Peter Bofinger lehnt Steuersenkungen...

09. Jun. 2008 – Hannes Koch: Sie sind Wirtschaftsweiser. Sagen Sie: Geht es uns wirtschaftlich zur Zeit gut, mittel oder schlecht? Peter Bofinger: Es geht den Deutschen sicher insgesamt besser als noch vor ein paar Jahren. Sehr viele Menschen haben... Mehr »

Seite 162 von 164
  • ««
  • «
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • »
  • »»

Home | Datenschutzerklärung | Impressum

die-korrespondenten.de | Haus der Bundespressekonferenz | Schiffbauerdamm 40/ R 1303 | 10117 Berlin

Dies ist eine Website mit Start TYPO3 Responsive! Einem kostenlosen TYPO3-Template.