Suche ThemenGesellschaftInternationalesPolitikRechtSozialesUmweltVerantwortungVerbraucherVerkehrWirtschaft Zurücksetzen Suchen Nachrichten von Wolfgang MulkeSeite 12 von 54«««891011121314151617»»»Jeder soll selbst entscheidenContra Helmpflicht für Radfahrer von Wolfgang Mulke17. Jun. 2014 – Eine gesetzliche Helmpflicht bringt wenig und schadet viel. Sie vermittelt den trügerischen Eindruck von mehr Sicherheit auf dem Zweirad. Entsprechend risikobereiter und damit potenziell gefährlicher wird der Umgang miteinander. Auch... Mehr »Mehr Verkehr trotz sinkender...Bundesregierung legt Verkehrsprognose für das Jahr 2030...11. Jun. 2014 – Der Verkehr in Deutschland nimmt trotz sinkender Bevölkerungszahl weiter stark zu. Das geht aus der jüngsten Prognose der Bundesregierung hervor, die bis in das Jahr 2030 reicht. Danach steigt der Autoverkehr bis dahin noch einmal um zehn... Mehr »Sturm ist erst ab Windstärke AchtStürme verwüsten NRW10. Jun. 2014 – Bei Schäden greifen unterschiedliche Versicherungen. Nicht jeder Verlust wird ersetzt. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten: Welche Versicherung kommt für Sturmschäden auf? Ob ein Schaden überhaupt versichert ist, hängt... Mehr »Schlechte Zeiten für SparerEs wird immer schwieriger, sein Geld gut anzulegen. Das...05. Jun. 2014 – Bekommen Sparer jetzt gar keine Erträge mehr für Sparbücher oder Festgelder? Die Zinsen für Einlagen bei der Bank, zum Beispiel Sparbuchguthaben oder Festgelder werden noch ein Stück weiter runter gesetzt. Die Guthaben verlieren damit... Mehr »Vom Bankkonto in den KlingelbeutelAb 2015 ziehen Finanzinstitute die Kirchensteuer auf...04. Jun. 2014 – Ab dem kommenden Jahr ziehen auch Banken oder Versicherungen die Kirchensteuer ein. Millionen Kunden erhalten derzeit erklärende, aber nicht leicht verständliche Briefe von den Instituten. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten... Mehr »Energiewende könnte Verbraucher noch... Experten diskutieren im Bundestag die EEG-Reform. Sollen...02. Jun. 2014 – Die Reform der Förderung des Ökostroms geht mit einer Anhörung im Bundestag in die letzte Runde. Diese EEG-Novelle soll den Anstieg der Strompreise für die Endverbraucher begrenzen. Ob dieses Ziel auch erreicht werden kann, ist allerdings... Mehr »Das Rettungspaket für...Die wichtigsten Fragen und Antworten27. Mai. 2014 – Das Gesetzespaket zur Rettung der Lebensversicherer steht. Kunden, Aktionäre und Vermittler der Policen werden dafür zur Kasse gebeten. In welchem Ausmaß dies einzelne Versicherte betrifft, lässt sich nicht genau sagen. Das hängt vom... Mehr »Fass ohne BodenKommentar15. Mai. 2014 – Wieder einmal hat der Bundestag, also der Steuerzahler, ein paar Millionen Euro für den neuen Berliner Großflughafen herausgerückt. Sonst wäre das Prestigeobjekt in kürzester Zeit in Geldnot geraten. Das mag niemanden mehr sonderlich... Mehr »Der billige Strom erweist sich als...Kommentar12. Mai. 2014 – Die Geschichte vom billigen Atomstrom war schon immer frei erfunden. Nun wird sie wohl endgültig als Märchen entlarvt. Die Stromversorger, die die deutschen Meiler betreiben, wollen die Risiken für deren Abbau und die Lagerung des... Mehr » Im nächsten ICE darf das Fahrrad mit Die Entwicklung der neuen Baureihe liegt im Plan....09. Mai. 2014 – In der nächsten Generation der ICE-Züge dürfen die Passagiere auch Fahrräder mitnehmen. Die Züge werden länger und komfortabler. Auch das leidige Problem häufig kaputter Toiletten soll mit der Einführung der unter dem Arbeitsnamen ICx ... Mehr »Der Staat nimmt mehr vom GleichenDie wichtigsten Fragen und Antworten zur kalten Progression28. Apr. 2014 – Wie funktioniert die kalte Progression? Das deutsche Steuersystem fußt auf zwei wichtigen Regeln. Erstens bezahlen diejenigen, die mehr verdienen, mehr Steuern als Geringverdiener. Zweitens steigt mit dem Verdienst auch der Anteil des... Mehr »Weniger Punkte, härtere StrafenAm 1. Mai tritt das neue Punktesystem für Verkehrssünder in...24. Apr. 2014 – Punkte gibt es jedoch nur noch, wenn durch den Regelverstoß die Verkehrssicherheit beeinträchtigt wurde. Das Flensburger Verkehrszentralregister wird in Fahreignungsregister umbenannt. Bei acht ist Schluss Bisher gab es bis zu... Mehr »Millionengeschenk für...Bald könnten drei von vier Passagieren bei Verspätungen...20. Mär. 2014 – Die Bundesregierung will sich in Brüssel nun doch für gegen Pläne der EU-Kommission wenden, denen zufolge die meisten Passagiere bei Verspätungen nicht mehr entschädigt werden sollen. Die Kommission will die Schwelle dafür bei kurzen... Mehr »Grüne fordern von BASF Stopp des...Forscherin findet die Abhängigkeit von russischen...20. Mär. 2014 – Drei grüne Abgeordnete verlangen von BASF-Chef Kurt Bock einen Stopp des jüngsten Vorhabens mit dem russischen Konzern Gazprom. Durch einen Anteilstausch beider Unternehmen hätte der Staatskonzern Zugriff auf wichtige Gasspeicher in... Mehr »Wie sauber ist der Fußball?Das Geschäft Fußball agiert oft an der Grenze des...19. Mär. 2014 – Wirtschaft / Fußball / Mulke Von der ersten Bundesliga sind die Würzburger Kickers weit entfernt. Der semiprofessionell geführt e bayrische Club peilt mittelfristig den Aufstieg aus der vierten in die dritte Liga an. Dafür spielen die... Mehr »Erst der Garantiezins, dann der...Verschiedenen Instrumenten sollen die finanzielle Lage der...11. Mär. 2014 – Wirtschaft / Lebensversicherungen / Mulke Die Bundesregierung nimmt die Lebensversicherer an die kurze Leine. Derzeit bereitet das Finanzministerium ein Gesetzespaket dazu vor. Mit verschiedenen Instrumenten soll sichergestellt werden,... Mehr »Der öffentliche Dienst steht vor harter...Arbeitgeber halten Gewerkschaftsforderung für unbezahlbar....10. Mär. 2014 – An diesem Donnerstag beginnen die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen. Es soll in diesem Jahr schnell gehen. Bis Anfang April soll der Entgeltvertrag stehen. Nach einer raschen Einigung sieht es... Mehr »Abofallen werden von Betrügern...BGH bestätigt Urteil gegen Betreiber von täuschenden...06. Mär. 2014 – Wirtschaft / Verbraucher / Mulke Wer auf seinen Internetseiten Abofallen aufgebaut hat oder hatte, muss nun mit einem Strafverfahren wegen Betrugs rechnen. Denn erstmals stellte der Bundesgerichtshof (BGH) fest, dass es sich um eine... Mehr »Reiselust steigt weiter und weiterVeranstalter erwarten ein weiteres Rekordjahr. Deutschland...04. Mär. 2014 – Urlaub bleibt in der Gunst der Deutschen ganz weit vorn. Die Veranstalter haben 2013 rund 40 Millionen Ferientrips verkauft und damit über 25 Milliarden Euro eingenommen, so viel wie nie zuvor. In diesem Jahr erwartet die Reisebranche... Mehr »Ärztemangel könnte noch zunehmenKassen wollen mehr Gemeinschaftspraxen und eine andere...27. Feb. 2014 – Es gibt immer mehr Arztpraxen und trotzdem fehlen in manchen Gebieten Deutschlands praktizierende Mediziner. Patienten klagen selbst in gut versorgten Regionen über lange Wartezeiten auf einen Behandlungstermin. Der Spitzenverband der... Mehr »Seite 12 von 54«««891011121314151617»»»